Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was kommt nach LFT?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EchoIndia
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 1:03 pm    Titel: Was kommt nach LFT? Antworten mit Zitat

Hallo Leute!

Ich habe die Suchfunktion benutzt, bin aber leider zu keinem Ergebnis gekommen. Meine Frage ist folgende: Wenn man seine Multicrew Pilot Licence erworben hat, darf man dann entscheiden, in welchen "Teil" der Lufthansa man fliegen will---z.b. LH Cargo, LH Passage Airlines, LH CityLine, Germanwings oder Condor?

Wird man da zugeteilt oder kann man sich das nach der Ausbildung aussuchen?

Im Voraus Danke für Antworten,

EchoIndia
_________________
Dumm ist der, der Dummes tut

Phase I: checked
Phase II: checked (WFV I o.E.)
Phase III/H: checked --> LOPO
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für LH Cargo brauchst du 1500+ Stunden, Condor ist nicht mehr im KTV, Cityline war bisher kein Option.
D.h. zur Zeit kann man sich zwischen GWI und DLH entscheiden, wie das für die Zukunft aussieht, weiß man nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 5:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Wie Chrisso069 schon sagte, ist condor, Cityline und auch LH cargo keine Option.
Man kann sich so wie ich denke schon aussuchen wo man hin geht. Aber ich denke jeder würde zu LH gehen. Es sei denn eine lange Wartezeit steht an. Dann würde man natürlich zu GWI gehen.

Gruß
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EchoIndia
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist der Grund warum ich die Frage gestellt habe...es kann ja sein, dass die Wartezeiten sich hinziehen könnten und da wära GWI eine gute Option...aber warum muss man bei Cargo 1500+ haben? Transportiert man Diamanten oder wie Very Happy

MfG

EchoIndia
_________________
Dumm ist der, der Dummes tut

Phase I: checked
Phase II: checked (WFV I o.E.)
Phase III/H: checked --> LOPO
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 5:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ne aber du fliegst einen 285 tonnen schweren hefn und das auch noch auf langstrecke.
man soll ja erst mal erfahrung sammeln und das geht auf kurzen umläufen auf der kurzstrecke am besten.


EchoIndia hat folgendes geschrieben:
Transportiert man Diamanten oder wie Very Happy


darum sind die so teuer Laughing Laughing
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 5:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ob die Diamanten transportieren weiß ich nicht. Wink
Das liegt aber da dran, da die meisten Flüge Langstreckenflüge sind. Dazu kommt auch noch das man als Anfänger nie auf z.B. M11 oder Boeing 747 kommt. Kurz und knapp-> sie wollen erfahrene Piloten.

edit- war einer schneller Smile
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nach der LFT kommt erstmal eine Wartezeit , von der man keine Ahnung hat wie lange sie dauert. Wink


Sorry für den Exkurs. Musste mich mal wieder auskotzen. Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und dann muß man wenn es dumm kommt auch noch das nehmen was einem angeboten wird.
Jeder LFT Absolvent kann derzeit froh sein wenn er zeitnah in einem Cockpit unter dem KTV Vertrag sitzen kann und seine Karriere beginnen kann. Egal ob Teilzeit oder nicht, hauptsache sauberer Vertrag und eine Senioritätsnummer. Welchen Einfluß es hat "ein paar Nummern" hinter einem Kurskollegen zu sein bekommen einige alt-FO/SFO jetzt mit die ihr CPT Upgrade zum greifen nah hatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-JeTsTrEaM-
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.04.2009
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey =)

Ich hab mal ne kurze Frage...

Wenn man sich nach der LFT für Germanwings entschieden hat, wie lang ist man dann eigentlich an Germanwings gebunden, wenn man nun z.B. zur LH Passage wechseln möchte? Oder gibt es für solche Wechsel auch wieder eine Art "Warteliste" ?

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

4 Jahre. Aber ist auch bedarfsabhängig. Kann also auch mal länger sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chrisso069 hat folgendes geschrieben:
Für LH Cargo brauchst du 1500+ Stunden


Wie lange braucht man ca. bis man 1500 std aufm buckel hat?
Also mal realistisch ohne milchbubi rechnung...

MFG Africanchill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

2-2,5 Jahre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group