Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Als LH Pilot in USA leben?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
mike.alpha
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.01.2008
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 8:30 am    Titel: Als LH Pilot in USA leben? Antworten mit Zitat

Hey
Kann man in den USA leben und für die LH als Pilot arbeiten? zB in FL oder CA leben und dann LA - FRA SFO - FRA oder MIA - FRA fliegen? Halt immer vorher hinshutteln...
Bekommt man dann auch einfach ein Visum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1038
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 9:52 am    Titel: Re: Als LH Pilot in USA leben? Antworten mit Zitat

mike.alpha hat folgendes geschrieben:
Halt immer vorher hinshutteln...


ja aber nach FRA, MUC oder DUS Exclamation

stell dir mal vor du wirst kurz vor abflug unfit to fly ... dann müsste erst mal ein ersatz aus deutschland eingeflogen werden. der darf dann aber auch nicht sofort zurückfliegen, etc. etc.

die deutsche nationalmannschaft von USA aus trainieren, OK, aber für die LH fleigen, eher nicht Laughing
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.03.2009
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 10:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auf dem März-Infotag in Bremen wurde von einem Piloten gesprochen der in Vancouver gelebt hat. Die Anmerkung war: Ist vielleicht ein bisschen extrem, die Regel ist Deutschland, aber auch einige in Malle Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 10:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alle Umläufe beginnen generell in Deutschland. Das heißt du müsstest privat von Amiland nach FRA/MUC/DUS/HAM fliegen und könntest dann deinen Umlauf dort starten. Es gibt durchaus Piloten und Flugbegleiter, die in Amerika, Südafrika oder den VAE wohnen, aber umso weiter weg ein Wohnort ist, umso aufwendiger und kostenintensiver ist das Shuttlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

und das shutteln geht alles auf Kosten deiner Freizeit. Wo du sonst vielleicht drei Tage frei hättest, würden dann schon mal knappe zwei Tage fürs shutteln draufgehn. Und ob du dann auch fit und ausgeschlafen bist, wage ich auch zu bezweifeln.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 11:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

spar dir des geld was du fürs shuttlen ausgibst lieber, kauf die in deinen wunschhaus dafür ne ferien wohnung und verbring dort so viel zeit wie möglich. wesentlich stressfreier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 11:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Diskussion hatten wir hier schon ein paar Mal.

Ist zwar theoretisch denkbar aber in der Praxis Schwachsinn:

- Du mußt ausgeruht zum Dienst erscheinen (Zeitverschiebung !)
- Da Du AUF JEDEN FALL da sein mußt, kannst Du nicht mit Standby Tickets fliegen
- Du trägst das ganze Risiko, auf Grund von Flugausfällen, Wetter nicht da zu sein - daher mußt Du realistisch mindestens einen Tag vor Beginn des Umlaufs da sein
- Für Standby brauchst Du eine Wohnung in D - oder Du mußt jedes Mal für eine Woche ins Hotel

Es gibt ein paar Leute die das wohl machen. Sind aber häufig Leute, die Teilzeit auf der Langstrecke machen und daher nur einen Umlauf im Monat haben. - Selbst dann ist das erheblicher Stress und große Kosten.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 12:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das sind bestimmt keine die 100% fliegen... sondern welche mit Teilzeit...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich glaube wenn du zufällig im Lotto gewinnst und bei der LH oder sonst wo arbeitest, da könnte man ja nebenbei fliegen (Teilzeit) und sonst in seinen Häusern, Wohnungen, was auch immer irgendwo auf der Welt chillen.

Würde mich irgendwie reizen Laughing

Gruß,
ray
_________________
ABI09 -> ... -> Airbus A380 Wink -> ... -> HEAVEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nator
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.08.2007
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 8:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss doch nicht mal im Lotto gewonnen haben. Das Gehalt bei LH ist doch nach ein paar Jahren so hoch (für meine Verhältnisse), dass man doch auch locker Teilzeit arbeiten könnte, oder nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, machen auch viele Kapitäne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nator hat folgendes geschrieben:
Man muss doch nicht mal im Lotto gewonnen haben. Das Gehalt bei LH ist doch nach ein paar Jahren so hoch (für meine Verhältnisse), dass man doch auch locker Teilzeit arbeiten könnte, oder nicht?


klaro, 50 % Teilzeit bedeutet daß man kaum mehr als 1-2 mal pro Monat fliegt, und dann kann man sicher auch von Vancouver shutteln, und dann auch mit Standby Tickets, gerade als Pilot nehmen einem die Kollegen sicher mit Very Happy
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group