Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

PC System für den FSX
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jul 28, 2009 9:56 pm    Titel: PC System für den FSX Antworten mit Zitat

Hi,

ich stelle mir gerade einen neuen PC zusammen welcher primär den Office arbeiten genügen muss aber auch ab und zu für ein Spielchen mit dem FSX herhalten sollte.
Nachdem ich mich jetzt mit der Materie intensiver auseinander gesetzt habe würde ich einen AMD 705e CPU nehmen und den mit einem Motherboard ASUS M4A78T-E mit einer Onboard Grafikkarte HD 3300 (790 GX Chipsatz) ausstatten.
Meine Frage reicht die Grafikkarte für den FSX, auf einem 24 Zoll Monitor (wenn möglich auf 1920 - 1080 / Full HD) und vollen Details.
Könnte das einer von euch testen der über die HD 3300 verfügt?

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NeverEndingStory
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Di Jul 28, 2009 11:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
laufen wird der FSX mit dem 790 GX sicherlich nicht schlecht, hat recht viel Power für eine Onboard GraKa. Wie ich aus meinem Bekanntenkreis erfahren habe läuft die HD 3300 in Verbindung mit einer HD 3450 absolut Top, die ist nicht mehr teuer musst mal vergleichen. Crysis auf Middle Details läuft absolut ruckelfrei, dann wird´s für den FSX auf High locker reichen Wink
_________________
--|________|--
This is Nudelholz.
Copy Nudelholz in your signature to help him make better Kuchen and other Teigprodukte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Di Jul 28, 2009 11:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eins kann ich dem Threadstarter sagen:

VERGISS ES!!!!

Ich würde dir einen Intel E8xxx Core2Duo Prozessor empfehlen,dazu noch eine HD4870....und mind. 2GB Ram...ansonsten kannse es locker vergessen,den FSX bei solch einer Auflösung mit vollen Details zu spielen,es sei denn,du willst ne Diashow.

Meine Empfehlung: FS9!
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aaroh
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 53
Wohnort: Iserlohn

BeitragVerfasst am: Mi Jul 29, 2009 1:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Muss meinem Vorredner leider zustimmen. Spielbar wäre der FSX auf dem System auf niedrigen Einstellungen ohne allzu hardware-fressende Addon-Flieger. Dann sieht der FSX aber auch schlechter aus als der FS9 - der macht deutlich mehr Spaß, weil deutlich weniger Frust.Wink Der FSX hat perverse Hardware-Anforderungen, was darin liegt, dass er in Sachen Performance einfach schlampig programmiert ist.
_________________
BU: 16./17.06.08 Smile
FQ: 12./13.01.09 Smile
Medical: 29.01.09 Smile
382. NFF Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Jul 29, 2009 7:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

eigentlich wollte ich es genauso machen wie NeverEndingStory es geschrieben hat ... das System im Hybrid Corssfire Modus mit einer HD 3450 laufen lassen und sonst nur auf die Onboard Grafikkarte zu greifen.
An dem System ist leider nichts mehr zu rütteln, da ich mir ein sehr (Energie)effizientes und trotzdem Leistungsstarkes System mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis gesucht habe.
Naja dann werde ich eventuell eine 4670 nachrüsten oder meinen FSX gegen den FS 9 eintauschen.
Naja ich werde berichten wenn ich das Teil in meinen Händen halte.

Thx

Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Mi Jul 29, 2009 11:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ein Tipp,SLI oder Crossfire ist nicht gut.Du kannst dir auch ne starke Karte kaufen und die durch Programmen so regeln,dass sie im Desktop runtertaktet und wenn du spielst dann die volle Leistung erbringt.
Meiner Meinung nach die beste Lösung.
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cocktail
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: Mi Jul 29, 2009 12:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Seit einem knappen Monat folgendes System im Einsatz:

Corsair 650W Netzteil
Asus P5Q3
Intel Q9550 Quad Core 4x 2,83 GHz, 2x 6MB L2 Cache
4GB DDR3 Corsair Ram
1TB HDD
ATI HD4890 Grafik

und es läuft flüssig Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Jul 29, 2009 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dreamliner hat folgendes geschrieben:
Noch ein Tipp,SLI oder Crossfire ist nicht gut.Du kannst dir auch ne starke Karte kaufen und die durch Programmen so regeln,dass sie im Desktop runtertaktet und wenn du spielst dann die volle Leistung erbringt.
Meiner Meinung nach die beste Lösung.

Könntest du mir auch ein paar mögliche Zusammenstellungen nennen?

Benützt werden soll der AM 3 705e also auch ein AM3 Board und nicht ein AM2+ Board, da das Am3 Board Stromeffizienter arbeitet (lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren).
Die Kombination sollte also Stromsparend und ein angemessenes Preis Leistungsverhältnis haben.
Spiele werden nur selten gezockt und dann FSX Laughing
Könntest du mir auch ein paar Threads / Artikel zu dem runtertakten verlinken?

Thx
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Mi Jul 29, 2009 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Domte


Also hier sind z.B. 2 Programme womit du deine Grafikkarte runtertakten kannst,also so genannte Profile erstellen kannst.

http://www.guru3d.com/index.php?page=rivatuner

http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/grafikkarten/ati_tray_tools/

Hier mal eine PC Zusammenstellung für unter 500€(Alle Preise von geizhals.at):

CPU: Phenom II X3 720 Black Edition 102€
Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P 72€
Ram: 4GB OCZ 1333MHz CL7 65€
Grafikkarte: GTX 275 172€
(alternativ:HD4890/HD4870)
Netzteil: Enermax PRO82+ 525W 79€
_________________________________________
490€
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cocktail
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: Mi Jul 29, 2009 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Stromsparen wäre alternativ das SixEngine System von Asus interessant. Je nach Anforderung/Belastung reguliert es die 6 größten Verbraucher (CPU, VGA, Chipset, Memory, HDD, Fans)........
somit sparst du auch eine menge Strom, hast bei Bedarf aber die Leistung.......

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Jul 29, 2009 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind die beiden Systeme welche ersteinmal in Frage kommen

System I mit dezidierter Grafikkarte und HD 3200 Onboard:

AMD Athlon64 X2 5050e AM2 "box" 2x512kB, Sockel AM2 51,97 €

ASUS M4A78 Pro, Sockel AM2+, ATX 69,43 €

4096MB-KIT Corsair Dominator P8500, CL5 61,68 €

Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 29,18 €

BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L6 31,50 €

Powercolor HD4670 1024MB GDDR3, PCI-Express 64,49 €

Samsung HD103SI 1TB SATA II EcoGreen, 32MB 59,67 €

LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II 22,35 €

Summe: 390,27 €


System II mit Onboard Grafikkarte HD 3300:

AMD Phenom II X3 705e AM3 BOX 104,94 €

ASUS M4A78T-E, Sockel AM3, ATX 109,24 €

4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1600C9DHX DDR3, CL9 69,44 €

Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 29,76 €

BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L6 31,50 €

Samsung HD103SI 1TB SATA II EcoGreen, 32MB 62,65 €

LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II 24,02 €

Summe: 431,55 €

Wichtig für mich ist eben, dass die Systeme eine gute Energieeffizienz haben, da der Computer im Moment 14 Stunden am Tag läuft (eben im HomeOffice) wird natürlich auch weniger wenn ich mich auf den ATPL wieder fokussieren kann (zum Glück gibt es eine modulare Ausbildung).
Da fällt der x3 720BE schon weg ...
Auch brauche ich keine Gamer Grafikkarte, da ich außer FSX eigentlich nichts zocken will und den auch nur weil ich im Moment keine Zeit hab mal kurz in eine 152 oder Warrior zu springen. Der Kauf einer Gamer Grafikkarte kommt für mich also nicht in Betracht.

Das mit dem SixEngine System von Asus hört sich auch interessant an ... wird aber wie das Cool n Quiet von AMD sein, oder?

Weitere Vorschläge sind herzlich Willkommen

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Mi Jul 29, 2009 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Domte:

Dann wirste mit dem FSX keinen Spaß haben...entweder so oder so...tut mir leid^^
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group