Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BA baut Pilotenstellen ab
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Kit Cloudkicker
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.03.2009
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo Mai 11, 2009 2:24 pm    Titel: BA baut Pilotenstellen ab Antworten mit Zitat

Die britische Fluggesellschaft will bei den Löhnen und Versicherungskosten 20 Millionen Pfund einsparen. Sie hat 500 ihrer 3.200 Piloten angeschrieben und ihnen eine freiwillige Kündigung oder unbezahlten Urlaub angeboten. 130 Piloten sollen sich bis heute bereit erklärt haben. Ihnen wurde ein Jahreslohn als Abgangsentschädigung angeboten.

Fast 500 Manager wurden im Dezember entlassen und 300 weitere Angestellte sollen die Fluggesellschaft bis zum 1. Juni ebenfalls verlassen haben. Im März war die Anzahl der Passagiere in der Business und First Class der British Airways um 13 Prozent gesunken. Die Airline erwartet für diesen Monat einen Betriebsverlust von 150 Millionen Pfund.

FliegerWeb.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yoke
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Di Mai 12, 2009 12:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte, dann käme das für jeden ATPL Aspiranten einer Hiobsbotschaft gleich, besonders in Zeiten wie diesen wo es ohnehin schon so gut wie unmöglich ist für einen frisch gebackenen ATPL'er ohne jegliche Erfahrung überhaupt einen Job zu bekommen. Denn somit wären auf einem Schlag 500 zusätzliche, sehr erfahrene (arbeitssuchende) Piloten auf dem Markt, die bereits über ein Type-Rating und über zahlreichen Stunden "on Type" verfügen, also der ideale Wunschkandidat für jede Fluggesellschaft und jeden ATPL Neuling ohne Chance lassen würden. Speziell bei so Airlines wie Ryanair oder auch Easy-Jet (die, zumindest in der Vergangenheit, die ideale Einstiegs-Airline für zahlreiche ATPL'er war) sich somit die Kosten für ein Type Rating sparen können, was bei einem frisch gebackenem ATPL’er ohne Erfahrung und vor allem ohne Type-Rating nicht der Fall ist. Schliesslich ist Kostenreduzierung in Zeiten wie diesen für jedes Unternehmen ein sehr wichtiger Faktor. Wären also denkbar schlecht Aussichten für alle ATPL Aspiranten.

Ich denke, dass das Ausmaß der internationalen Finanz und Wirtschaftskrise derzeit noch gar nicht abschätzbar ist, die mittel bis langfristigen Auswirkungen aber erheblich schwerwiegender sein werden als bisher vermutet und das die Luftfahrtindustrie vor sehr schweren Zeiten steht, wenn nicht sogar vor den schwersten Zeiten überhaupt, und in absehbarer Zeit auch erstmal keine Ende in Sicht sein wird. Die finanzielle und wirtschaftliche Talfahrt wird sich über die nächsten Jahre fortsetzen und Meldungen über Massenentlassungen und Firmenpleiten werden an der Tagesordnung sein, besonders in der Auto-Industrie wird es mit dem Ende der Abwrack-Prämie zu einem Einbruch kommen. Auch die Lufthansa meldet für das Erste Quartal 2009 einen Verlust von weit über 40 Mio Euro, im Vorjahr war es immerhin noch ein satter Gewinn von 170 Mio Euro. Man darf also gespannt sein wie es weitergeht, aber so wie es aussieht stehen uns einige magere Jahre bevor, speziell in der Luftfahrt Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FördeFlieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2006
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Di Mai 12, 2009 8:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auf CNN kam gestern abend auch ein Beitrag dazu. BA kann lt. ihrem Tarifvertrag keine Piloten entlassen, will aber ca. 100 Jobs im Cockpit abbauen. Deshalb wurde 500 Piloten angeboten, das Unternehmen gegen Zahlung eines Jahresgehalts freiwillig zu verlassen.

Zwischen 120 und 130 wollen das Angebot annehmen - denke mal, dass die sich das gut überlegt und wahrscheinlich schon neue Jobs in Aussicht haben. Erinnnert fast an den Golden Handshake bei AUA vor ein paar Jahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di Mai 12, 2009 8:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

AUA wollte damals die alten teuren Kapitäne loswerden... wird bei BA sicher auch ähnlich sein erstmal versuchen vielleicht den ein oder anderen alten der eh an der Spitze der Liste steht und Topgehalt bezieht loszuwerden (Golden Handshake). Und dieser Stamm von Leute machen auch keinen frischen ATPLer mehr Konkurenz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Mi Mai 13, 2009 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist eigentlich irrelevant ob BA nun mehrere Hundert Piloten entlässt oder nicht, das wird an der desolaten Gesamtsituation, in der sich der Piloten-Jobmarkt wiedermal befindet nicht sonderlich viel ändern. Derzeit entlassen die meisten Fluggesellschaften Piloten, anstatt das sie welche einstellen, und da spielt es nun mal keine Rolle ob es nun 2000 od. 3000 arbeitslose Piloten sind.

Natürlich wird es irgendwann einmal wieder einen Aufschwung geben, aber Piloten mit Erfahrung und Type Rating werden dann gegenüber unerfahrenen Piloten einen entscheidenden Vorteil haben, und werden die Ersten sein die von den Fluggesellschaften eingestellt werden! Aber bis dahin wird der Topf mit Piloten ohne Job weiterhin anwachsen, und das Angebot (an Piloten) wird die Nachfrage (der Fluggesellschaften) bei weitem überschreiten, da aufgrund des Pilotenüberschusses die Fluggesellschaften in relativ kurzer Zeit ihren Bedarf an Piloten abdecken haben werden, und einige Kandidaten werden leer ausgehen! Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben! Wer's net glauben will soll einfach mal auf pilots.de vorbeischauen, da gibt es genug desillusionierter Piloten die mal den großen Traum vom Fliegen hatten und teuer dafür bezahlt haben.

Die "Never-Ending-Story" von vermeidlichen Pilotenmangel hat es schon immer gegeben, und es gibt immer wieder genug Leute die darauf reinfallen, aber davon lebt diese Branche (Flugschulen und Airlines) ja schließlich. Wäre ja fatal wenn die Airlines mehr offene Piloten-Stellen hätten als wie es Bewerber gibt, denn dann wäre eine Selektion nicht mehr möglich und den Airlines bliebe nichts anderes übrig als wie jeden verfügbaren Piloten einzustellen, ob er nun geeignet ist oder nicht. Aber zum Glück gibt es ja da noch die Flugschulen und die Geschichte vom unmittelbar bevorstehenden Pilotenmangel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mi Mai 13, 2009 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ein Pilotenmangel hat in den letzten Jahren schon teilweise gegeben. Natürlich waren quantitativ genügend Piloten mit entsprechender Lizenz vorhanden, das heißt aber nicht automatisch, das es auch genügend geeignete Bewerber gab. Hier spielen ja auch die sogenannten "soft skills" eine Rolle und nicht nur die formalen Kriterien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Mi Mai 13, 2009 6:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@pascal: Diese "Alten" machen sehr wohl den Frischlingen Konkurrenz. So war es gerade auch bei AUA zu beobachten, bzw. dann bei Niki. Einige dieser Herren wenden sich sehr wohl dem Golfspiel zu. Andere fliegen aus Spaß trotzdem weiter, nur kommt's ihnen dabei nicht mehr auf's Geld an. So fliegen sie dann plötzlich auch bei den "Einsteigerairlines". Selbst wenn sie als Cpt. fliegen, blockieren sie damit aber die Upgrades, somit auch die Neueinstellungen. Einige flogen sogar als FO irgendwo. Inbes. auch bei Golf-Airlines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Mai 14, 2009 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eazy hat folgendes geschrieben:
@pascal: Diese "Alten" machen sehr wohl den Frischlingen Konkurrenz. So war es gerade auch bei AUA zu beobachten, bzw. dann bei Niki. Einige dieser Herren wenden sich sehr wohl dem Golfspiel zu. Andere fliegen aus Spaß trotzdem weiter, nur kommt's ihnen dabei nicht mehr auf's Geld an. So fliegen sie dann plötzlich auch bei den "Einsteigerairlines". Selbst wenn sie als Cpt. fliegen, blockieren sie damit aber die Upgrades, somit auch die Neueinstellungen. Einige flogen sogar als FO irgendwo. Inbes. auch bei Golf-Airlines...


