Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kann ich mit Dyskalkulie Pilotin werden ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Lufthansa_A346
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Fr Mai 01, 2009 6:05 pm    Titel: Kann ich mit Dyskalkulie Pilotin werden ? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen Very Happy !

Ich bin w, 15 & besuche ein Gymnasium. Seit nun 4 Jahre möchte ich Pilotin werden und interessiere mich für nichts mehr als Flugzeuge. Leider habe ich Dyskalkulie (Matheschwäche) und meinen Noten sind 5en & 6en. Die Frage klingt warscheinlich seltsam, aber kann ich es trotzdem irgendwie schaffen, Pilotin zu werden oder ist es für mich aus ?

Viele Grüße & schönes WE an alle Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: Fr Mai 01, 2009 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Heißt matheschwäche eine schwäche beim Lösen mathematischer Problemstellungen, und beim Beweisen?
Oder hast du auch Schwierigkeiten beim Lösen einfacherer Rechnungen? Wie siehts aus beim Kopfrechnen?

Probiere folgendes aus: Im Internet gibt es jede Menge matheaufgaben, wie sie bei den tests vorkommen, halt die typischen textaufgaben und so. außerdem kopfrechentests, und logik tests (z.b. zahlenreihen, matrix etc..)
Mach die einfach mal.
Wenn dich das vor nicht allzu große probleme stellt, sind schonmal die tests theoretisch machbar.

Dann würde ich mich fragen, inwiefern mich diese Schwäche in der täglichen Cockpitarbeit beeinflussen würde. Du musst z.b. beim Fliegen schnell Kurse umrechnen, Mass/Balance Berechnungen etc. Wenn dich das zu viele Kapazitäten kostet, hast du für anderes keinen Platz.

Man muss kein Mathemaster sein, um Pilot zu sein; aber vor allem Kopfrechenfertigkeiten müssen (wenigstens für die ausbildung, k.a. wies im linienbetrieb ist) schon da sein.

hab grade gelesen, dass du 15 bist. Bedeutet, du hast noch eine Menge Zeit. Ich weiß nicht, ob man an der Schwäche arbeiten kann, oder die so chronisch ist, dass sich da nicht ändert. lass dich nicht zurückschrecken, wenns jetzt noch gar nicht klappt.
_________________
23.03.09
PK 2/09 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa_A346
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Fr Mai 01, 2009 9:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist mehr eine Schwäche beim Lösen mathematischer Problemstellungen, Kopfrechnen & einfache Aufgaben geht Very Happy.

Das mit den Tests ist ein guter Vorschlag, danke.

Ich werde in 2-3 Wochen wieder nach MUC zum spotten fliegen, dann frag ich vllt mal die Herren im Cockpit Smile.

Dankeschön Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Fr Mai 01, 2009 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

ich kannte ein aus meine abi jahrgabg der hatte das auch...
ging aber bei ihn irgendwann mal weg, drück dir daumen das es bei dir auch so ist, ich hatte mal eine rechtschreibschwäche und kenne das dumme gefühl auch,zum glück ist das schreiben im cockpit nicht so wichtig Wink!

Gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa330
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.07.2008
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: Sa Mai 02, 2009 9:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich werde in 2-3 Wochen wieder nach MUC zum spotten fliegen, dann frag ich vllt mal die Herren im Cockpit Smile.




Naja die können es dir bestimmt auch nicht genau sagen.

Verdammt du bist erst 15 Jahre... versuch das bis zur 11 oder 12 Klasse zu verdrängen... sonst machst du dich nur selbst fertig ...

aber gib immer dein bestes in Mathe... wenn du dann dein Abitur hast kannste ja die DLR Test machen und dann schauen ob es langt.

Schöne Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Sa Mai 02, 2009 10:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

du bist ja bestimmt in Behandlung, um deine Matheschwäche zu bewältigen, oder? Was sagen denn die Leute da, bezüglich Abi usw.? Wenn du das schaffen könntest, sollte es auch mit dem Pilotieren möglich sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FördeFlieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2006
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Mo Mai 04, 2009 12:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In Hinblick auf die Ausbildung ist Physik fast wichtiger. Mit "einfachen" algebraischen und geometrischen Problemen solltest Du dennoch umgehen können. Hast ja noch etwas Zeit Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Mai 04, 2009 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geh zur BU und schau, obs klappt. Dann weißt du, ob deine Matheschwäche entscheidend ist. Niemand hier kann dir da eine konkrete Antwort geben.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mySOUND
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 85
Wohnort: Oldenrode

BeitragVerfasst am: Mo Mai 04, 2009 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich würde dir vorschlagen vllt mal ein paar Matheaufgaben hier aus dem Forum zu rechnen, weil genauso werden die ungefähr in der BU abgefragt; und wenn Kopfrechnen kein Problem ist, umso besser.
_________________
hoping for the best, but expecting the worst...

BU: 28./29.05.2009
Malle: 01.-08.06.2009
Abi: 18. Juni 2009
FQ: ???
MED: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa330
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.07.2008
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: Mo Mai 04, 2009 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry aber fang erst garnicht an hier Aufgaben zu rechnen. Ist nicht böse gemeint.Versuch dich immer ein Stückchen weiterzuentwickeln. Du kannst nicht von heute auf morgen einen riesen Schritt machen. Also du bist erst 15 Jahre alt...mach dich nicht verrückt, es kann noch so viel bis zum Abi passieren. Genieß lieber deine Kindheit. Ab der 12 oder 13 klasse kannst du dir wieder gedanken machen und dich anständig vorbereiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Di Mai 05, 2009 2:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hatte in Mathe nie wirklich probleme, konnte mit formeln und so gut umgehen, aber ich bin eine niete im kopfrechnen. das hat mir ärger bereitet als ich mich bei der tyrolean beworben hab (wobei gescheitert ist es dann nicht daran) und später am simulator auch, insbesondere bei den interceptionsaufgaben, bis mir dann jemand den genialen tipp gegeben hat dass man da ja gar nicht zu rechnen braucht sondern 45- und 90° winkel einfach an der kompassrose ablesen kann. zum loadsheets etc rechnen verwenden die meisten leute nen taschenrechner also daran scheitert es sicher nicht. aber üben kann sicher nicht schaden. sollte ich auch wieder mal tun Wink

zum thema, "erst" 15 Jahre. ich finde das nicht schlecht wenn man sich in dem alter schon gedanken über den beruf macht. Hauptschulabsolventen müssen sich auch mit 15 schon überlegen was für eine lehre etc sie machen. ich hab mit 15 mir gedanken darüber gemacht mit segelflug anzufangen (und gleich mal erklärt bekommen dass ich es nicht schaffen würde) und es ein jahr später tatsächlich gemacht - und geschafft, haha!

ich will dich nicht auf irgendeinen weg drängen, der vielleicht nicht der richtige ist, aber wenn du wirklich von der fliegerei begeistert bist, aber nicht sicher bist ob es für den liniendienst reicht, mach doch mal segelflug, oder PPL, dann weißt du zumindest dass du ein bisschen von deinem traum erfüllen konntest, und dann kommst du langsam in die ganze geschichte rein aber kannst dir immer noch überlegen ob du nicht doch ein studium machen willst oder irgendwas anderes.

letztendlich musst du das selbst entscheiden, es werden dir sicher auch viele raten zuerst mal bei LH etc zu probieren, wegen geringerem risiko etc.

ich persönlich hab es nicht so gemacht, bin es wie oben beschrieben angegangen, und ich weiß jetzt dass das für mich der richtige weg war (weil bei mir war es auch hinsichtlich mancher dinge grenzwertig ob ich es schaffen würde oder nicht). wenn ich gleich mit LH und DLR test begonnen hätte wär ich wahrscheinlich früher oder später rausgeflogen, mit den nerven am ende gewesen und hätte es sicher nicht so weit geschafft wie jetzt.
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Mai 05, 2009 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa330 hat folgendes geschrieben:
Genieß lieber deine Kindheit.


"Jugend" bitte Very Happy
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group