 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kwak Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.06.2009 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: Sa Jun 27, 2009 1:47 pm Titel: BU 25/26. Juni - Ausführlicher Bericht |
|
|
Alla hopp, auch wenn Toby schon das meiste in seinem Bericht geschrieben hat schilder ich das ganze nochmal aus meiner Sicht.
Ich & meine Vorbereitung:
Meine Stärken lagen zuvor sicherlich in Mathe, Englisch. Physik hatte ich hingegen sehr sehr wenig Ahnung. Von daher bestand meine Vorbereitung aus viel Physik, wobei ich mit dem Buch "Brücke zur Physik" angefangen habe. Kein schlechtes Buch, allerdings könnte es für manche zu theoretisch angelegt sein. Wichtiger ist auf jeden Fall das DLR Physik Script, damit hat man schonmal ne super Grundlage. Wer allerdings wie ich Physik in der Oberstufe abgewählt hatte, dem würde ich trotzdem ein zusätzliches Physikbuch empfehlen. Nicht unbedingt Brücke zur Physik, aber im Forum findet ihr genug bessere Vorschläge.
Ansonsten hab ich mich natürlich viel mit den CBTs auseinander gesetzt. Wenn ihr euch eure Werte von Anfang an aufschreibt anstatt nur die Kreuze ins Protokoll zu machen, so werdet ihr deutlich sehen wie die Leistungskurve nach oben geht. Also je mehr ihr übt, desto besser ist es für die BU.
Anreise, Hotel, etc.:
Wenn man von ausserhalb kommt, lohnt sich auf jeden Fall eine Anreise am Vortag der Prüfungen. Ich persönlich bin mit der Bahn durch halb Deutschland gefahrn, für manch andere könnte Fliegen eine Alternative sein. Dabei sollte man aber beachten, dass man relativ früh buchen sollte.
Hotels werden von der Lufthansa einige empfohlen, ich persönlich hab mich im Ibis eingenistet und war sehr zufrieden. Zimmer war sauber und ganz nett eingerichtet. Die Dusche fand ich richtig geil, weiß auch nicht wieso . Falls man mit der Bahn anreist, kann man ohne Probleme mit der S1 Richtung Poppenbüttel zum Flughafen fahren und von dort sind es vielleicht 10 Minuten zu Fuß. Alternativ hat das Ibis auch nen Shuttle, welches man anrufen kann, damit man abgeholt wird. Habs allerdings nur einmal in Anspruch genommen, da man wirklich alles zu Fuß erreicht, auch die Prüfungsstätte innerhalb von 10 Minuten.
Lärm von Flughafen hört man überhaupt keinen und auch wenn das Hotel direkt an der Alsterkrugchaussee liegt, hört man bei geschlossenem Fenster so gut wie nix mehr von den Autos. Zimmer sind klimatisiert und ich hab echt gut geschlafen. TV hat auch nen Sleeptimer, so konnt ich zum Einschlafen noch Fußball laufen lassen . Frühstück war auch gut.
Also alles in allem ein super Hotel, was alles bietet was man für die paar Tage braucht. Ist halt scheinbar n ticken teurer als z.B. meinHotel, wobei das auch gut für BU Übernachtungen zu sein scheint.
Haben uns abends am 24. noch zu nem kleinen Forentreff verabredet, war echt ne gute Idee. Die Leute waren übelst nett. Wir haben uns ins Marché am Flughafen gesetzt, draussen auf die Terasse von der aus man den Flughafen beobachten kann. Ist allerdings nicht die beste Idee, wenn man sich ungestört unterhalten will . Daher sind wir nach ner Weile auch wieder reingegangen.
Mkay, das sollte fürs erste erstmal reichen...
Erster Prüfungstag:
Der erste Tag startet erst, wie auf euren Einladungen ersichtlich in der Regel erst um 12.30Uhr.
Also bin ich um 8.30Uhr aufgestanden, hab mich gemütlich fertig gemacht und bin erstmal Frühstücken gegangen. Danach hab ich mich nochmal bisschen ins Bett gelegt und hab gedöst um voll ausgeruht zur BU zu gehn.
