 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sascha B. Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Sa Mai 30, 2009 10:20 am Titel: Flugvorbereitung bei LowCost-Airlines? |
|
|
Meine Frage geht an die Piloten, welche bei Low Budget Airlines fliegen, wie Sie ihre Flugvorbereitung hinbekommen?
Habe kürzlich einen Bericht bei Galileo gesehen, in welchem gesagt wurde, das die Bodenzeit gerade mal 20 Min. beträgt.
Da stellte sich mir, als nicht ganz Unwissender, die Frage, wie man in der Zeit einen Flug planen und mit der Crew briefen kann.
Denn selbst bei mir dauert eine gute Flugvorbereitung fürs Onlinefliegen schon gut ne halbe Stunde, bis das Wetter ausgewertet wurde, die Route berechnet ist, der Treibstoff kalkuliert wurde. Karten rausgesucht usw.
Oder läuft es in der Realität etwas anders ab? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyRay Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Sa Mai 30, 2009 10:49 am Titel: |
|
|
hey,
also ich bin zwar kein Pilot und ich glaube hier wirst du eher keinen von einer Low Budget Airline finden, aber ich glaube ich kann dir die Fragen mehr oder weniger beantworten.
Die 20 min Planungszeit beziehen sich jetzt wahrscheinlich eher auf die Zeit zwischen dem Hin- und Rückflug zu/von einer Destination (Umlaufzeit?), d.h. auf den "fremden" Airports wird so schnell wie möglich wieder zurückgeflogen, dauert manchmal aber auch länger, außer man hat ein Layover, dann bleibt die Crew zumindest da
Ich denke da gibt es kein großen Unterschiede zwischen den Airlines.
Vor einem Hin- und Rückflug ist dann meistens mehr Zeit und ich denke dann werden ausführlich beide Flüge geplant. In den 20 min werden dann wahrscheinlich die neue FLugroute eingetippt (falls man das noch machen muss), Wetteränderungen angeguckt, Sprit neu berechnet, Outside-check gemacht etc.
Und ich denke die Realität ist meistens anders als z.B. beim Onlinefliegen (man ist ja dann auch z.B. zu zweit)
Gruß,
ray _________________ ABI09 -> ... -> Airbus A380 -> ... -> HEAVEN |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sascha B. Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Sa Mai 30, 2009 11:01 am Titel: |
|
|
Danke FlyRay!!
D.h also am Heimatflughafen hat man genug Zeit 2 Flüge zu planen, so das die Behauptung mit (immer) 20 Min. Bodenzeit falsch ist?
Allerdings muss der Treibstoff am fremden Fughafen gemäß den neuen Wetterbedingungen doch neu berechnet werden, und getankt werden muss doch auch, was soweit ich weis schon einige Zeit dauern kann.
Wie lange dauert denn in der Realität so eine Flugvorbereitung? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Sa Mai 30, 2009 12:02 pm Titel: Re: Flugvorbereitung bei LowCost-Airlines? |
|
|
Sascha B. hat folgendes geschrieben: |
Denn selbst bei mir dauert eine gute Flugvorbereitung fürs Onlinefliegen schon gut ne halbe Stunde, bis das Wetter ausgewertet wurde, die Route berechnet ist, der Treibstoff kalkuliert wurde. Karten rausgesucht usw.
|
Vllt liegt das daran, dass du kein Pilot bist und nicht 18 Monate in der Flugschule warst und das einfach nicht so kannst?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sascha B. Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Sa Mai 30, 2009 12:05 pm Titel: |
|
|
Wie machst du es denn bearbus?
Will ja was dazulernen!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shx Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2007 Beiträge: 296
 |
Verfasst am: Sa Mai 30, 2009 12:29 pm Titel: Re: Flugvorbereitung bei LowCost-Airlines? |
|
|
bearbus hat folgendes geschrieben: | Sascha B. hat folgendes geschrieben: |
Denn selbst bei mir dauert eine gute Flugvorbereitung fürs Onlinefliegen schon gut ne halbe Stunde, bis das Wetter ausgewertet wurde, die Route berechnet ist, der Treibstoff kalkuliert wurde. Karten rausgesucht usw.
|
Vllt liegt das daran, dass du kein Pilot bist und nicht 18 Monate in der Flugschule warst und das einfach nicht so kannst?  |
Also ich war diverse Monate in der Flugschule, und würde auch mehr als 20 Minuten brauchen, wenn ich denn von Grund auf und per Hand planen müsste.
Praktischerweise gibt es Software, die einem sehr viel abnehmen kann..
Strecke steht idealerweise vorher schon drin, Wind rein, Mass&Balance rein.. Berechnungen raus.
http://www.fl95.de ist sowas ähnliches.. bissel abgespeckt, dafür kostenlos, wenn mal jemand ein wenig damit rumspielen will.
Gruß _________________ ... fertsch.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Sa Mai 30, 2009 12:42 pm Titel: |
|
|
Sascha B. hat folgendes geschrieben: | Wie machst du es denn bearbus?
Will ja was dazulernen!  |
Ich habe nicht behauptet es zu können, ich habe lediglich gesagt, dass es nicht verwunderlich ist, dass du länger brauchst, weil du hast das nicht gelernt und hast nicht annähernd das Fachwissen, das jemand mit einem ATPL hat. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: Sa Mai 30, 2009 12:56 pm Titel: |
|
|
20 Minuten Turnaround ist schon sehr sportlich, aber machbar.
In der Regel fliegst ja Standardrouten. Da gibt es im FMS abgespeicherte Company Routes in der du nur noch SID/STAR einfügst, type of approach.
M&B bekommst du über ACARS rein, brauchst nicht dich darum zu kümmern. Lediglich den CG + GW ins FMS einhacken.
Treibstoff: Ist auch kalkuliert, Cpt spricht mit F/O evtl. extra fuel ab und dann wird das Papier unterzeichnet und die Betankung geht los. Manchmal hast sogar schon genug Sprit für den Rückflug dabei, wenn er an einer Destination zu teuer ist. Stichwort: Tankering.
Die Karten: Wenn du nach z.B. SXF fliegst, hast alle Karten zur Hand. SID, Star, approach, AFC etc. Das heißt am Boden brauchst nur schnell die unten liegenden SIDs nach oben holen. Im Bus hast idealerweise die AFC/AGC im Klapptisch drin.
Kabine noch sauber und outside check.  _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Sa Mai 30, 2009 1:57 pm Titel: |
|
|
Außerdem gibt es praktischerweise ein sog. OPS, das den größten Teil der Flugvorbereitung fertig abliefert.
Es wird nur noch ggf. extra Fuel geplant und dann W&B (wieder durch das OPS) entsprechend geändert. Bei diesen Flügen handelt es sich ja nur um Kurz- oder Mittelstreckenflüge bei denen das Wetter nicht so komplex ist. Außerdem hat man meist mehr Reserven bei den Gewichten, so daß man im Zweifel halt eine Tonne mehr mitnimmt (kann natürlich mit vollem Flieger auf längerer Strecke auch mal enger sein).
Auf der Langstrecke ist das deutlich komplexer, dafür hat man aber auch viel mehr Zeit.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bibiman Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 24.10.2003 Beiträge: 48
 |
Verfasst am: Sa Mai 30, 2009 2:26 pm Titel: |
|
|
Zauberwort Dispatcher
http://de.wikipedia.org/wiki/Flugdienstberater _________________ Durch Drücken des Buttons "quote" entstehen Ihnen Kosten von 96 Euro inkl. Mehrwertsteuer pro Jahr (12 Monate zu je 8 Euro). Vertragslaufzeit 2 Jahre. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Sa Mai 30, 2009 2:33 pm Titel: |
|
|
also die ein oder andere billigfluglinie oder zb airberlin macht das m+b auch selbst. insofern ist das alles keine hexerei, die arbeit die am boden zu erledigen ist dauert im cockpit vielleicht 10 min (außer man muss einen 5 stunden flug ins fms klopfen -aber da würd vermutlich das tanken schon länger dauern).
ansonsten führt man meistens schon bis zu 4 leg pläne mit, die man sich vor dem ersten flug des tages reinzieht. eventuell gibts mal, was eher selten vorkommt, eine abänderung von einem, dann bekommt man den neuen plan von der flughafen ops.
das geschieht aber fast nie direkt wegen streckenwetter - sondern wegen luftraumkapazitäten.
bis inklusive flugzeuge von einer preisklasse einer boeing 737 ist das thema beladen auch unkompiliziert, da kann man gut mit erfahrungswerten arbeiten bzw ists sowieso schwer außer trimm zu kommen. (siehe ryanair, die free seating haben). _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sascha B. Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Sa Mai 30, 2009 4:01 pm Titel: |
|
|
OK danke euch! Jetzt seh ich das ganze etwas klarer!
Ja FL95 kenne ich, hab auch schon damit gespielt!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |