Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Plötzliches Ohrproblem!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Eskimo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Mi Jun 24, 2009 4:06 pm    Titel: Plötzliches Ohrproblem! Antworten mit Zitat

hallo!
War gestern beim Ohrenarzt und habe da ein erschreckendes Ergebniss!
Und zwar, rechts ist alles ok!
aber links habe ich bei (NUR)3000-4000 Hz plötztlich 50DBa Hörverlust!!!!
Bei den anderen Frequenzen ist alles paletti,und ab 5000 Hz geht wieder aufwärts!

Habe einen ziemlichen Krach in der Firma,und höre oft (auch gerne laut ) Mp3!

Blöde Frage aber,wie siehts jetzt aus??
Bzw,hat da vieleicht jemand eine Ahnung,"gibt" sich das wieder,bzw bildet sich das wieder zurück,oder habe ich da jetzt ein wirklich ernstes Problem bezüglich mit meinem Medical!??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Jun 24, 2009 4:08 pm    Titel: Re: Plötzliches Ohrproblem! Antworten mit Zitat

Eskimo hat folgendes geschrieben:

Bzw,hat da vieleicht jemand eine Ahnung,"gibt" sich das wieder,bzw bildet sich das wieder zurück


die frage hättest du deinem ohrenarzt stellen sollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jun 24, 2009 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das sagt die JAR FCL dazu:

Der auf jedem Ohr gemessene Hörverlust darf bei den Frequenzen 500Hz, 1000Hz und 2000Hz 35 dB nicht überschreiten. Bei der Frequenz 3000Hz darf er 50 dB nicht überschreiten.

Könnte also knapp werden, vielleicht paßt es auch noch.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eskimo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Mi Jun 24, 2009 6:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hald irgendwie seltsam, ich meine bei der Bundesheer Musterung (sprich vor 5 Jahren) war alles super!

Ich mache mir da jetzt schon große Gedanken!!

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Jun 24, 2009 8:16 pm    Titel: Re: Plötzliches Ohrproblem! Antworten mit Zitat

Eskimo hat folgendes geschrieben:


Habe einen ziemlichen Krach in der Firma,und höre oft (auch gerne laut ) Mp3!

Naja hier hast du ja wahrscheinlich die Ursachen ... vermutlich iPod/MP3, deshalb benütze ich immer in ears und setze die maximale Ausgabe auf ein sehr humanes Level.
Ich würde auf jeden Fall meine Ohren schützen bzw versuchen sie nicht mehr unnötigerweise dem Lärm auszusetzen.

Eskimo hat folgendes geschrieben:

Blöde Frage aber,wie siehts jetzt aus??
Bzw,hat da vieleicht jemand eine Ahnung,"gibt" sich das wieder,bzw bildet sich das wieder zurück,oder habe ich da jetzt ein wirklich ernstes Problem bezüglich mit meinem Medical!??


Das hättest du tatsächlich den Spezialisten Fragen sollen ... hat er nicht auch etwas von Beobachtung oder ähnlichem gesprochen?

Ich kann nur sagen, dass mein Tinitus, zum Glück, wieder besser geworden ist bzw. nicht mehr nachweisbar ist.

Alles Gute
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xellos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: Do Jun 25, 2009 4:07 am    Titel: Re: Plötzliches Ohrproblem! Antworten mit Zitat

Eskimo hat folgendes geschrieben:
aber links habe ich bei (NUR)3000-4000 Hz plötztlich 50DBa Hörverlust!!!!
Bei den anderen Frequenzen ist alles paletti,und ab 5000 Hz geht wieder aufwärts!

Habe einen ziemlichen Krach in der Firma,und höre oft (auch gerne laut ) Mp3!

Blöde Frage aber,wie siehts jetzt aus??
Bzw,hat da vieleicht jemand eine Ahnung,"gibt" sich das wieder,bzw bildet sich das wieder zurück,


Wie "plötzlich" trat das Problem denn auf?

Nach einem Knalltrauma oder Hörsturz (Infarkt im Ohr) muss innerhalb von 24, allerhöchstens 48 Stunden, mit Pentoxi-Infusionen begonnen werden, damit sich die Hörzellen nochmal regenerieren (der Tinnitus bleibt).

Bei schleichendem Hörverlust durch Umweltlärm ist höchstwahrscheinlich nichts mehr zu machen, weil das meistens zu spät bemerkt wird.
Darum soll man bei Arbeitslärm ja Gehörschutz tragen. Und Discos heutiger Ausprägung gehören sowieso verboten.

Grüße, Xellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Do Jun 25, 2009 10:15 am    Titel: Re: Plötzliches Ohrproblem! Antworten mit Zitat

Eskimo hat folgendes geschrieben:
hallo!
War gestern beim Ohrenarzt und habe da ein erschreckendes Ergebniss!
Und zwar, rechts ist alles ok!
aber links habe ich bei (NUR)3000-4000 Hz plötztlich 50DBa Hörverlust!!!!
Bei den anderen Frequenzen ist alles paletti,und ab 5000 Hz geht wieder aufwärts!

Habe einen ziemlichen Krach in der Firma,und höre oft (auch gerne laut ) Mp3!

Blöde Frage aber,wie siehts jetzt aus??
Bzw,hat da vieleicht jemand eine Ahnung,"gibt" sich das wieder,bzw bildet sich das wieder zurück,oder habe ich da jetzt ein wirklich ernstes Problem bezüglich mit meinem Medical!??


das beste ist wirklich, du sprichst mit deinem ohrenarzt darüber.
ansonsten - in der firma ohrstöpsel tregen, kein lauter MP3 hören mehr und überhaupt ein bissl bewusster umgehen mit dem thema lärm damit sich nicht etwa noch mehr verschlechtert...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Do Jun 25, 2009 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem spielt die Dauer der jeweiligen Lärmbelastung eine Rolle. Deshalb ist ein einstündiges Rockkonzert z.B. weniger tragisch als ein 10-stündiger Disco-Aufenthalt ohne Schutz.

Wünsch dir trotzdem alles gute fürs Medical!!
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eskimo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Do Jun 25, 2009 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja,wie gesagt vor ca 4-5 jahren wear alles noch ok, probleme habe ich seit ca 3 Wochen damit,vorallem hat das mit so einem flatern im Ohr begonnen!
Ausserdem muss ich dazu sagen ,das der Hörtest nicht in so einer typischen Kabine war,sondeer in einem ausgedämmten Raum,aber ich gflaube das speilt keine Rolle!

...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Melanie M.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge: 180
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Jun 25, 2009 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mir stellt sich aber grad schon die Frage was denn der Arzt dazu gesagt ha. Hat er dir eine Behandlungsmethode vorgeschlagen oder so?
Ich meine 50 DB ist ja schon ein Stück.
Ich hatte bei Medical auch Probleme wegen meines linken Ohres, weil dort ein leichter Hörverlust zu sehen war, wobei ich weder oft in Discos gehe, noch MP3 Player höre oder sonst meine Ohren bewusst Lärm aussetze. War damals an einem leichten Tinnitus gelegen, aber mit sowas ist nicht zu spaßen.
Auch deine Ohrgeräusche können dauerhaft werden und glaub, mir dass macht dann wirklich keinen Spaß mehr. Aber man kann verschiedene Dinge machen um sowas zu behandeln. Z.B. Infusionen oder Durchblutungsfördernde Tabletten. Natürlich alles mit Absprache durch den Arzt.
Ich will dir jetz keine Angst machen, aber sprich nochmal mit deinem Arzt und frag ihn, was man den noch tun kann, um das wieder einigermaßen gerade zu biegen. Denn wenn ein Berufswunsch wegen soetwas scheitert ist das wirklich extrem schade.

Gruß, Melanie
_________________
Lieber locker vom Hocker als hektisch übern' Ecktisch Wink

First Officer A320, LH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Xellos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: Do Jun 25, 2009 9:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eskimo hat folgendes geschrieben:
probleme habe ich seit ca 3 Wochen damit,vorallem hat das mit so einem flatern im Ohr begonnen!

Neben der Vorbelastung durch den Lärm klingt das nach einer Durchblutungsstörung in einem bestimmten Bereich des Innenohrs.
Ich frage mich, warum der Arzt da nicht gleich reagiert hat.

Wenn sich dann doch mal ein Ohrenarzt entschließen sollte, etwas zu unternehmen, besorg Dir viel Lesestoff (so auf Papier), kannst mit 2 Stunden täglich rechnen, in denen Du am Tropf hängst und nicht aufstehen darfst.

Eskimo hat folgendes geschrieben:
Ausserdem muss ich dazu sagen ,das der Hörtest nicht in so einer typischen Kabine war,sondeer in einem ausgedämmten Raum,aber ich gflaube das speilt keine Rolle!

Sei froh, dann sind noch weniger Störgeräusche vorhanden. Aber am Ohr ändert das nichts.

Grüße, Xellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eskimo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Fr Jun 26, 2009 2:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wie jetzt ,ich darf bis 2000Hz auf JEDEM Ohr 35 dbl Verlust haben, oder beide zusammengerechnet nicht mehr als 35 DBl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group