Um 11.45Uhr bin ich dann vom Hotel losgelaufen und vor dem Prüfungsgebäude hatten sich schon einige BUler eingetroffen. Am besten quatscht ihr dort irgendwen an und unterhaltet euch n bisschen, dann steht ihr nicht allein rum und schiebt Panik . Den Treffpunkt im Haus selbst zu finden, war absolut kein Problem. Einerseits steht ja auf eurem Zettel, z.B. 5. Stock oder so, zudem stands auf nem Schild.
Nachdem sich unsre kleine Forengruppe wieder zusammengefunden hatte, sind wir dann auch langsam hochgefahrn und haben uns im Wartebereich vor dem Prüfungsraum eingefunden.
Die Stimmung bei den meisten war echt angespannt, ich find man sollte sich da nicht allzuverrückt machen. Teilweise wars einfach minutenlang still, aber naja, das sollte sich bis zum zweiten Prüfungstag noch ändern .
Dann gings auch pünktlich los und wir wurden in den Prüfungsraum geführt. Die Taschen wurden hinten im Raum verstaut und erstmal die Plätze eingenommen. Auf den Monitoren werdet ihr eure Namen finden, zur Erleichterung der Suche, kann ich euch sagen, dass die Namen alphabetisch geordnet waren, von rechts vorne nach links weg und dann reihenweise.
Bei uns waren 3 Damen im Raum, diejenige die uns begrüßt hat, hat sich auch direkt als Psychologin geoutet und ist danach auch wieder abgedüst.
Dann wurden die mitzubringenden Unterlagen eingesammelt und schon gings los mit der Testreihe!
Was ich vorab noch sagen kann, vor jeder Aufgabe gibts immer nochmal ne Instruktion und die Möglichkeit Fragen zu stellen. Also ihr werdet nirgends ins kalte Wasser geschmissen.
1- VMC
Von den X-Backs ähnlich wie im CBT, allerdings mit paar hinzugefügten Symbolen. Kann man vorzugsweise mit Skytest üben, da man dort ne breitere Auswahl an Symbolen hat. Allerdings finde ich es nicht wirklich notwendig dafür das Geld zu investieren. Andere BUler die kein Skytest hatten sind glaube ich fast besser mit dem Test klargekommen als Toby und ich, welche zuvor auch mit Skytest geübt hatten.
Das einzige was man noch hinzufügen kann ist, dass euch durch den geringen Abstand zum Monitor die Symbole erstmal riesengroß erscheinen werden, ist aber nicht wirklich hinderlich.
2- Technik
Wie anfangs schon erwähnt, war ich mir vor allem in Physik/Technik unsicher auf welchem Wissensstand ich bin, da man viel widersprüchliches auch hier im Forum gelesen hat. Aber ich fands echt fair. Absolut machbar für Leute die sich mit bisschen Literatur darauf vorbereitet haben.
- 10 Min. Pause -
3- RMS
War einer meiner Lieblingstests (im CBT) und man ist mit CBT Lv2 super vorbereitet. In der BU muss ich sagen wars etwas schwierig für mich. Man hört leise die Zahlen der anderen, was in dem Moment störend wirkt, sobald man die Zahlenreihe im Kopf reproduzieren will. Zudem war ich glaub ich der einzige der im Schnitt 10 Zahlen eingetippt hat und versucht hat ne längere Zahlenreihe im Kopf zu reproduzieren. Auf jeden Fall wars am Ende ne ganze Weile ruhig um mich, war dann auch kein besseres Gefühl als die Zahlen zu hören der anderen . Aber ich denk allgemein war der Test ok.
