Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Anisometropie
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
eX_Almeida
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 95
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Sa Mai 16, 2009 12:34 pm    Titel: Anisometropie Antworten mit Zitat

Nachdem ich BU und PIT hinter mich gebracht habe werde ich ein wenig nervös, dass nicht die FQ mein Ausscheidungsgrund sein wird, sondern dass meine Augen mir dazwischenfunken.

Ich hatte zum Zeitpunkt der Bewerbung am linken Auge +1,5 / +0,25 und am rechten Auge -0,5 / +0,25

Also ne Differenz von genau 2 Dioptrien. Ich seh mit dem linken Auge jetzt aber ein wenig schlechter und mit dem rechten ein wenig besser. Meine Befürchtung ist, dass die Differenz dennoch über 2 gestiegen ist. Bin ich dann fix draußen, oder gibt es die Möglichkeit, dass der Augenarzt mir für die Augen dennoch eine Tauglichkeit bescheinigt? (Vor allem vor dem Hintergrund, dass bei Folgeuntersuchungen die Grenze bei 3 liegt und alles was darüber liegt auch noch vom Arzt OK gegeben werden kann)
Und bei wem liegt die endgültige Entscheidung, beim Augenfacharzt oder beim AMC?

Wenn ich wegen ner Qualifikation rausfliege ist das in Ordnung für mich, aber ich würd verrückt werden, nur weil ich bei dieser einen sch... Grenze um 0,25 oder 0,5 Dioptrien drüber bin.

Ich hoffe mir kann wer helfen, ich schieb grad voll Panik :/

Danke einstweilen.
_________________
Swiss 1: 25.11.09: checked
Swiss 2: 03.12.09: checked
Swiss 3: 05/06.01.10: checked
Swiss 4: Medical in progress
Swiss 5: done
Fachtests: checked
Board: 23.02.10: negativ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Mai 16, 2009 1:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leider bist Du bereits jetzt über der Grenze für die Anisometrie:

Fehlsichtigkeit Links in der stärksten Achse +1,75 Dioptrien, Rechts in der stärksten Achse -0,5 Dioptrien. Macht eine Differenz von 2,25 Dioptrien.

Das Problem ist, daß bei gleichem Vorzeichen die beiden Werte addiert werden, bei unterschiedlichem Vorzeichen aber nicht.

Die Ärzte haben hier gegenüber den Vorgaben leider keinen Spielraum - kein AMC kann Dir trotzdem eine Tauglichkeit geben.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Mai 16, 2009 1:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur zur Klarstellung der Rechenweg:

Es zählt der Wert im schlechtesten Meridian.

Linkes Auge:

+1,5 + 0 (kleinster Meridian) = +1,5
+1,5 + 0,25 (größter Meridian) = +1,75 (Massgeblicher Wert)


Rechtes Auge:
-0,5 + 0 (kleinster Meridian) = -0,5 (Massgeblicher Wert)
-0,5 + 0,25 (größter Meridian) = -0,25

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eX_Almeida
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 95
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Sa Mai 16, 2009 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hm, erstmal danke für deine antwort!

meine hoffnung war fast gestorben, dann hab ich im gesetzestext folgende passage gefunden:

Die Einschränkung „gültig nur für eine Tätigkeit als oder mit qualifiziertem
Kopiloten“ (OML) hat zu erfolgen, wenn der Inhaber eines Berufs- oder Linienpilotenscheines
die Anforderungen für das flugmedizinische Tauglichkeitszeugnis der Klasse 1 nicht
vollständig erfüllt, jedoch von der zuständigen Behörde als tauglich beurteilt wird, weil sich die verminderte Tauglichkeit im Rahmen des akzeptierten Ausfallsrisikos befindet. Diese
Einschränkung ist von der zuständigen Behörde im Rahmen des Flugbetriebes mit zwei
Piloten festzulegen. Eine solche Einschränkung des Tauglichkeitszeugnisses ist von der
zuständigen Behörde durch einen Vermerk auf dem Tauglichkeitszeugnis festzulegen und
kann nur von dieser wieder aufgehoben werden.


So, also meine Einschätzung wäre, dass ein Überschreiten der Anisometriegrenze unter diese Passage fallen könnte und bei der ersten Folgeuntersuchung würde dann sogar das OML wegfallen, da dann ja die höheren Grenzen gelten.

Seh ich das so richtig?
_________________
Swiss 1: 25.11.09: checked
Swiss 2: 03.12.09: checked
Swiss 3: 05/06.01.10: checked
Swiss 4: Medical in progress
Swiss 5: done
Fachtests: checked
Board: 23.02.10: negativ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Mai 16, 2009 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eX_Almeida hat folgendes geschrieben:

Die Einschränkung „gültig nur für eine Tätigkeit als oder mit qualifiziertem
Kopiloten“ (OML) hat zu erfolgen, wenn der Inhaber eines Berufs- oder Linienpilotenscheines
die Anforderungen für das flugmedizinische Tauglichkeitszeugnis der Klasse 1 nicht
vollständig erfüllt, jedoch von der zuständigen Behörde als tauglich beurteilt wird, weil sich die verminderte Tauglichkeit im Rahmen des akzeptierten Ausfallsrisikos befindet. Diese
Einschränkung ist von der zuständigen Behörde im Rahmen des Flugbetriebes mit zwei
Piloten festzulegen. Eine solche Einschränkung des Tauglichkeitszeugnisses ist von der
zuständigen Behörde durch einen Vermerk auf dem Tauglichkeitszeugnis festzulegen und
kann nur von dieser wieder aufgehoben werden.


Ich hab dir mal die Passage makiert, die ich in diesem Text für relevant halte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Mai 16, 2009 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie Amok schon richtig schreibt gilt das nur für Lizenzinhaber und damit nicht für Erstuntersuchungen.

Außerdem ist das keine generelle Geschichte sondern gilt nur für bestimmte Erkrankungen bei denen es in den JAR-FCL Regeln im einzelnen aufgeführt sind. Auf Anhieb fallen mir dazu ein:
- HIV Infektion
- Bestimmte Herzgeschichten
- Leber- oder Nierentransplantation

Im allgemeinen geht es dabei um ein Ausfallrisiko im Flug.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GrÜnYY
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: So Mai 17, 2009 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

Schauts mal lieber, dass ihr eure FQ gut rüber bringts ... will endlich zum Infotag Wink

und hey ... für seine Augenwerte kann niemand was dafür ... das weiß der Fliegerarzt ja auch, und wenn die Werte knapp drüber liegen kann ich mir ned vorstellen, dass er dich "abserviert" ...

Hoff ich halt, hab ja schließlich das Medical auch noch nicht ...

Lg GrÜnYY
_________________
Matura --> Juni '08 CHECKED
BU --> 14./15. Okt '08 CHECKED
PIT --> 9./10./11. Feb '09 CHECKED
FQ --> 1./2. Apr '09 CHECKED
Medical --> 13. Juli '09 CHECKED
PK --> AUA 25/394 ab 30.03.2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eX_Almeida
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 95
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: So Mai 17, 2009 1:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

omg, das hab ich in meiner freude total überlesen. dann bleibt mir wohl nur noch der weg nach amerika Sad

danke auf jeden fall für die antworten
_________________
Swiss 1: 25.11.09: checked
Swiss 2: 03.12.09: checked
Swiss 3: 05/06.01.10: checked
Swiss 4: Medical in progress
Swiss 5: done
Fachtests: checked
Board: 23.02.10: negativ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Mai 17, 2009 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

GrÜnYY hat folgendes geschrieben:
Servus!

Schauts mal lieber, dass ihr eure FQ gut rüber bringts ... will endlich zum Infotag Wink

und hey ... für seine Augenwerte kann niemand was dafür ... das weiß der Fliegerarzt ja auch, und wenn die Werte knapp drüber liegen kann ich mir ned vorstellen, dass er dich "abserviert" ...

Hoff ich halt, hab ja schließlich das Medical auch noch nicht ...

Lg GrÜnYY


Na klar wird er das - denkst Du er will sein AMC zusperren nur weil er jemandem einen Gefallen getan hat ?

Etwas anderes ist es, wenn es nicht um gesetzliche sondern um Companybestimmungen geht (z.B. LH). Hier wäre es ggf. möglich mal ein Auge zuzudrücken. Da es im Moment aber mehr als genug Bewerber gibt wird selbst das nicht mehr getan.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Mai 17, 2009 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eX_Almeida hat folgendes geschrieben:
omg, das hab ich in meiner freude total überlesen. dann bleibt mir wohl nur noch der weg nach amerika Sad

danke auf jeden fall für die antworten


Ich würde trotzdem versuchen ein Medical zu machen - es gibt gewisse Unterschiede in der Tagesform und Schwankungen von 0,25 Dioptrien gibt es durchaus - vielleicht hast Du ja Glück.

Wenn Du nicht gerade einen USA Pass hast, würde ich das mit den USA vergessen - Du wirst als Pilot nie eine Greencard bekommen, die haben selbst tausende arbeitslose Piloten. Das Thema wurde hier schon öfter diskutiert.


Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GrÜnYY
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: So Mai 17, 2009 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber etwas versteh ich nicht ganz:

Laut EDML liegt eX-Almeida bei 2,25 Dioptrien ... meines Wissens nach stellt die AUA bis 3 Dioptrien ein ... oder hab ich den Rechenweg nicht ganz gecheckt? Hab mich ehrlich gesagt noch nicht wirklich damit befasst, nur mal rein gelesen ...

Lg GrÜnYY
_________________
Matura --> Juni '08 CHECKED
BU --> 14./15. Okt '08 CHECKED
PIT --> 9./10./11. Feb '09 CHECKED
FQ --> 1./2. Apr '09 CHECKED
Medical --> 13. Juli '09 CHECKED
PK --> AUA 25/394 ab 30.03.2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Mai 17, 2009 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es geht um die Differenz zwischen den Augen. Die darf bei Erstmedical nicht größer 2 sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group