 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Totto1991 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 16.06.2009 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Di Jun 16, 2009 4:53 pm Titel: BU und FQ zeitlich machbar?! |
|
|
Hallo
Ich interessiere mich sehr für die Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer bei der Lufthansa und habe mich dementsprechend schon gut darüber informiert.
Heute habe ich jedoch erstmalig erfahren, dass wenn ich mich "heute" bewerben würde, ich erst in 11 Monaten zur BU könnten und nach weiter 9 Monaten zur FQ.
Die bedeutet dass ich von heute an 20 monate "warten" müsste, bis ich die Ausblidung beginnen kann. ( Vorausgesetz ich bestehe die Test's)
So nun meine Frage, wie überbrücke ich diese Zeit am besten?
Ich bin zurzeit in der 11 Klasse und kommen nach den Sommerferien in die 12. Wäre es sinnvoll mich dann schon zu bewerben, um die BU und FQ parallel zur Schule zu machen, sodass ich dann direkt nach dem Abitur einsteigen könnte?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und falls dieses Thema im falschen Unterforum steht, tut's mir leid, da ich erst seit 5 min dabei bin. =)
MFG
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EchoIndia Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Di Jun 16, 2009 8:52 pm Titel: |
|
|
Hallo!
Ich bin auch in der 11 un mach 2011 mein Abi aber pass auf: Bewerb dich nicht jetzt!!! Auf der Seite steht ja man darf sich erst 12/2 bewerben und bewirbst du dich früher verstößt du gegen die Bedingungen und bist unter Umständen raus. Außerdem sind das nur die maximalen Wartezeiten...die können sich ja in einem Jahr ändern und es ist unwahrscheinlich, dass man bei allen tests sprich BU, FQ und Medical 20 Monate warten muss.
MfG
EchoIndia _________________ Dumm ist der, der Dummes tut
Phase I: checked
Phase II: checked (WFV I o.E.)
Phase III/H: checked --> LOPO |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Di Jun 16, 2009 9:13 pm Titel: Re: BU und FQ zeitlich machbar?! |
|
|
Totto1991 hat folgendes geschrieben: | H
Heute habe ich jedoch erstmalig erfahren, dass wenn ich mich "heute" bewerben würde, ich erst in 11 Monaten zur BU könnten und nach weiter 9 Monaten zur FQ.
Die bedeutet dass ich von heute an 20 monate "warten" müsste, bis ich die Ausblidung beginnen kann. |
nein
du musst sogar 29 Monate auf den Ausbildungsstart warten
11 Monate bis zur BU
9 Monate bis zur FQ
9 Monate bis zum Ausbildungsstart
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Totto1991 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 16.06.2009 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Di Jun 16, 2009 10:44 pm Titel: |
|
|
Na super, dass heißt wenn ich mich nach der 12 Klasse bewerbe muss ich im schlimmsten fall noch mehr als 2,5 jahre warten bis ich die Ausbildung beginnen könnte.....
Welche Möglichkeiten kennt ihr den so, um diese Zeit zu überbrücken?
Als Alternative würde ich ein Studium sehen, jedoch wäre dies Geldverschwendung wenn ich alle Test's bestehen würde und daher die Pilotenausbildung anfange. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Di Jun 16, 2009 11:09 pm Titel: |
|
|
Sobald du das 12/2-Zeugnis hast, bewirbst du dich einfach sofort damit. Dann kannst du etwa im Juni 2011 die BU absolvieren (etwa der Zeitpunkt, zu dem du das Abi hast). Dann machst du 9-12 Monate Bund/Zivi/FSJ/Work&Travel (die letzten beiden gehen ja auch, wenn man ausgemustert wurde, und sind nicht nur gut zur Überbrückung, sondern bringen dir auch eine Menge für deine persönliche Entwicklung und machen Spaß) und hast gegen Ende die FQ. Angenommen, du bestehst diese (und bekommst dann auch das Medical), kannst du die letzten 9 Monate ja irgendwo jobben (oder, falls du die ersten 9 Monate mit Bund/Zivi totgeschlagen hast, jetzt noch ein halbes Jahr Work&Travel o.ä.).
Ich persönlich habe mich erst letzten Monat beworben (und habe jetzt schon mein Abitur, also wären es idealerweise, falls ich alles bestehen sollte, 2-3 Jahre bis zum Schulungsbeginn). In der "Zwischenzeit" habe ich mich für 2 Jahre bei der Bundeswehr verpflichtet. Alternativ kannst du natürlich auch innerhalb von 3 Jahren irgendwas bis zum Bachelor studieren ("verschwendete/s Geld/Zeit" ist das keinesfalls, wenn dir das Studium Spaß macht) oder irgendeine Lehre machen (wenn möglich, verkürzt auf 2-2,5 Jahre). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |