Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gehaltsforderungen der Lufthansa-Piloten "- UNERFÜLLBAR
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Mai 30, 2009 6:37 pm    Titel: Gehaltsforderungen der Lufthansa-Piloten "- UNERFÜLLBAR Antworten mit Zitat

Börse > News
29.05.2009, 14:42:33

Nachricht

Lufthansa und VC haben Tarifverhandlungen aufgenommen
Von Kirsten Bienk DOW JONES NEWSWIRES

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt, und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) haben die Tarifverhandlungen für die rund 4.500 Piloten der Lufthansa Passage und der Lufthansa Cargo aufgenommen. Deutschlands größte Airline hat die Forderungen der Gewerkschaft zurückgewiesen, geht aus einem Bericht in der Konzernzeitung "Lufthanseat" hervor. In Anbetracht der derzeitigen Ertragsrisiken gebe es keinen Spielraum für weitere Kostenerhöhungen, hieß es als Begründung.

Die Forderung der Gewerkschaft, die für Lufthansa pro Jahr zu einer Mehrbelastung von 146 Mio EUR führe, bezeichnete Lufthansa-Verhandlungsführer Stefan Lauer als "völlig unrealistisch und unerfüllbar". Lufthansa dürfte jetzt in der Krise nicht noch zusätzlich geschwächt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Mai 30, 2009 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gewerkschaften müssen halt immer etwas melden/fordern, sonst hauen ihnen die Mitglieder ab...
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Mai 30, 2009 8:56 pm    Titel: Re: Gehaltsforderungen der Lufthansa-Piloten "- UNERFÜL Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Börse > News
29.05.2009, 14:42:33

Nachricht

Lufthansa und VC haben Tarifverhandlungen aufgenommen
Von Kirsten Bienk DOW JONES NEWSWIRES

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt, und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) haben die Tarifverhandlungen für die rund 4.500 Piloten der Lufthansa Passage und der Lufthansa Cargo aufgenommen. Deutschlands größte Airline hat die Forderungen der Gewerkschaft zurückgewiesen, geht aus einem Bericht in der Konzernzeitung "Lufthanseat" hervor. In Anbetracht der derzeitigen Ertragsrisiken gebe es keinen Spielraum für weitere Kostenerhöhungen, hieß es als Begründung.

Die Forderung der Gewerkschaft, die für Lufthansa pro Jahr zu einer Mehrbelastung von 146 Mio EUR führe, bezeichnete Lufthansa-Verhandlungsführer Stefan Lauer als "völlig unrealistisch und unerfüllbar". Lufthansa dürfte jetzt in der Krise nicht noch zusätzlich geschwächt werden.


Ich bin dafür, dass die LH staatliche Unterstützung in Form von Bürgschaften beantragen soll um den Gehaltsanpassungsforderungen nachkommen zu können ... ist doch gerade Wahlkampf und die Geschenke werden gerade verteilt ... Wink
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: So Mai 31, 2009 2:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wäre interessant, was die gewerkschaf (VC) gefordert hat - also in % ausgedrückt...?! im letzten jahr betrug die inflationsrate ~3%, zusätzlich hat der Konzern 2008 gewinn gemacht (nicht zu knapp...)

kennt wer die forderung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BadDoc
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2004
Beiträge: 141

BeitragVerfasst am: So Mai 31, 2009 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die ist abhängig vom Gewinn der Firma.
Bei einem Ergebnis wie 08 wären es ca. +20%, der ergebnisunabhängige Anteil, also bei einer Nullrunde, beträgt ca. +7%.
Da man sich zumeist in oder etwas unterhalb der Mitte trifft, eine vernünftige Forderung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So Mai 31, 2009 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

die Forderungen seitens der VC sind der wirtschaftlichen Situation vollkommen angemessen. Es ist nunmal immer so dass eine Firma nix zu verschenken hat, denn dann sinken ja auch die Boni der Manager. So ist es halt immer der falsche Zeitpunkt mehr Gehalt oder auch eine Rückkehr zu alten Gehältern wie sie mal vor einer Krise gezahlt wurden, zu fordern. In guten Zeiten muss man sich für die schlechten rüsten und in schlechten Zeiten gibt es ja kein Geld...
Schade ist, dass mal wieder seitens einer Firma versucht wird über die Öffentlichkeit die Mehrheit der Bevölkerung gegen die Betroffenen der Tarifverhandlungen aufzuhetzen und mit grenzwertigen Formulierungen den Leute Fakten in den Mund zu legen von denen sehr viele gar keine Ahnung haben, aber durch die Information denken zu haben...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: So Mai 31, 2009 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht ja hier nicht um Geld, sondern viel mehr um das Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und -geber und vielen weiteren Faktoren, wie eine Bereederung von LHI oder auch der Zukunft des Passage-Arbeitsplatzes im Kontext des "Lufthansa-Verband".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Jun 01, 2009 10:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, die LH-Italia-Angelegenheit ist in meinen Augen das Kernthema - die Gehaltsforderungen sind da relativ unwichtig.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jun 01, 2009 10:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Jo, die LH-Italia-Angelegenheit ist in meinen Augen das Kernthema - die Gehaltsforderungen sind da relativ unwichtig.


Ich denke bei den Forderungen Richtung LH-Italia wird auch eine VC bei der Lufthansa Geschäftsführung auf Granit stossen. Unter KTV könnte nie so billig produziert werden, als nun bei LH-Italy Embarassed

Die Auslagerungswelle (Condor weg, Cargo wird Richtung Aerologic ausgegliedert, und nun gehts hier weiter) rollt voll auf die KTV Piloten zu...


Zuletzt bearbeitet von flapfail am Mo Jun 01, 2009 10:15 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Jun 01, 2009 10:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

deswegen ist das Angebot ja angemessen. Es wird nichts unerfüllbares gefordert, nur darf man ja nicht für Arbeitsplätze sondern nur für Geld streiken, daher muss es in Geld umgewandelt werden.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Mo Jun 01, 2009 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, die LH Piloten in der VC... aber wenns gegen CLH oder IQ oder gegen Contact geht da zeigt die VC keine Solidaität... deswegen sind auch schon soviele aus der VC raus. Die LH Piloten schwächen sich selbst, das haebn zum Glück schon einige erkannt..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Jun 01, 2009 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

der Frust der Nicht KTV-ler kann ich nur bedingt verstehen. Ja klar ist es frustrierend wenn man weniger verdient als andere. Aber würden LH Piloten nicht so viel bekommen, wie es der Fall ist, würden alle anderen noch viel weniger verdienen. Der Markt in Deutschland orientiert sich sehr stark an den Gehältern der LH. Natürlich versucht jeder drunter zu bleiben und es ist utopisch zu glauben dass ein Cityliner jemals mehr verdienen wird als ein LH Passage Pilot.
Die VC an sich versucht gute Abschlüsse zu erzielen, ich kenne jetzt auch keinen der sich zum Beispiel bei der HLF jetzt über den Tarifabschluss beschwert hat...
Jetzt nur aus Frust zu versuchen den LH Passage Piloten die aktuelle Tarifverhandlung zu versauen, ist mehr als nur sehr kurzfristig gedacht...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group