 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Manny Captain

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: So Jun 07, 2009 2:58 pm Titel: Piloten und Umweltschutz! |
|
|
ALSO
Ich möchte hier mal ein kritisches Thema ansprechen.
den Umweltschutz!
wenn ihr denkt, das ist alles noch nicht so wichtig oder egal, bitte ich euch ein teil euer kostbaren lebenszeit zu opfern um den vorgestern (tag der umwelt) erschienen film HOME zu sehen.
http://www.youtube.com/homeprojectde
danach dürft ihr gerne euere meinung posten (auch davor wenns sein muss^^)
naja ich persönlich will pilot werden...
jedoch habe ich in den letzten wochen 3 solcher filme geschaut die ich nur empfehlen kann
- Unsere Erde (weniger kritisch aber sehr faszinierende bilder)
- The 11th hour (seeehr kritisch von Leonardo DiCaprio)
- HOME (auch kritisch mit hohem bildungsgehalt)
das is meine meinung.
naja diese filme haben mich echt zum nachdenken gebracht.
meine mama sagt ich soll beides machen da im leben oft eine balance von paradoxen herrschen... das alles zu erklaeren is mir jetzt aber zu viel.
da ich hier aber gute erfahrungen mit hoch interlektueller und inteligenter menschen gemacht habe würde ich euch gerne mal zu diesem thema fragen das ihr mit eurem berufswunsch ja doch irgendwie verharmlost, immerhin ist einflugzeug schon eine art dreckschleuder
wie gesagt es ist auch mein ziel...
aber was denkt ihr dazu!?!?!
und wo seht ihr die Lösung? ich habe mir auch gedanken gemacht=)
nach ideen fuer neue triebwerke gesucht etc
zzt will ich gern ein triebwerk bauen dass einen wirbelsturm simuliert wie das aber physikalisch machbar ist ist die frage hehe
also gimme all u got!
her mit euren eindruecken.
den film empfehle ich sehr!
gruesse manuel _________________ BU 19./20.11.2008 -bestanden-
FQ im SIM raus...is das peinlich? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Manny Captain

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: So Jun 07, 2009 10:26 pm Titel: |
|
|
schisser  _________________ BU 19./20.11.2008 -bestanden-
FQ im SIM raus...is das peinlich? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
frumpy Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 683
 |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 6:43 am Titel: |
|
|
Was willste hören? Ich bin selbst ziemlich Öko, ess nichtmal Fleisch und schimpfe auf die Ungerechtigkeiten in der Welt. Na und ich fahr Zweitakter, sprich CO2 und Feinstaub en masse, ich spende nicht für die 3. Welt und sorge mich nicht jeden Tag um das Wohlergehen der Leute um mich rum...jedenfalls nicht aktiv
Ich bin noch genug Egoist zu sagen "ey ich will fliegen". Das dadurch die Atmosphäre geschädigt wird... naja. Es heißt ja nicht, dass es nicht so wäre wenn ich nicht fliegen würde. Ich meine die Menge an Dreck wird nicht durch den Piloten (jedenfalls nciht primär), sondern durch die Auftragslage der beteiligten Unternehmen bestimmt.
Insofern... nette Idee... aber take it easy.
So, jetzt erklärste mir das noch mit den Paradoxien und wir sind quit!  _________________ http://free.pages.at/dlrdownloads/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 8:25 am Titel: |
|
|
also ich flieg meine kiwi die vorher schon aus neuseeland eingeflogen wurde, persönlich nochmal durch die gegend um die öko-bilanz zu verschlechtern
aber natürlich erst nachdem ich sie mit dem auto vom 100km entfernten discounter geholt habe - wo sie 5 cent billiger ist - und im FCKW-Kühlschrank bei kühlstufe 5 von 5 eine woche gelagert wurde
da ist es dann wirklich ein genuss in die kiwi zu beißen .. hmmmmmmm  _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
amd-trickser Captain

Anmeldungsdatum: 12.02.2008 Beiträge: 116
 |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 9:32 am Titel: |
|
|
Was tust du fuer den Umweltschutz?
Also Umweltschutz in einem Mass in dem es nicht belastent wird. Also bissel Strom sparen, spart auch bissel Geld. Von den sinnlosen pseudo Energiesparlampen die umweltschaedlich sind halte ich allerdings nicht viel, ausserdem sind die fuer das Wohlbefinden auch nicht gut. Ich wuerde nicht weniger Fliegen! Und von der ganzen "Klimawandel alles vom Menschen selbst gemacht" Panikmache halte ich auch nix, wenn sich die Wissenschaftler streiten ob es waermer wird oder kaelter oder ... oder ... oder... . Das zeigt wie genau solche Wettermodelle sind, wenn man nicht mal das Wetter fuer die naechsten 5 Tage genau vorher sagen kann. Also mir faellt da erstmal nichts mehr ein.
Ach nochwas zu den armen Kindern und Menschen in Afrika und sonst wo. Spenden helfen da nicht!!! (Wenn jemand will, geh ich da nochmal genauer drauf ein, ist dann aber eher Off-Off-Topic) _________________ Abi 08: fertig und bestanden
Australien: sep08-mär09 -> überstanden
Lufthansa: failed
Air Berlin: ???
... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 9:44 am Titel: |
|
|
Naja, auch beim Fliegen kann man ja darauf achten, möglichst wenig Treibstoff zu verbrauchen und möglichst wenig Lärm zu erzeugen. Ein Stichwort ist da der "Continous Decent Approach", bei dem man quasi aus der Reiseflughöhe im Leerlauf bis in den Endanflug fliegt und damit eine optimale Umweltbilanz hat. Leider ist dies in Deutschland aufgrund der hohen Verkehrsdichte und ungenügender Anflugverfahren an größeren Flughäfen meist nicht der Fall (ja, es gibt Ausnahmen). In London klappt das zum Beispiel ganz gut. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Manny Captain

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 10:52 am Titel: |
|
|
oh man ich seh schwarz... _________________ BU 19./20.11.2008 -bestanden-
FQ im SIM raus...is das peinlich? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blackeagle013 Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 452 Wohnort: nähe LOXZ  |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 10:59 am Titel: |
|
|
Manny hat folgendes geschrieben: | oh man ich seh schwarz... |
kling so als wärst du der Meinung die Luftfahrt wäre alleine Schuld am Treibhauseffekt......  _________________ Swiss:
Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sky_girl08 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge: 526 Wohnort: Rum  |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 11:03 am Titel: |
|
|
Manny hat folgendes geschrieben: | oh man ich seh schwarz... |
ich nicht. klimaveränderungen und katastrophen hat es im laufe der erdgeschichte schon immer gegeben, auch ohne dass der mensch dabei anwesend sein musste.
ich habe kein auto aber nicht aus umweltgründen sondern weil ich mir erstens, keins leisten kann und zweitens, so miserabel fahre dass es besser ist ich bleibe fußgänger. wenn ich genug geld hätte würd ich mir lieber ein eigenes flugzeug kaufen. ich esse was mir schmeckt, egal wie weit es durch die welt geflogen worden ist, und ich spende nicht für greenpeace und co. nutzt ohnehin nichts. ich weigere mich, energiesparlampen zu verwenden und besitze vorsichtshalber schon einen vorrat an glühbirnen. wenn der zu ende ist und es gibt sie nicht mehr werd ich sie wahrscheinlich aus russland einfliegen (lassen). es stört mich nicht wenn flugzeuge lärm machen, ganz im gegenteil ich finde es urgeil wenn militärjets bei ner show mit vollschub und nachbrennern durch die gegend donnern. und ich würde nie grün wählen. so, genügt das???
PS ich bin plasmaspender, da helfe ich menschen und verdien noch was dabei ich weiß nicht ob das als ausgleich für das obengenannte genügt.
weiß nicht _________________ to fail is hard, but still much better than never having tried |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Charlie-Tango Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 11:52 am Titel: |
|
|
Moin,
also ich persönlich halte ziemlich wenig von diesen Weltuntergangstheorien. In den Medien wird immer nur die eine Seite beleuchtet, immer nur die halbe Wahrheit dargestellt. Als Beispiel ist da das Abschmelzen der Polkappen zu nennen. Es wird immer gesagt, dass beide Polkappen stark am schmelzen sind. Fakt ist aber, dass die Antarktis seit Jahren wieder stark an Eismasse zunimmt. Das nur als kleines Beispiel.
Sicherlich ist Umweltschutz ein wichtiges Thema. Es gibt aber auch genug Wissenschaftler die an umweltfreundlicheren Innovationen lösungen arbeiten. Wegen des Klimawandels aber nun auf moderne Transportmittel zu verzichten sehe ich da eher als nicht praktikabel.
Greetz _________________ 392. NFF .. in progress |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BeeDee Captain

Anmeldungsdatum: 08.12.2008 Beiträge: 83
 |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 12:04 pm Titel: |
|
|
Hm, naja ein schweres Thema,
zuerstmal sorry das ich zuviel geschrieben habe, ich möchte niemanden beeinflussen, es sollte nur eine Meinung sein.
ich mag es erstmal gar nicht wenn man Menschen in Intelektuelle und Nicht Intelektuelle unterteilt. Jeder Mensch hat das Potential sich zu entfalten in einer Art und Weise in der er es möchte. Das unsere Gesellschaft so gespalten ist liegt am System und unserem medienintensiviertem Leben.
Mit dem Paradoxem dürfte wohl das Yin-Yang Prinzip gemeint sein. Der Gedanke ist einfach dass man akzeptiert dass es gute und schlechte Zeiten gibt und während man die schlechten Zeiten durchlebt man nicht die Hoffnung an die guten Zeiten verliert. Der gute Zustand befindet sich bei Yin Yang im Gleichgewicht.
Mit dem Thema der Umweltverschmutzung habe ich mich ein gutes Stück auseinandergesetzt. Das liegt vor allem daran dass ich das Glück hatte und wir dieses Thema in der Schule intensiv gelernt haben.
Ich habe mich in zwei Art und Weisen mit dem Thema auseinandergesetzt. Die eine ist wie das Klima funktioniert und wie das menschliche Geschehen in das Klima eingreift.
Das zweite ist, wie das System in der Systemtheorie funktioniert nach Luhmann und Bourdieu, ich erwähne aus diesem Grund die Namen weil dessen Bücher eines der Interessantesten ist um unser heutiges Leben in der modernen Zeit zu verstehen.
Ich stehe der aktuellen Umweltdiskussion kritisch gegenüber. Ich finde eher es ist ein Medium um die Menschen auch weiterhin kontrollieren zu können. Das hört sich jetzt vielleicht minderwertig an, doch es ist nichts mehr als ein Lebensgefühl was heute stattfindet. CO2 Steuer für Unternehmen, ein grünes Gewissen, Vorgaben nach dem Lebenstil, "Hybrid" Al Gore, grünes Design, Atomkraft usw.
Wird an die Probleme wirklich rangegangen? Ich stelle mir Fragen wie welche Leute die Kontrolle über das wirtschaftliche Geschehen haben? Wieso wirtschaftliches Geschehen? Weil es das Zentrum in unserem heutigem Leben ist, dass ökologische Faktoren zentral beeinflusst. Ökologie kommt vor der Ökonomie. Wenn Resourcen nicht zur Verfügung stehen, dann findet auch kein wirtschaftlicher Austausch statt.
Nunja, ein Freund von mir studiert Wirtschaftswissenschaften an einer sehr guten Universität. Aber, es gibt kein Fach in dem Ökologie studiert wird. Ich frage mich wieso, da Ökonomen den größten Einfluss auf unser Geschehen haben. Man kann zu Hause Strom sparen oder man baut Kraftwerke, die weit umweltschonender sind und weniger in die Ökologie eingreifen.
Oder man fertigt Materialien, die aus biologischer Weise angebaut werden. Zum Beispiel Karosserien aus Hanf, die steifer und stabiler sind als Stahl.
Die Wahrheit ist aber eine andere. Pharmazieunternehmen basieren auf ökonomischen Faktoren, nicht die Gesundheit steht im Vordergrund, sondern der Gewinn. Man schaue sich nur an wieviele Medikamente auf chemischer Basis hergestellt werden. Oder wie arg Politik und Pharmaunternehmen vernetzt sind. Krankenversicherungen die Anteile an Tabakunternehmen besitzen.
Geld, das keinen realen Gegenwert besitzt. Geld, dass sich aus dem Nichts vermehrt ( Zinsen ). In frühem Griechenland konnte man Gold gegen Geld eintauschen, heutzutage hat man Wertpapiere, etwas das nicht existiert.
Doch reicht nicht allein dieses Thema? Auf der Welt hungern die Menschen, weil sie an das weltökonomische System gebunden sind, wenn unsere Preise für Nahrung steigen, steige ihre auch.
Jetzt kommt der wirtschaftliche Kollaps es gibt einen Geldaustausch in Billionen Höhe, Geld mit denen so aktiv in die Gesundheit der Menschen und in die Umwelt investieren könnte.
Geht es hier nicht um Machtbefugnisse? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Manny Captain

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 12:13 pm Titel: |
|
|
gibt es eine farbe die dunkler ist als schwarz? das seh ich naemlich grad;)
@black eagle... es sind nicht die fluggesellschaften.... eher die mentalität der menschen...
hier auch eine kleiner erklaerung zu den paradoxien....
wenn jeder pilot wenigstens verstanden haette was das problem wäre und ich rede nicht NUR von den piloten aber auch die piloten
dann wär der need höher wirklich mal was zu verändern
ich muss ganz ehrlich sagen ich versteh nicht woher sowas kommt "ich wuerde nie die gruenen wählen"
muss man nicht offen fuer alles sein? als würden die amis sagen ich wuerde nie nen schwarzen waehlen... das sagt doch garnichts über die kompetenzen aus .. und ja ich formulier das jetzt extra provokant...
wann und wo und WIE hat sich denn eure meinung über energiesparlampen und spenden manifestiert?
ich nehm mal an ihr habt den oben geposteten film nicht geschaut
ihr glaub also nicht daran dass ihr es noch erleben werdet, dass zig tausend menschen vor der klima veränderung fliehen?
ich kann nur zugeb dass meine meinung auch auf wissen aus medien besteht ich hab keinen schimmer wie fundiert die fakten sind.
aber wenn es heisst dass 50% des ganzen getreides( was zur ernaehrung der restlichen welt reichen wuerde!!!) einfach aus den ländern die es brauchen (wo es sogar produziert wird) einfach in die usa zu schiffen um da auf ultimativen meeeega farmen fleisch fuer wieder die reichen produziert wird , finde ich das schon derbe...
es is ja nicht so dass das alles irgendwelche spekulationen sind... einiges ist schon fakt...
geh mal nach australien und zaehl die leute mit flekiger haut (hautkrebs)...nach paar tagen sagst du dir "ich zaehl lieber die ohne flecken) naja fast;) aber ihr wisst was ich meine
klar sind wir nicht schuld an dem ganzen shit... trotzdem haben wir irgendwie schon eine art verantwortung denkt ihr nicht?=)
meine freundin vertritt auch die ansicht "haja es starben schon immer rassen aus... vielleicht is ja jetzt unsere zeit gekommen.leben wirds immer geben" das nimmt einem irgendwie schon den druck......
die frage ist ob man in der zeit die einem noch bleibt schon hedonistisch leben oder doch versucht das ruder rumzu reissen und mal zukunftsorientiert lebt....
und was die wetterborherrsage angeht bin ich der meinung dass gerade weil das ökosystem so verkorkst ist es nicht möglich ist das präzise vorherzusehen.
cheers
ich crap grad bissl auf mein leben ab wie ihr merkt
die optikerin bei der ich letztens war (hab noch nie eine brille getragen bin 22...) hat auf mein SWISS wisch einfachmal salopp bei Cyd 2,25 geschrieben... das regt mich auch grad brutalst auf... wenn ich jetzt n astigmatismus von über 2 hab geh ich spontan kotzen...
peace
EDIT : (nachdem ich den post vor mir gelesen habe)
meine frage an dich ist jetzt ob du glaubst , dass das nur wie du sagst um macht geht und ob das alles nur illusionen sind um die menschen weiter in eine richtung zu drängen... oder ob die menschen schlicht und weg nicht in der lage sind sich zu mobilisieren um ein kollektives problem zu lösen (wenn man das so sagen kann)
ich mein es ist doch so dass wenn es ein problem gibt nur wenige "spezialisierte" verantwortlich sind es zu lösen...
mal angenommen es gäb ein virus der sich im hamburger fleisch festsetzt... wenn man da reinbeisst stirbt der mensch der sich zu deiner antipode befindet (anderen seite der erde) ... dann wuerde trotzdem keienr aufhören burger zu essen....
das beispiel klingt jetzt kindisch und total weit hergeholt bla soll auch nur eine art metaphorisches indiz dafuer sein dass ich glaub dass wir menschen zu sehr in die "hohen tiere" vertrauen die das "schon regeln werden" , no? _________________ BU 19./20.11.2008 -bestanden-
FQ im SIM raus...is das peinlich? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |