Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Länge der Bindung an Swiss
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
mariohanaman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2011
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: Mi Feb 01, 2012 2:42 pm    Titel: Länge der Bindung an Swiss Antworten mit Zitat

Hallo Leute, wollte einfach mal Nachfragen wie lang man nach einer ab-initio Ausbildung an eine Airline (speziell Swiss international) gebunden ist. Als Richtwert, wären sicherlich auch Angaben von LH/AB gut.
Natürlich unter der prämisse, dass diese Informationen "legal" sind, und nicht irgendwie Firmenintern.

Wäre super sowas einfach mal zu wissen.

Danke dafür.

P.S: Ich möchte das ganze bitte nicht groß diskutiert haben etc., Also keine Beiträge wie: "Wenn du erstmal bei Airline X arbeitest, ist es sinnlos bei Air-Y bei 0 anzufangen etc"...
Da es bei mir sowieso noch eine Zeit (Studium) hin ist, möchte ich nur gern diesen Fakt haben.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Feb 01, 2012 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du bist streng genommen gar nicht gebunden, kannst sofort wechseln. Musst aber dann auf einen Schlag das gesamte Darlehen zurückzahlen.
Völlig frei wechseln kann man folglich erst, wenn man sein Darlehen zurückgezahlt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Mi Feb 01, 2012 6:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und nicht nur das Darlehen, sondern auch den Anteil, den Swiss sonst bezahlt hätte und den man nicht zurückzahlen muss.

Dieser baut sich Monat für Monat ab und je nachdem wann du gehst, is das Ganze oder ein Rest fällig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariohanaman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2011
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: Mi Feb 01, 2012 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also müsste man dann theoretisch bei der Swiss nach 6 Jahren frei sein, richtig?
aber hat die Firma dann nicht dennoch einen Verlust gemacht, weil ich "nur" 6 Jahre für sie geflogen bin?
Gibt es nicht einen "Betrag" den ein Pilot einer Airline erwirtschaften muss?
Ich weiß soetwas gibt es in "normalen" Ausbildungsberufen auch nicht, jedoch bewegen wir uns hier ja preislich in einer ganz anderen Liga

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Mi Feb 01, 2012 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, so einfach is es eben nicht.

Kann auch sein dass ich mich irre, aber irgendwo hab ich bei Swiss gelesen, dass dann deren Kosten, die sie übernehmen (45000 Franken), auch von dir bezahlt werden müssen..
Diese übernehmen sie nur vollständig, wenn man ich glaub es waren 4 Jahre dabei is.

Wenn du direkt abhauen willst, muss du plus dein Darlehen 75000 Franken noch die 45 000 drauf zahlen.

Das schenken sie dir nicht einfach so, wenn du da nicht arbeitest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Mi Feb 01, 2012 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin ja auch nich 100pro sicher, hab da jetzt auf die schnelle auch nicht die quelle gefunden, wo ich das her hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariohanaman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2011
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: Mi Feb 01, 2012 11:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber genau das ist ja jetzt der punkt. es geht sich ja erstmal darum bei Swiss zu arbeiten, was ja auch selbstverständlich ist. 4,6,8 (mehr?) Jahre...?!

Ob es da eine Regelung gibt, oder ob das "nach Situation" entschieden wird, oder wie sich das errechnet ist jetzt die Frage. wäre interessant, sowas villeicht aus erster Hand zu erfahren, also sprich ein Swiss-Kapitän/ Sat-Schüler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Feb 02, 2012 4:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerstmal, und das ist wichtig, bewerbt ihr euch bei Swiss! Und es muss im Bewerbungsverfahren auch rüber kommen warum grade bei Swiss.
Wer von vornherein mit der Vorstellung reingeht, nach einigen Jahren sowieso zu wechseln, und Swiss nur als Mittel zum Zweck sieht, kommt aller Wahrscheinlichkeit nach sowieso gar nicht erst rein, außer er ist im Interview ein geschickter Lügner.

Ihr habt dann einen Vertrag, da gibt es nichts mehr unter der Hand. Wäre auch schön dumm von Swiss.
Der von Swiss bezahlte Part ist faktisch ein Bond, der sich in festen Intervallen abbaut. Wer geht, muss zahlen. Das machen alle Airlines so, nicht nur Swiss, und daran ist angesichts der Kosten auch nichts unfair.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Do Feb 02, 2012 8:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Zuerstmal, und das ist wichtig, bewerbt ihr euch bei Swiss! Und es muss im Bewerbungsverfahren auch rüber kommen warum grade bei Swiss.
Wer von vornherein mit der Vorstellung reingeht, nach einigen Jahren sowieso zu wechseln, und Swiss nur als Mittel zum Zweck sieht, kommt aller Wahrscheinlichkeit nach sowieso gar nicht erst rein, außer er ist im Interview ein geschickter Lügner.


edit.com!

Ich denke wenn man schon die Möglichkeit bekommt überhaupt nach oben aufsteigen zu dürfen, dann sollte man sich auch mit dem Gesamtkonzept anfreunden können. Ich häng an meiner Heimat, aber wenn Zürich ruft, wär ich der letzte der bleibt. Spätestens als Rentner kann man dann ja wieder in die Heimat zurückkehren Smile
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Do Feb 02, 2012 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei Zürich jetzt auch nich am Ende der Welt liegt Wink

Wenn man eh aus der südlicheren Hälfte von D kommt, is das auch nur ein Katzensprung.

Theoretisch kannst ja auch in D wohnen bleiben, aber nur näher ran ziehen.
Wenns nich zu weit von der Grenze weg is, bist du locker in 1 Std am Flughafen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gatta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.11.2011
Beiträge: 190

BeitragVerfasst am: Do Feb 02, 2012 2:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lohnt es sich nicht steuermäßig in die Schweiz zu ziehen?
_________________
SWISS:
[✔]Bewerbung
[✔]Stufe 1 (Leistungstest)
[✔]Stufe 2 (Apparatetest)
[✔]Stufe 3 (PIT)
[✔]Medical
[✔]Stufe 4 (Gruppenübung)
[✔]Interview
[fail]Board
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariohanaman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2011
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: Do Feb 02, 2012 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rein von der Steuer her lohnt es sich soweit ich dass jetzt ohne quelle in Erinnerung habe. Meine ca 30 Prozent je nach Kanton.aber die Lebensunterhalt kosten sind um einiges höher in der Schweiz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group