Eigentlich hätten sich ja diese "Herren Kapitäne" gemütlich zur Ruhe setzten können, vor allem mit ihrer Abfindung von bis zu 650.000 Euro welche sie bekommen haben, um bei der AUA aufzuhören, läßt es sich sicherlich in der Pension gut leben, aber nein, sie müssen jetzt ja auch noch bei FlyNiki weiterfliegen Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Fr Mai 15, 2009 11:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Eazy hat folgendes geschrieben:
@pascal: Diese "Alten" machen sehr wohl den Frischlingen Konkurrenz. So war es gerade auch bei AUA zu beobachten, bzw. dann bei Niki. Einige dieser Herren wenden sich sehr wohl dem Golfspiel zu. Andere fliegen aus Spaß trotzdem weiter, nur kommt's ihnen dabei nicht mehr auf's Geld an. So fliegen sie dann plötzlich auch bei den "Einsteigerairlines". Selbst wenn sie als Cpt. fliegen, blockieren sie damit aber die Upgrades, somit auch die Neueinstellungen. Einige flogen sogar als FO irgendwo. Inbes. auch bei Golf-Airlines...


Eigentlich hätten sich ja diese "Herren Kapitäne" gemütlich zur Ruhe setzten können, vor allem mit ihrer Abfindung von bis zu 650.000 Euro welche sie bekommen haben, um bei der AUA aufzuhören, läßt es sich sicherlich in der Pension gut leben, aber nein, sie müssen jetzt ja auch noch bei FlyNiki weiterfliegen Rolling Eyes


naja aber eins muss man schon sagen (und das sag ich als eine die vielleicht auch durch die wirtschaftliche situation und sogenannte "sesselkleber" weniger chancen haben wird), man kann den alten kapitänen nicht verbieten bei einer linie weiterzufliegen wenn es ihnen spaß macht. mienand hat gern das gefühl plötzlich zum alten eisen zu gehören und für nichts mehr gebraucht zu werden, auch wenns auf geld nicht mehr ankommt, so fair muss man schon sein.
die wirtschaftliche situation ist einfach beschissen (oder wurde zumindest durch "krankreden" so dargestellt, das vermag ich nicht zu beurteilen), und die ärsche die rausgeschmissen gehören sind die manager. ein manager weniger, was glaubst du wie viele junge piloten man für das geld neu einstellen könnte!!!
da sollte man wirklich nicht über die alten kapitäne herziehen, die können wirklich nichts dafür.
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Mai 15, 2009 12:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gut gepoltert! Smile
Nach oben
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Fr Mai 15, 2009 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
(und das sag ich als eine die vielleicht auch durch die wirtschaftliche situation und sogenannte "sesselkleber" weniger chancen haben wird)

"Weniger Chancen" ist gut, dein Optimismus scheint noch ungebrochen zu sein. Wieviel Stunden hast Du denn? Derzeit sind Piloten auf der Strasse die mehrere Tausend Stunden Flugerfahrung und mehr als "nur" ein Type rating in der Tasche haben, das sagt glaube ich alles!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Skyblue hat folgendes geschrieben:
Zitat:
(und das sag ich als eine die vielleicht auch durch die wirtschaftliche situation und sogenannte "sesselkleber" weniger chancen haben wird)

"Weniger Chancen" ist gut, dein Optimismus scheint noch ungebrochen zu sein. Wieviel Stunden hast Du denn? Derzeit sind Piloten auf der Strasse die mehrere Tausend Stunden Flugerfahrung und mehr als "nur" ein Type rating in der Tasche haben, das sagt glaube ich alles!


wird die situation denn besser wenn man pessimistisch ist???
ich bin jedenfalls der meinung dass es genug runterzieher gibt, da muss ich nicht auch noch ins gleiche horn stoßen. ich mein auf der straße ist auf der straße, ja, aber besser einigermaßen zufrieden und hoffnungsvoll auf der straße als total deprimeiert.
außerdem kann ich mich nicht beklagen, ich hab ja arbeit, es gibt genug leute die nicht mal das haben und wirklich nachdenken müssen wie sie den nächsten tag überleben...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group