4- SKT
Was soll man sagen, eigentlich nur das was die Lufthansa empfiehlt: Schnell und ordentlich arbeiten. Ich hab den Test großteils mit CBTs, ab und an mit Skytest geübt um meine durchschnittliche Klickfrequenz angezeigt zu bekommen (0.8s). Bin mir nicht sicher, ob ich den Endbildschirm erreicht habe, paar Sekunden bevor die Prüferin abgebrochen hat is mein normaler Bildschirm mit Name aufgepoppt, aber das war so knapp, dass es auch sein kann, dass meins auch abgebrochen wurde. Aber bin gefühlsmäßig ziemlich weit gekommen .
- 10 Min. Pause -
5- PPT
Wer mit den CBT Würfeln gut klarkommt, hat in der BU auch keine Probleme. Kein besonders schwerer Test wenn man etwas geübt hat. Zeit ist auch absolut ausreichend, mehr braucht man dazu nicht sagen.
6- KRN
Hab ich ordentlich verkackt für meine Verhältnisse. Vom Prinzip her aber relativ einfach gestaltet. Keine übermäßig komplexen Brüche oder ähnliches. Weiß auch nicht was bei mir los war, einmal hab ich ne Zahl zu wenig eingegeben und paar Berechnungen verhauen die normalerweise gut möglich gewesen wären. Zum Üben hat hier Skytest den kleinen Vorteil, dass man akustische Aufgaben üben kann. Ist allerdings auch hier wieder nicht wirklich notwendig.
Um zusätzlich zum CBT noch etwas zu üben hab ich folgende Seite lieben gelernt http://windhoff.net/mental_arithmetic/#Multiplication
- 10 Min Pause -
7- MIC
Auch hier wieder die selbe Aussage über Skytest wie zuvor. Skytest bietet n vergleichbares Übungsprogramm mit dem man das mal durchprobieren kann was so gefordert wird. Allerdings ist die Übungsphase bei der BU absolut ausreichen und im Test selbst steigert sich auch alles nur stufenweise, sodass man lange genug Zeit hat sich an alles zu gewöhnen.
Ich persönlich hatte zwar Skytest, aber hab es auch nur ein/zwei mal durchgespielt, da ich sowieso keinen Joystick hab. Nur um zu wissen was mich ungefähr erwartet.
- Ende Tag 1 -
Ja das wars auch schon für den ersten Tag, wir waren etwas früher fertig als geplant. Bin dann erstma aufs Zimmer und hab gechillt. Abends haben wir uns dann wieder am Flughafen getroffen und sind Essen gegangen. Diesmal ins "La Terasse" im anderen Terminal. Dort gibts auch ne Aussichtsterasse zum raussetzen, allerdings war einerseits das Wetter mies und wie gesagt.. der Lärm .
Gegen 21 Uhr war ich wieder in meinem Zimmer und hab noch Fußball geguckt, wo Brasilien zu unrecht gewonnen hat auch wenns n geiler Freistoß war ^^. Hab allerdings zwischendurch schon die Augen zugemacht und war echt froh, dass es keine Verlängerung gab, von daher danke an Herrn Alves
Zweiter Prüfungstag:
An dem Tag gings um 8 Uhr los. Also diesmal etwas früher aufstehen, etwas kürzer duschen und etwas kürzer frühstücken . Aber hab beim Frühstück direkt paar andere BUler getroffen die ich am Vortag noch gar nicht gesehen hatte. Aber ist angenehm schon morgens zusammensitzen zu können und sich noch mit weiteren Leuten austauschen zu können.
Nachm Frühstück nochmal kurz aufs Zimmer und dann war auch schon Auschecken angesagt. Das Gepäck kann man dort in nem Raum abstellen, alles wunderbar. Und ab gings zu Tag2, wie gesagt, die Stimmung vor dem Prüfungsraum war dann auch schon entspannter. Hatten sich halt nun auch mehr Leute zusammengefunden die sich unterhalten haben.
8- P&P (Mathe)
Als wir den Raum betraten, lagen bereits ein DIN-A4 Blatt sowie ein Bleistift auf unseren Plätzen, von daher war relativ schnell klar was nun kommt. Hab hier gefühlsmäßig vielleicht n bisschen was gutgemacht, auf jeden Fall war ich ziemlich schnell fertig. Aufgabenniveau ist ähnlich wie im CBT, wichtig ist, dass ihr auch die ganzen Rechenregeln drauf habt, also z.B. wie ihr Exponenten umstellt, ausklammert usw. Sowas könnte logischerweise auch mal drankommen.
