 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
getrie NFFler

Anmeldungsdatum: 11.08.2009 Beiträge: 17
 |
Verfasst am: Di Aug 11, 2009 8:33 pm Titel: 27 und auf der Suche nach neuer Herausforderung |
|
|
Hallo,
ich bin neu hier und habe mich schon studenlang mit dem Board beschäftigt.
Habe bereits studiert und arbeite schon als Ingenieur. Die Studienwahl war leider nicht die richtige und das bestätigt mich auch in meinem jetzigen Beruf. Leider habe ich auch keine passende Richtung um in der Luftfahrt zu arbeiten, sonst würde ich zumindest versuchen eine Position als Wartungsingenieur zu ergattern was ich noch ganz interessant fände.
Für die Fliegerei habe ich mich zu Abiturzeiten leider noch gar nicht interessiert, sonst hätte ich wohl einen Versuch gestartet. Mittlerweile habe ich mich damit aber schon seit Jahren beschäftigt und bin durch einen Bekannten auf den Beruf des Piloten gekommen. Dort durfte ich vor ein paar Jahren schonmal Cockpitluft schnuppern und war fasziniert von dem Job. Habe mich damit intensiv beschäftigt und sehe den Job insgesamt schon als Traumjob an obwohl es auch einige Schattenseiten gibt die sicher nicht jedermanns Sache sind. Ich wäre aber glaube ich genau richtig in dem Bereich und möchte es deswegen auch bei der Lufthansa versuchen. Beworben habe ich mich schon, BU ist allerdings erst im Januar/Februar.
Was wenn es nicht klappt? Die Chancen sind schon sehr gering, ich gebe natürlich trotzdem alles und habe auch schon die passenden Seminare gebucht um wirklich jede Chance zu nutzen. Welche Alternativen gibt es? Swiss hat noch ein Ausbildungsprogramm aber sonst konnte ich im Forum nichts finden, sind das wirklich die einzigen sicheren Möglichkeiten?
Achso bin bereits 27, wird man damit eigentlich anders behandelt als jüngere Bewerber oder geht es rein um die Leistung in den Tests? Könnte mir vorstellen, dass die einen älteren Bewerber anders sehen weil der eben schon mehr Lebenserfahrung hat.
Dann bin ich noch auf die Flight Crew Academy gestoßen, dafür muss man auch BU und ein Teil der FQ bestehen. Die Chancen werden ganz nett auf deren Seite beschrieben aber das ist natürlich ein Unternehmen was Geld verdienen möchte. Wählen GW, Cityline wirklich von der Schule oder decken die ihren Bedarf sowieso erst mal mit eigenen Flugschülern die keinen Platz bei der Passage haben?
Was ist mit anderen selbst finanzierten Ausbildungen? Mein Bekannter sagte es wären verdammt viele Piloten sowieso schon arbeitslos (habe irgendwas von über 10% im Kopf aber bin mir grad auch nicht mehr so sicher was er gesagt hat). Lohnt sich das Risiko überhaupt? Wenn ich das realistisch betrachte, dann bleiben ganz sicher eine Reihe Leute auf der Strecke oder arbeiten für lächerliche Löhne. Wie habt ihr die Entscheidung gefällt? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Di Aug 11, 2009 11:31 pm Titel: Re: 27 und auf der Suche nach neuer Herausforderung |
|
|
getrie hat folgendes geschrieben: | Achso bin bereits 27, wird man damit eigentlich anders behandelt als jüngere Bewerber oder geht es rein um die Leistung in den Tests? Könnte mir vorstellen, dass die einen älteren Bewerber anders sehen weil der eben schon mehr Lebenserfahrung hat. |
Hallo!
Also bei der BU geht es ziemlich sicher nur um Deine Leistungen in den Tests. In der FQ hingegen spielt das Alter schon eher eine Rolle, würde ich sagen. Zumindest im Interview. Bei mir wollten sie z.B. kaum mehr was über Schulnoten und dergleichen wissen. Da ging es eher darum, wieso ich vom Studium jetzt in die Fliegerei möchte. Aber ich hatte nicht den Eindruck, als hätte man einen Nachteil dadurch.
Viel Erfolg! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sopho93 Captain

Anmeldungsdatum: 29.03.2009 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Di Aug 18, 2009 10:40 pm Titel: |
|
|
Ich kann dir da das Buch:
Beruf Pilot von Klaus-Jürgen Schwahn
empfehen.
Das Buch sollte fast alle deine Fragen beantworten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shy_s Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 18.08.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Do Aug 20, 2009 3:01 pm Titel: |
|
|
Ha, noch jemand wie ich. Pilot auf dem 2. Bildungsweg sozusagen... Nur mit dem Unterschied, dass ich das eigentlich schon zu Abizeiten machen wollte... Naja, man lernt nicht aus Wenn's bei mir nicht klappt, ist's ganz einfach: Ich erzähl keinem was und bleib einfach in meinem aktuellen Job...
Alles Gute Dir auf jeden Fall. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Do Aug 20, 2009 8:03 pm Titel: |
|
|
@getrie wenn du deinen Thread noch verfolgst poste mal ein `noch da´, dann werde ich meinen Senf noch dazugeben ... wenn nicht spare ich mir die Mühe
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Capt.Black Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Beiträge: 80 Wohnort: Sindelfingen  |
Verfasst am: Do Aug 20, 2009 10:35 pm Titel: |
|
|
Hey Domte,
mich würde dein Senf interessieren... Die meisten deine Beiträge haben mir schon sehr geholfen bisher..
ich bin nämlich in einer ähnlichen Situation wie getrie.. Nur ich hab 'nur' ne Ausbildung zum Industriekaufmann u arbeite bei einem Automobilkonzern in Stuttgart...
gruß _________________ BU 28./29. Juli 2009
FQ 2./3. Februar 2010
Med??? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sukram Captain

Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 136 Wohnort: 4km westlich von EDLO  |
Verfasst am: Fr Aug 21, 2009 6:36 am Titel: |
|
|
Hallo...
Freut mich immer mal wieder Leute zu sehen/lesen, die in der gleichen Situation sind wie ich. Mein Traum ist es auch nach wie vor einen großen Vogel zu fliegen.
Ich bin 26 Jahre alt, habe bereits die SPL und mache darüber hinaus gerade die Ausbildung zum Fluglehrer. Nebenbei möchte ich das ganze jedoch immer weiter treiben, sodass ich irgendwann das begehrter Papier in den Händen halte.
Dazu habe ich auch gerade nochmal eine Frage. Funktioniert der folgende Ausbildungsweg (bitte ohne Wertung)?
SPL
PPL-N
CR 2000kg
CVFR
CPL
ATPL Theorie
Danke für Eure Infos... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Aug 21, 2009 11:22 am Titel: |
|
|
Nö, funktioniert nicht da IFR, ME und MCC fehlen.
Wenn modular, dann wird IFR + ME vor dem CPL gemacht.
MCC nach IFR + ME oder auch ganz am Ende.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Capt.Black Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Beiträge: 80 Wohnort: Sindelfingen  |
Verfasst am: Fr Aug 21, 2009 3:14 pm Titel: |
|
|
Hey Domte,
danke für die links..
Weißt du zufällig ob GW u Cityline alle ATPL Absolventen zum DLR schicken? Oder nur die, die nicht von der LFT kommen?
aero beta u ContacAir haben ja so ne kooperation. Kennst du jmd. oder ist jemand in dem Programm der darüber berichten kann.
Vor allem würde mich interressieren wié viel man danach verdient um den Kredit abzuzahlen u wie es mit der Übernahme bzw. Warteliste danach aussieht? hat man danach ne Chance zu LH zu wechseln als 100% Tochter?
Wenn es bei LH, AB u Swiss nicht klappt wäre Aero Beta/ContactAir meine nächste überlegung.
nee ich bin bei den Sternenkrieger würde mich als Porsche Mitarbeiter aber auch anpissen ehrlich gesagt..
danke u gruß _________________ BU 28./29. Juli 2009
FQ 2./3. Februar 2010
Med??? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Fr Aug 21, 2009 5:40 pm Titel: |
|
|
Capt.Black hat folgendes geschrieben: |
Weißt du zufällig ob GW u Cityline alle ATPL Absolventen zum DLR schicken? Oder nur die, die nicht von der LFT kommen?
|
Alle die in den KTV (Konzerntarifvertrag) wollen müssen ein `okay´ vom DLR haben, ob sie dies nun bei der ab initio Selektion oder bei den Ready Entries bekommen ist letztendlich egal.
Capt.Black hat folgendes geschrieben: |
aero beta u ContacAir haben ja so ne kooperation. Kennst du jmd. oder ist jemand in dem Programm der darüber berichten kann.
Vor allem würde mich interressieren wié viel man danach verdient um den Kredit abzuzahlen u wie es mit der Übernahme bzw. Warteliste danach aussieht? hat man danach ne Chance zu LH zu wechseln als 100% Tochter?
Wenn es bei LH, AB u Swiss nicht klappt wäre Aero Beta/ContactAir meine nächste überlegung.
|
Es gibt einen auf dem Board der jetzt bei der AeroBeta anfangen will ... musst mal etwas suchen.
Was man später verdienen kannst schaust du am besten bei www.pilotjobsnetwork.com nach. Hängt aber immer von verschiedenen Faktoren ab.
Vielleicht überlegst du dir auch noch eine modulare Ausbildung zu machen und damit das finanzielle Risiko zu minimieren.
Capt.Black hat folgendes geschrieben: |
Wenn es bei LH, AB u Swiss nicht klappt wäre Aero Beta/ContactAir meine nächste überlegung.
|
Genau mach ersteinmal die attraktien Ab initio Angebote
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
getrie NFFler

Anmeldungsdatum: 11.08.2009 Beiträge: 17
 |
Verfasst am: Sa Aug 22, 2009 8:58 am Titel: |
|
|
@domte: noch da!
brauchte erst mal etwas erholung im urlaub von dem ganzen arbeitsleben aber jetzt bin ich gut erholt wieder im lande danke für die links, da werde ich später mal ein wenig lesen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |