 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Morphin Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge: 287
 |
Verfasst am: So Jul 19, 2009 4:36 pm Titel: Flensburg Punkte |
|
|
hej,
ich hab mal ne allgemeine Frage: Ab wieviel Punkten beim KWB in Flensburg hätte ein Flugschüler an der LFT mit welchen Folgen zu rechenen? Ab wann gib es welches hearing beim LBA oder sogar DLR? Wer kennt sich da ein bisschen aus?
Greetz _________________ _____
380.NFF, AERO-BETA, OLT |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dekey Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 196 Wohnort: BRE  |
Verfasst am: So Jul 19, 2009 9:21 pm Titel: |
|
|
Also ich hab 0 Pkt und kann dir nicht weiterhelfen.aber ich denke mal,ab 12 oder so könnte man schon am verantwortungsbewusstsein zweifeln.
mfg dekey[/b] |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Jul 19, 2009 9:52 pm Titel: |
|
|
Die magische Grenze für das LBA sind wohl 5 Punkte.
Darunter ist es nie ein Problem (ausser wegen Alkohol), darüber wird es zumindest schwierig. Mit einem zweistelligen Punktekonto ist dann aber sicherlich Schluß.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Morphin Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge: 287
 |
Verfasst am: So Jul 19, 2009 9:58 pm Titel: |
|
|
5 punkte auf einmal -> sprich ne straftat im verkehr oder angesammelte 5 punkte? _________________ _____
380.NFF, AERO-BETA, OLT |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jul 20, 2009 12:22 am Titel: |
|
|
Verkehrsstraftat ist ganz schlecht - da äußert das LBA gleich Zweifel an der Eignung des Bewerbers (ob das nun sinnvoll ist oder nicht).
Aber auch angesammelt ist nicht gut - wie gesagt, die 5 Punkte sind wohl die Grenze die unkritisch ist, danach kommt es auf den Einzelfall an.
Man muß sich einfach damit abfinden, daß man als Pilot im Straßenverkehr ebenfalls sehr diszipliniert auftreten sollte.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sYber Navigator

Anmeldungsdatum: 20.07.2008 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: Mo Jul 20, 2009 2:06 pm Titel: |
|
|
hey, dann gilt diese Regelung mit den 5 Punkten nicht nur für Flugschüler sondern auch für ausgebildete Piloten die bereits im Linienverkehr tätig sind?
grüße _________________ 385 NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
V25 Captain


Anmeldungsdatum: 10.03.2009 Beiträge: 69
 |
Verfasst am: Mo Jul 20, 2009 5:56 pm Titel: |
|
|
Die Fragen tauchen hier immer wieder auf.
Ich fahre nun etliche Jahre und 100-tausende km und bin nicht in die Nähe von Punkten gekommen. Ich will damit nicht sagen dass ich "perfekt" bin, da ich trotzdem das ein oder andere kleine Bußgeld zahlen durfte.
Ich glaube wer Punkte sammelt sollte sich nicht über den Beruf "Pilot" Gedanken machen, sondern vielmehr über sein falsches Verhalten im Verkehr. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jul 20, 2009 7:17 pm Titel: |
|
|
Das gilt auch für die Zeit danach...
Ich denke auch, daß man sein Punktekonto durchaus im Griff haben kann. Wenn man einmal was hatte (das kann wirklich immer mal passieren), muß man sich danach halt mal am Riemen reissen.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
k_89 Captain

Anmeldungsdatum: 30.11.2008 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Mo Jul 20, 2009 7:22 pm Titel: |
|
|
ist das eigentlich nur zur anmeldung relevant oder wird das punktekonto regelmäßig überprüft...?
PS: man glaubt garnicht für was man alles falsch macht ohne es mitzukriegen, einmal falsche zeit und falscher ort und dann gehts ziemlich schnell.. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jul 20, 2009 8:04 pm Titel: |
|
|
Man muß bei jeder Verlängerung der Lizenz unterschreiben, daß man keine wiederholten oder groben Verstöße auf dem Konto hat (einmal zu schnell gefahren, selbst mit 4 Wochen Fahrverbot ist KEIN Problem).
Kritisch sind:
- Wiederholte Verstöße
- Alles was mit Alkohol und Drogen zu tun hat
- Alle Straftaten (Nötigung, Fahrerflucht, Straftaten im Zusammenhang mit Unfällen)
Wenn man es verschweigt, kommt es spätestens bei der Zuverlässigkeitsüberprüfung raus. Hat man es vorher verschwiegen ist sowieso Feierabend.
Generell kann man aber ein extremes Punktekonto schon mit etwas Disziplin vermeiden. Ich bin ein paar Mal mit Leuten mitgefahren, die mehr als 10 Punkte hatten. Nach diesen Fahrten wußte ich auch warum. Ich bin nicht ängstlich oder so - aber wer bei einem Tempolimit über eine Strecke von 30km 170 statt erlaubter 100 fährt, darf sich wirklich nicht wundern. Und Ausreden wie "Ich habe ein schnelles Auto, da passiert das leicht" sind sowieso dummes Zeug.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Triopas Captain

Anmeldungsdatum: 10.06.2009 Beiträge: 305
 |
Verfasst am: Mo Jul 20, 2009 8:15 pm Titel: |
|
|
Wenn man aufgrund von Alkohol seinen Führerschein verliert, ist die Fluglizenz übrigens gleich automatisch mit weg. Von Drogen will ich gar nicht reden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sYber Navigator

Anmeldungsdatum: 20.07.2008 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: Mo Jul 20, 2009 8:17 pm Titel: |
|
|
danke für die Antwort marcus _________________ 385 NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |