Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

aktuelles Bild bei der LH?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Mi Jun 03, 2009 11:59 pm    Titel: aktuelles Bild bei der LH? Antworten mit Zitat

hey,
ich wollte mal nach dem aktuellen Stand für die KTV-Piloten der Lufthansa nachfragen?
In der Luftfahrt ändert sich ja ständig etwas und besonders in letzter Zeit tut sich ja viel.

1. Einmal wollte ich fragen wie es mit den verschiedenen Bereichen aussieht (Passage/GWI/Cargo/(Condor)):

-Passage ist klar die sind da und werden es auch erstmal bleiben
-Von GWI hat man in letzter Zeit nix gehört, aber die wollten ja mal mit TuiFLY fusionieren. Was ist daraus geworden? Und kann man derzeit nochimmer nach der LFT da anfangen?
-Cargo ist ja auch so ein Auslaufmodell wegen Aerologic. Kann man da den da noch hin wechseln?
-Und zu guter letzt Condor. Condor ist ja definitiv weg, aber wem gehört Condor jetzt genau und wer "fliegt" Condor?

2. wollte ich fragen wie es bei der Passage genauer aussieht:
-Wie siehts mit den 737er aus, werden die nun ausgemustert?
-Und gibt es noch immer Zwangsschulungen auf die A340?
-Wie sieht es mit den Wartezeiten aus? Wie lange dauert es momentan bis zum upgrading, noch immer 12-14 Jahre oder mittlerweile noch länger? Oder wie lange ist man als FO-Kurzstrecke derzeit unterwegs?
-Gibt es schon Schulungen o.ä. in Sachen A380? Oder neues über die 747-8?

-Und gibt es schon Wartezeiten nach der LFT, also längere?


Fragen über Fragen...

Vielleicht kann ja ein NFF im "Endstadium" oder ein Hanseat - von denen gibs ja mittlerweile einige hier - mir einiges davon beantworten.
Und für alle die jetzt denken was soll das hier wieder: Ja ich weiß ich habe gerade erst mein Abi gemacht und bis ich mich mal in der richtung entscheiden muss hat sich alles noch zig-mal geändert, aber ich habe gerade beim einschlafen mir so meine Gadanken gemacht, wie ich zz. meine mögliche Traumkarriere bei LH angehen würde und habe halt nen bisschen rumgesponnen. Wink

So jetzt reichts ... danke im vorraus und schlaft gut.

Gruß,
ray
_________________
ABI09 -> ... -> Airbus A380 Wink -> ... -> HEAVEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Do Jun 04, 2009 8:20 am    Titel: Re: aktuelles Bild bei der LH? Antworten mit Zitat

FlyRay hat folgendes geschrieben:


1. Einmal wollte ich fragen wie es mit den verschiedenen Bereichen aussieht (Passage/GWI/Cargo/(Condor)):

-Passage ist klar die sind da und werden es auch erstmal bleiben
-Von GWI hat man in letzter Zeit nix gehört, aber die wollten ja mal mit TuiFLY fusionieren. Was ist daraus geworden? Und kann man derzeit nochimmer nach der LFT da anfangen?
-Cargo ist ja auch so ein Auslaufmodell wegen Aerologic. Kann man da den da noch hin wechseln?
-Und zu guter letzt Condor. Condor ist ja definitiv weg, aber wem gehört Condor jetzt genau und wer "fliegt" Condor?


- afaik ist die Fusion GWI-Tuifly gescheitert. GWI steht NFF zur Auswahl
und sucht sogar Piloten.
- Cargo sollte nach wie vor für Erfahrene zum Wechsel zur Verfügung
stehen, allerdings besteht dort vermutlich momentan keine Nachfrage.
- Die KTV-Piloten bei Condor werden mit der Zeit zurück zur Passage
geholt. Für NFFs ist Condor keine Option mehr.

FlyRay hat folgendes geschrieben:


2. wollte ich fragen wie es bei der Passage genauer aussieht:
-Wie siehts mit den 737er aus, werden die nun ausgemustert?

Ja, bis 2012.
FlyRay hat folgendes geschrieben:

-Und gibt es noch immer Zwangsschulungen auf die A340?
-Wie sieht es mit den Wartezeiten aus? Wie lange dauert es momentan bis zum upgrading, noch immer 12-14 Jahre oder mittlerweile noch länger? Oder wie lange ist man als FO-Kurzstrecke derzeit unterwegs?
-Gibt es schon Schulungen o.ä. in Sachen A380? Oder neues über die 747-8?

Da kann ich dir keine Infos zu geben.

FlyRay hat folgendes geschrieben:


-Und gibt es schon Wartezeiten nach der LFT, also längere?



Definitiv. Seit einiger Zeit hat es nur vereinzelt TRs gegeben, wogegen der Schüler-Output in Bremen recht hoch war.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DM448
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Do Jun 04, 2009 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo FlyRay,

nochmal zur 737:in MUC wird sie bis spätestens Ende des Jahres weg sein, dann nur noch in FRA.
Zwangsschulungen auf 340 gibts keine mehr, es ist momentan auch schwer zu sagen ab wann man auf Langstrecke wechseln kann.In 2009 ist der Schulungsplan für die Langstrecke eher dünn...
Die Zeit bis zum Upgrade ist wahrscheinlich eine der schwierigsten Prophezeiungen bei LH überhaupt-um ehrlich zu sein tangiert mich dieses Thema überhaupt nicht, irgendwann ist man dran...Der allgemeine Schnitt über die Jahre liegt bei ca.12 Jahren, mal mehr mal weniger!
Grundsätzlich muss ich aber eines noch anfügen:der Bedarf in der Fliegerei ändert sich oft schneller als man denkt;deswegen ist es so unglaublich schwer Prognosen anzustellen!
VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Do Jun 04, 2009 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DM448 hat folgendes geschrieben:
nochmal zur 737:in MUC wird sie bis spätestens Ende des Jahres weg sein, dann nur noch in FRA.


Wie sieht es denn in DUS aus? War da nicht eine reine 737-Flotte stationiert? Sind die auch alle schon weg?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DM448
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Do Jun 04, 2009 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, du hast natürlich recht-die 737 aus MUC gehen gen FRA oder werden ausgemustert!
DUS und auch HAM sind davon erstmal unberührt!
München wird ein sogenannter flottenreiner HUB, sprich ausschließlich Airbus-Flotte...
VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Jun 05, 2009 6:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zwangsschulungen auf 340 sind Geschichte, viele würden nun gerne umschulen, es gibt ber derzeit eine freien Stellen, und kaum geplante Umschulungen in Zukunft, so schnell kann sich das Blatt wechseln.
380 kommt im nächsten Frühjahr, der SIM dazu geht für die dazu notwendigen Umschulungen schon diesen Herbst in Frankfurt in Betrieb, erstmal gehen Ausbildner und ausgewählte SFO´s vom 340 auf das Ding , später hoffentlich mal auch andere (freiwilligen nach Seniorität) vom 340.
747-8 soll glaub ich spätestens 2012 da sein und die 744 langsam ersetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie-Tango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 196
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: So Jun 07, 2009 1:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin.

kurz mal offtopic, wollt deswegen kein extra thread aufmachen. War gerade relativ überrascht zu lesen, dass alle 737 ausgemustert werden sollen und das schon bis 2012. Was kommt anstatt dessen?? Sind dann doch ne ganze Menge an Fliegern die da wegfallen bzw. neu besetzt werden müssen.

greetz
_________________
392. NFF .. in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airbus Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: So Jun 07, 2009 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Charlie-Tango hat folgendes geschrieben:

kurz mal offtopic, wollt deswegen kein extra thread aufmachen. War gerade relativ überrascht zu lesen, dass alle 737 ausgemustert werden sollen und das schon bis 2012. Was kommt anstatt dessen?? Sind dann doch ne ganze Menge an Fliegern die da wegfallen bzw. neu besetzt werden müssen.


Lufthansa hat ja noch neue A319, 320 und 321 bestellt. Ich denke die meisten dieser Neubestellungen werden erstmal die 737 ersetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jun 07, 2009 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Charlie-Tango hat folgendes geschrieben:
moin.

kurz mal offtopic, wollt deswegen kein extra thread aufmachen. War gerade relativ überrascht zu lesen, dass alle 737 ausgemustert werden sollen und das schon bis 2012. Was kommt anstatt dessen?? Sind dann doch ne ganze Menge an Fliegern die da wegfallen bzw. neu besetzt werden müssen.

greetz


Die Zerschlagung des KTV seitens der Geschäftsleitung passiert, leider...

... und zwar die Zerschlagung des KTV-Personalkörpers auf allen Ebenen. Ca. 60 B737 werden durch Embraer bei Cityline/AugsburgAir/AirDolomiti ersetzt. MD11 bei Cargo (15-20 Einheiten) wird durch B777 bei Aerologic ersetzt. Mehrere A320/319 aus dem LH-Classic- Flugzeugpark werden zu LHI transferiert. Die Verlegung von einigen A330/340 nach MXP wird auch nicht lange auf sich warten lassen und Condor ist fast schon ganz weg...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dekey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2008
Beiträge: 196
Wohnort: BRE

BeitragVerfasst am: So Jun 07, 2009 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die frage ist,
wie KÖNNTE es denn dann in 10jahren aussehen.nachdem was du schreibst könnte man annehmen das es keine Passage/Cargo mehr gibt.wo sollen dann die ganzen NFF hin?oder denkste die machen dann die Seite LH Pilot dicht.Denn wenn alles nur noch von den RegioPartner gemacht wird braucht man keinen eigenen Nachwuchs mehr oder?und würde sich das dann auf die PAXE auswirken?man bucht LH und fliegt Bru oder AUA?dann bucht doch keiner mehr LH.weil es die dann nur noch auf dem Papier geben würde.
wäre mal gut wenn das mal eingeordnet würde.sonst bewirbt sich da keiner mehr,weil alle denke das sie dann trotzdem arbeitslos sind oder nicht für die LH fliegen.

mfg dekey

PS.:ist vllt schon fast offtopic,aber wie ich denke wichtig um alle seiten zu betrachten.schließlich verdient die LH geld mit ihrer marke und den Brandvalues.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himmelsstuermer
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.01.2009
Beiträge: 21
Wohnort: Zürich

BeitragVerfasst am: Mo Jun 08, 2009 6:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

@flapfail
Worauf basierst du deine aussage? aerologic als ersatz für lh cargo? 60 737, die durch flugzeuge bei der cityline ersetzt werden?
klingt für mich alles ziemlich neu! Fakt ist, dass lh noch rund 60 neue flugzeuge der 320-familie kriegt (wikipedia), 60 Bombardier C-series bestellt hat (30 für die swiss, 30 noch unbestimmt) und für die md-11 noch kein ersatz feststeht. ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass lh cargo in aerologic aufgeht. auch lhi hat nichts mit einer zerschlagung des ktv zu tun. vielmehr ist es ein taktischer zug, auf dem von alitalia vernachlässigten hub malpensa markanteile zu gewinnen.
_________________
"Flying is learning how to throw yourself to the ground and miss."
DOUGLAS ADAMS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mo Jun 08, 2009 7:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, also ohne jetzt eine feste Grundlage zu bieten, muss ich gestehen, dass mir das mit Aerologic auch schon mehrfach zu Ohren gekommen ist.
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group