9- OWT
Gewöhnt euch keine Tricks an wie nur die gegenüberliegenden Zahlen merken oder ähnliches was ich hier mal gelesen hab. Die Geschwindigkeit ist nicht ganz so wild und mit CBT Lv3 seid ihr super vorbereitet. Hab das CBT insgesamt ca 50 mal gemacht, von daher hatte ich mit dem Test überhaupt keine Probleme. Ist echt ne Übungssache.
Kleiner Tip noch, direkt mal nen Stück zurückrutschen mit dem Stuhl. Manchen fällt das ganze dann etwas leichter.
Achja noch etwas, was mich während dem Test leicht irritierte, war dass ich obwohl ich z.B. eine 3 auf dem Touchscreen gedrückt habe oft eine andere Zahl mit dieser grauen gestrichelten Umrandung markiert wurde als hätte ich ne andere Zahl aktiviert. Hab allerdings nach dem Test nochmal die Prüfungsleiterin gefragt und das scheint normal zu sein.
- 10 Min Pause -
10- ROT
Wer CBT Lv3 kann, wird in der BU fast einschlafen. Von daher ist es evtl empfehlenswert auch ab und an nochmal langsamere Levels zu trainieren. Die Stimme ist gut verständlich wie im CBT, also auch kein Test vor dem man Angst haben muss. Sobald man ein gewisses System oder Gefühl für die Kippungen entwickelt hat ist der Test kein Problem mehr.
11- Persönlichkeitsfragen
Braucht man nix für trainieren, es wird lediglich gefordert man soll schnell und ehrlich sein. Es wird ein Zeitlimit für die Fragen gesetzt. Ich war einer der 5 letzten im Raum, hatte aber trotzdem noch 10 Minuten auf der Uhr, also macht euch hier keine Sorgen.
- 10 Min Pause -
12- Physik
Nochmal ein kleiner Schwachpunkt von mir wie ich dachte, dem war allerdings nicht so. Ich war scheinbar echt gut bedient mit meiner Vorbereitung. Viele Bilder, paar Textaufgaben, aber alles gut machbar.
Ein Link noch, der evtl manche Abläufe etwas verdeutlichen sollte: http://www.walter-fendt.de/ph11d/index.html
13- Englisch
Ja was soll man sagen, Grammatik ist natürlich ne Grundvoraussetzung und ansonsten könnt ihr euch Synonyme anschauen. Ich hab mich noch bei sharedtalk.com angemeldet und dort mit ner netten Lady aus Kalifornien geschrieben, deren Cousin sogar auch Deutscher ist und bei der Lufthansa grad die Pilotenausbildung macht . Zudem hab ich die letzte Zeit dann Serien auf Englisch statt auf Deutsch geschaut. Dabei schnappt man auch nochmal einiges auf, auch wenn leider davon nix drangekommen ist . Allgemein war ich mit meiner Leistung hier auch nicht richtig zufrieden, war aber ok.
Übrigens wer Grammatik üben oder überprüfen will, ich fand folgende Seite nicht schlecht: http://www.englisch-hilfen.de/exercises_list/alle_grammar.htm
- Ende Tag 2 -
Ja das wars ^^ An Tag2 waren wir auch wieder superfrüh fertig.
Ich weiß nun überhaupt nicht wie ich meine Leistungen einschätzen soll, da ich gefühlsmäßg leider unter meinen Möglichkeiten geblieben bin. Grad weil ich eigentlich in meinen Stärken geschwächelt hab, aber nungut, so kanns halt mal laufen. Mir bleibt jetzt nichts andres zu tun, als auf Post zu warten .
Ansonsten hoff ich, dass ich euch mit meinem Bericht weiterhelfen konnte, aber trotzdem nicht zu viel verraten habe .
Der verbleibende Tag:
Da hab ich dann das erste mal das Shuttle genutzt, da meine Hotelmitbewohner bereits geordert hatten . Also bin ich ausnahmsweise nicht gelaufen. Sind dann zurück zum Hotel und haben uns die Koffer geschnappt. Dann sind wir zum Flughafen und von dort zum HBF gefahren. Kann sogar sein, dass das Shuttle auch bis dorthin fährt, aber da bin ich mir nicht sicher. Hatte damit weniger am Hut .
Auf jeden Fall haben wir am Bahnhof unser Gepäck in die Schließfächer gehauen und haben noch ein bissl Hamburg erkundet da wir alle noch etwas Zeit hatten. Ich hätte zwar nen früheren Zug nehmen können, da ich nicht wie die anderen Zugbindung durch Sparticket hatte, wollte aber natürlich noch etwas von der Stadt sehn, da es das erste mal Hamburg für mich war. Nachdem wir dann am Rathaus waren und bis zur Alster gelaufen sind haben wir uns noch gemütlich in n Café gesetzt.
Auch die Leute waren wirklich nett, auch wenn ich die Namen vergessen hab .
Hab dann um 16 Uhr meinen Zug genommen um nicht nach Mitternacht heimzukommen .
Abends zu Hause war ich dann doch ziemlich geschlaucht von den 2 Tagen und es war ein superkomisches Gefühl, jetzt erstmal nicht mehr lernen zu müssen. Irgendwie hat die Vorbereitung sowie die Prüfungen echt Spaß gemacht.
Fazit:
Ihr braucht absolut keine Angst vor der BU zu haben, da wird nichts unmenschliches verlangt und es ist mit guter Vorbereitung für jeden zu schaffen!
Folgt zunächst mal den Anweisungen der Lufthansa-Trainingsanleitung!
Zudem ist es sehr vorteilhaft, sich halbwegs die Reihenfolge aus den Testberichten zu merken und somit mehr zu wissen als Mitbewerber .
Jaja und jetzt noch ganz liebe Grüße an Maren, Toby (viel Spaß im Urlaub ), Toffer und natürlich auch Julia, auch wenns mit dem Treffen nicht mehr ganz hingehauen hat. Falls sich noch ein weiterer BUler hier einfindet, darf der sich auch gegrüßt fühlen, auch wenn ich mir die wenigsten Namen gemerkt hab.
Zuletzt bearbeitet von Kwak am Sa Jun 27, 2009 4:57 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Toby Gast
 |
Verfasst am: Sa Jun 27, 2009 2:07 pm Titel: |
|
|
Super Bericht! Respekt!
Kann dir im Großen und Ganzen auch nur zustimmen... hat echt Spaß gemacht alles und war, wenn man nun schon rausfliegen sollte, die Erfahrung echt wert!
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Capt.Black Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Beiträge: 80 Wohnort: Sindelfingen  |
Verfasst am: So Jun 28, 2009 9:41 am Titel: |
|
|
Hey Kwak,
Hut ab... wirklich ein sehr gelungener Bericht!!! Hoffe du schaffst es!
Mal ne Frage.. Hat man bei P&P, Technik u Physik eine Gesamtzeit zur Bearbeitung oder verschwindet jede Aufgabe nach 1 oder 2 Minuten?
Danke schonmal _________________ BU 28./29. Juli 2009
FQ 2./3. Februar 2010
Med??? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kwak Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.06.2009 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: So Jun 28, 2009 10:21 am Titel: |
|
|
Du hast ne Gesamtzeit und in den Aufgabenbereichen war es auch immer absolut ausreichend. Also ich glaub es sind immer alle BUler durch alle Aufgaben durchgekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyerCGN Gast
 |
Verfasst am: So Jun 28, 2009 11:21 am Titel: |
|
|
Kwak hat folgendes geschrieben: | Also ich glaub es sind immer alle BUler durch alle Aufgaben durchgekommen. |
Das glaub ich kaum... Ich saß bei meiner BU ganz hinten und hatte freien Blick auf meine Mitbewerber. Ich kann dir sagen, da sind die wenigsten mit allen Aufgaben fertig geworden.
Dennoch ist die Zeit für die Bearbeitung der Aufgaben absolut ausreichend!
lg, Robin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kwak Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.06.2009 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: So Jun 28, 2009 11:40 am Titel: |
|
|
Das lag dann aber eher daran, dass diejenigen noch längere Zeit über ne einzelne Aufgabe nachgedacht haben denk ich mal. Also allgemein kann man auf jeden Fall sagen (wie FlyerCGN auch grad gesagt hat), dass die Zeit absolut ausreichend ist um alle Aufgaben gemütlich zu bearbeiten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Toby Gast
 |
Verfasst am: So Jun 28, 2009 12:14 pm Titel: |
|
|
Naja... also was heißt schon ausreichend!? Man sollte nirgends länger also 30 Sekunden überlegen. Von daher vielleicht besser die schwierigen erst aufsparen und dann zum Schluß drüber nachdenken... so habe ich das jedenfalls gemacht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kwak Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.06.2009 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: So Jun 28, 2009 1:45 pm Titel: |
|
|
Jetzt haben wir den armen Capt. Black gleich erfolgreich verwirrt .
Also versuchen wir das ganze nochmal halbwegs auf einen Nenner zu bringen:
Es handelt sich bei P&P z.B. nicht um Kurvendiskussionen oder ähnliches bei dem man mehrere Minuten für eine Aufgabe benötigt. Soll heißen, wenn man sich des Lösungsweges bewusst ist, muss man nicht durch die Aufgaben hetzen. Ich hatte beispielsweise in P&P als ich auf Test abschließen gedrückt habe noch ca. 8 Minuten auf der Uhr. Habe bevor ich den Test abgeschlossen hab nochmal ein paar Ergebnisse überprüft, also Zeitdruck herrscht in den Bereichen TVT / P&P relativ wenig.
Auch in meinem "Angsttest" Physik, bei dem ich mir relativ viel Zeit zum Überlegen genommen hab bei einigen Aufgaben, hatte ich beim Abschluss noch 2 Minuten auf der Uhr.
Wie Toby grad angesprochen hat, hatten wir in der BU die Möglichkeit Aufgaben zu überspringen und am Ende nochmal zu bearbeiten. Deswegen wird wie gesagt das Problem bei einigen nicht die Zeit an sich gewesen sein, sondern dass sie einfach bei ein paar Aufgaben nicht auf den Lösungsweg gekommen sind.
Können wir uns darauf einigen ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyerCGN Gast
 |
Verfasst am: So Jun 28, 2009 2:18 pm Titel: |
|
|
Sehr gut auf den Punkt gebracht!
Aber, 8min Restzeit nach Beenden aller Aufgaben!? Da hatte es wohl jemand eilig
lg, Robin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Capt.Black Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Beiträge: 80 Wohnort: Sindelfingen  |
Verfasst am: So Jun 28, 2009 4:28 pm Titel: |
|
|
Hey Kwak,
danke für die Auflösung meiner Verwirrung
Da bin ich ja beruhigt. Bei Physik muss ich sicherlich einige Fragen überspringen  _________________ BU 28./29. Juli 2009
FQ 2./3. Februar 2010
Med??? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kwak Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.06.2009 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: So Jun 28, 2009 4:46 pm Titel: |
|
|
FlyerCGN hat folgendes geschrieben: | Sehr gut auf den Punkt gebracht!
Aber, 8min Restzeit nach Beenden aller Aufgaben!? Da hatte es wohl jemand eilig
lg, Robin |
Wollte KRN ausgleichen
Ne Scherz, hat sich halt so ergeben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AJ304 Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2007 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Di Jun 30, 2009 8:39 am Titel: |
|
|
und ?? gibt es denn heute schon erste Ergebnisse??? _________________ Abitur 2009 ---> done
BU ---> 27./28.8.09
SWISS Stufe 1 -->
SWISS Stufe 2 -->
jetzt erstmal Segelfliegen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |