Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Situation in mehreren jahren

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
JANKA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.04.2009
Beiträge: 161

BeitragVerfasst am: Sa Nov 14, 2009 12:13 pm    Titel: Situation in mehreren jahren Antworten mit Zitat

Moin

Auf den Seiten vieler Flugschulen steht , dass es in den kommenden jahren garnicht so schlecht aussehen soll, siehe Intercockpit:

"Langfristig sprechen die Prognosen der Flugzeughersteller und Luftfahrtgesellschaften für eine weitere starke Expansion des weltweiten Luftverkehrs. Das Besondere an dem InterCockpit Konzept ist die Zusammenarbeit mit den beteiligten Airlines: Die Chance, im Anschluss an die Ausbildung direkt übernommen zu werden, ist sehr viel größer als bei anderen Flugschulen."

glaubt ihr da ist was wahres dran oder meint ihr, dass es nur geschrieben wird um möglichst viele Schüler zu beeindrucken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Sa Nov 14, 2009 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Langfristig betrachtet ist die Luftfahrt immer noch ein Wachstumsmarkt. Das sagt aber nicht unbedingt viel über die nächsten Jahre aus, ich glaube da sind Prognosen eher schwierig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Sa Nov 14, 2009 12:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Inwieweit dieses Konzept bei der FCA wirklich funktioniert oder wieviel davon eine Werbemasche ist, weiss ich nicht, aber ich wünsche den Beteiligten, dass da wirklich was geht, in Bezug auf Germanwings oder CLH!

Allerdings wird der Punkt stimmen, dass sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten der Luftverkehr stark verdichten und erweitern wird.
Da hört man eigentlich überhaupt nichts gegenteiliges!
Langfristig werden also sicherlich bedeutend mehr Piloten benötigt!
Jede Studie und jeder Hersteller spricht von einer Verdopplung in den nächsten 20 bis 50 Jahren oder so ähnlich, genaue Fakten kann man da googeln!
Alles wird gut Smile ...

LG
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Sa Nov 14, 2009 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Auf den Seiten vieler Flugschulen steht , dass es in den kommenden jahren garnicht so schlecht aussehen soll, siehe Intercockpit:

"Langfristig sprechen die Prognosen..."

glaubt ihr da ist was wahres dran oder meint ihr, dass es nur geschrieben wird um möglichst viele Schüler zu beeindrucken?


Wenn ich so was höre, bzw. lese kann ich immer wieder nur mit dem Kopf schütteln! Diese Prognosen der Flugschulen sind (zumindest für die Leute die schon länger dabei sind, bzw. den ganzen Firlefanz bereits schon hinter sich haben) absolut nichts neues!!! Das ist nichts weiter als VERKAUFSPROPAGANDA!!! Denn wovon lebt eine Flugschule? Genau, von Flugschülern! Eine Flugschule ohne Flugschüler könnte/müsste den Laden dicht machen. Das ist genauso als wenn man zu einem Autoverkäufer geht und den fragt, ob man ein neues Auto kaufen sollte, was glaubt ihr wohl was der einem antworten wird?!

Ich kann mich noch gut an die Prognosen der Flugschulen aus dem Jahr 1999 erinnern (da hatte die Branche noch so richtig Aufwind) damals hieß es das im Verlauf der kommenden Jahre, international ein Bedarf von mindestens 180.000 Nachwuchs-Piloten bestehen wird, aufgrund der stetig wachsenden Zahlen der Luftfahrtbranche.

Nun, inzwischen war da aber leider noch der 11. Sep. 2001 und ab 2008 die (noch bestehende) Weltwirtschaftskrise was dazu geführt hat das die Fluggesellschaften (entgegen der Prognose der Flugschulen) Piloten eher massenhaft entlassen, anstatt eingestellt haben.

Klar kommt irgendwann mal wieder eine Phase des wirtschaftlichen Aufschwungs, nur bis dahin wird der Pool mit arbeitslosen Piloten weiter anwachsen und die Zahl der auf dem Markt befindlichen Piloten wird den Bedarf der Fluggesellschaften um ein Vielfaches übertreffen, d.h. es wird also nicht für jeden ein Job im Cockpit geben. Aber das ist natürlich auch ganz im Interesse der Fluggesellschaften, somit können sie schön selektieren und sich nur die Besten Kandidaten raus picken!

Die Piloten mit Type-Rating und Erfahrung auf Type sind natürlich klar im Vorteil, sie werden die Ersten sein die von den Fluggesellschaften mit Kusshand eingestellt werden! Derzeit sind Piloten mit Type-Rating und mehreren tausend Stunden "On-Type" ohne Arbeit, die jeden ATP Neuling ohne Chance lassen! Die vergangenen Jahre haben es immer wieder gezeigt, das die Phasen wo die Fluggesellschaften einen Bedarf an Piloten haben von nur relativ kurzer Dauer sind, in der Regel zwischen 6 bis 12 Monate und dann ist der Bedarf für die nächsten Jahre erstmal wieder gedeckt.

Das kriegt man natürlich von keiner Flugschule gesagt, aber das war schon immer so und wird auch immer so bleiben! So funktioniert diese Branche nun mal, wer es nicht glauben will der braucht nur mal auf pilots.de vorbei schauen, da tummeln sich genügend enttäuschte Kandidaten die das bestätigen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Nov 15, 2009 9:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

"Langfristig sprechen die Prognosen der Flugzeughersteller und Luftfahrtgesellschaften für eine weitere starke Expansion des weltweiten Luftverkehrs. "

heisst zu deutsch: mach was vernünftiges erstmal, denn in die fliegerei kannst später einsteigen, wenn die expansion dann mal kommt. eine ausbildung ist ratz-fatz in 18 monaten gemacht, das brauchst du dir nicht jetzt schon antun.

"Das Besondere an dem InterCockpit Konzept ist die Zusammenarbeit mit den beteiligten Airlines: Die Chance, im Anschluss an die Ausbildung direkt übernommen zu werden, ist sehr viel größer als bei anderen Flugschulen."

heisst: wenn IC etwas beser vermittelt als die schule um's eck, dann läuft alles in summe scheisse. nur im vergelich, ist halt IC-scheisse etwas anderer konsistenz, als der rest. insgesamt aber, und darauf kommts drauf an, darauf achten, dass du dir selbst sehr wahrscheinlich nichts finden kannst, du bist angewiesen auf machenschaften der flugschulen, und die brüsten sich loischerweise jede mit besten oder besseren beziehungen.

ist das eine grundlage, sich eine berufsausbildung auszuwählen?
Nein, fliegen lernt man, weil es eine berufung ist. nicht weil man ernsthaft solchen blödsinn liest und glaubt. (wie er beliebig von jeder flugschule wiedergegeben wird)

fliegerische grüße,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/


Zuletzt bearbeitet von joyflight am So Nov 15, 2009 7:14 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: So Nov 15, 2009 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Langfristig wird es zumindest in Europa mehr Piloten geben, als benötigt werden, weil immer mehr jungen Menschen den Verlockungen einer verheißungsvollen Karriere Vertrauen schenken und prozental immer weniger Leute erfolgreich diesen Weg gehen und dann keinen Job finden.

Zuletzt bearbeitet von Speedbirdy am So Nov 15, 2009 9:44 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flips
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 15, 2009 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da fällt mir ein Zitat von John Maynard Keynes ein:

"Langfristig sind wir alle tot."

Daher würde auch ich von langfristigen Prognosen keine Entscheidung für eine Pilotenausbildung heute ableiten. Die langfristigen Prognosen sagen dir nämlich NICHTS wenn du wissen willst ob du nach der Ausbildung einen Job findest oder nicht.
Nach oben
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Mo Nov 16, 2009 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

@JANKA: Du solltest nie mit den Fröschen reden, deren Teich Du trockenlegen willst!

Flugzeughersteller veröffentlichen stets wachsende Marktprognosen. So sollen nämlich die Airlines für den ach so wachsenden Markt natürlich Flugzeuge bei dem jeweiligen Hersteller kaufen. Wie sehr sich die Prognosen an den Interessen der Hersteller orientieren, konnte man vor Jahren in dem Thema A380 vs. B787 sehen.

Ferner wollen Analysten, Kapitalmärkte (Börsen) stets erfolgreiche Wachstumsgeschichten hören. Dies erklärt die Prognosen von Flugzeugherstellern und Airlines.

Die Argumentation von Airlines schwankt zudem je nach politischer Fragestellung: Uns geht es so schlecht, wenn es um Gehälter, Steuern etc. geht. Wir wachsen und sind so wichtig, wenn es ebenfalls um Förderung und andere politische Fragestellungen geht, wie zB Nachtflug, Landebahnen etc.

Und die Flugschulen nutzen diesen Quark, um Dir ihre eigene Leistung -ohne jegliche Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz- für viel Geld schmackhaft zu machen. Aber das haben die Vorposter ja schon geschrieben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
miss_sophie
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 16, 2009 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

einfach mal die wirtschaftslage abwarten und schauen, ob es stimmt Wink finde solche prognosen auch absolut quatsch!

man sollte niemals pilot werden, nur weil die chancen auf berufseinstellung eeeeveeentuell gut wetter werden.
Nach oben
lefthand
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.06.2008
Beiträge: 12
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein, man sollte pilot werden, weil man davon überzeugt ist, so überzeugt, dass man bis an das ende seines lebens auch gern mit schulden lebt!! Die hauptsache, man folgt seinem traum, sowas wie geld, oder perspektive spielen keine rolle, wir sollten einfach alle unseren träumen folgen, dann wird schon alles gut Very Happy Very Happy Very Happy
_________________
"Ist die Luft nicht ein sehr gefährliches Element?" wird Wilbur Wright 1903 in Paris von einer Bewunderin gefragt. "Madame", antwortet er, "die Luft ist völlig ungefährlich. Das einzig gefährliche am Fliegen ist die Erde."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nee, nicht bis an das ende seines lebens ... 7 jahre sind es nur in deutschland (oder waren es 6?) bis wieder alles gut ist! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die frage ist, ob du damit deine lizenz erhältst ... Wink
schulden nicht zurückzahlen ist ne böse sache ... die piloten sind "die guten" ... oder müssen/sollten sie zwangsweise sein
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group