 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thommyflyer NFFler

Anmeldungsdatum: 01.08.2008 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: Do März 12, 2009 6:12 pm Titel: Touristenklasse-Syndrom |
|
|
Ja sowas gibts. Is bei wikipedia ein Synonym für eine Thrombose.
Jetzt meine Frage dass passiert ja weil man lange sitzt und sich Blut in den Beinen staut und dann ein Pfropfen in die Lungenarterie oder so kommt und man von innen erstickt.
Wenn das jetzt schon normalen Passagieren passiert, dann müssten ja Piloten jeden Tag mit ihrem Leben spielen die sitzen ja noch mehr.
Und können erst recht nicht dauernd aufstehn. Was also machen?
Machen Piloten dagegen was? Ist doch ziemlich interessant nichwahr  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Do März 12, 2009 6:13 pm Titel: |
|
|
sie können die beine hochlegen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cannychen Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 953
 |
Verfasst am: Do März 12, 2009 6:31 pm Titel: |
|
|
Moin.
Es gibt extra Strümpfe gegen Thrombose. Die verhindern halt so einen Blutstau in den Beinen.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thommyflyer NFFler

Anmeldungsdatum: 01.08.2008 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: Do März 12, 2009 6:48 pm Titel: |
|
|
Na wunderbar der sexy pilot mit Thrombose strümpfen!
Ein Genuss sich das vorzustellen. Aber wird wohl die einzige möglichkeit sein.
Muss man halt am abend im Hotel schnell noch ausziehn damits keiner merkt.
Aber scheint ja bei nem gesunden Menschen kein Problem zu sein.
Aspirin würd auch helfen denk ich mal das verdünnt ja das Blut.
Kann man aber ja nich vor jedem Langstreckenflug eine einwerfen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Do März 12, 2009 7:52 pm Titel: |
|
|
Thommyflyer hat folgendes geschrieben: | Na wunderbar der sexy pilot mit Thrombose strümpfen!
Ein Genuss sich das vorzustellen. Aber wird wohl die einzige möglichkeit sein.
Muss man halt am abend im Hotel schnell noch ausziehn damits keiner merkt.
Aber scheint ja bei nem gesunden Menschen kein Problem zu sein.
Aspirin würd auch helfen denk ich mal das verdünnt ja das Blut.
Kann man aber ja nich vor jedem Langstreckenflug eine einwerfen. |
es wird ja auch empfohlen, sich ein anti-thrombose Mittel zu spritzen (was man auch bekommt , wenn man einen liegegips o.ä. hat)....
ob sich das piloten bei jedem langstreckenflug setzen sollten wage ich zu bezweifeln, obwohl gerade langstreckenpiloten besonders davon gefährdet sind (und zumindest thrombosestrümpfe tragen sollten, auch wenns nicht sexy ist ) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bungee Captain

Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Do März 12, 2009 8:07 pm Titel: |
|
|
dagegen mit medizinischen präparaten vorzugehen halte ich nich für eine gute maßnahme, denn im grunde fördert schon das einfache anspannen der beinmuskulatur den blutfluss.
abgesehn davon is das cockpit eines langstreckenjets ein wohnzimmer im vergleich mit kleineren luftfahrzeugen wo man sicher auch mal die beine ausstrecken kann und auch ein pilot muss mal aufs klo  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thommyflyer NFFler

Anmeldungsdatum: 01.08.2008 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: Fr März 13, 2009 4:20 am Titel: |
|
|
Mich hätte halt nur mal interessiert ob das total zu vernachlässigen ist.
Oder vielleicht sogar Teil der Schulung ist
Könnte mir das gut in Human Factors oder wie das Fach heißt vorstellen:
"Und heute lernen wir wie man die Füße hochlegt!" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DLight Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 89
 |
Verfasst am: Sa Apr 25, 2009 6:30 pm Titel: |
|
|
du meinst "human performance and limitations" _________________ Abitur 06/2007 - checked
Zivildienst 09/2007 - 05/2008 - checked
BU 17.09.-18.09.2008 - checked
FQ 23.02.-24.02.2009 - failed
Swiss Stufe I - ?
Air Berlin - ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Sa Apr 25, 2009 7:59 pm Titel: |
|
|
Das Syndrom tritt ja auch wie der Name schon sagt häufig in der Eco-Klasse auf. Bei Business-Class-Kunden sehr selten. Hängt also mit dem dauerhaft zur Verfügung stehenden Platz für die Beine zusammen. Der ist in der Business-Class halt deutlich größer, genau wie bei den Piloten. Also muss da nix speziell gegen gemacht werden. _________________ 320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Sa Apr 25, 2009 11:45 pm Titel: |
|
|
Insgesamt ist das von den Medien hochstilisiert wurden und total aufgebauscht. Man müsste schon stundenlang stockscheif irgendwo eingequetscht dasitzen und das ist (trotz Economy) ja nicht immer der Fall. Einfach mal aufstehen. In einem modernen Airliner-Cockpit hat man in der Regel genügend Platz, um sich etwas auszubreiten. Man kann während des Fluges aufstehen. Kurzstrecke ist eh recht kurz und auf der Langstrecke verbringt man auch nicht zwangsläufig den ganzen Flug im Cockpit. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
V25 Captain


Anmeldungsdatum: 10.03.2009 Beiträge: 69
 |
Verfasst am: So Apr 26, 2009 8:23 am Titel: |
|
|
Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | Insgesamt ist das von den Medien hochstilisiert wurden und total aufgebauscht. Man müsste schon stundenlang stockscheif irgendwo eingequetscht dasitzen und das ist (trotz Economy) ja nicht immer der Fall. Einfach mal aufstehen. In einem modernen Airliner-Cockpit hat man in der Regel genügend Platz, um sich etwas auszubreiten. Man kann während des Fluges aufstehen. Kurzstrecke ist eh recht kurz und auf der Langstrecke verbringt man auch nicht zwangsläufig den ganzen Flug im Cockpit. |
Kann ich so nicht bestätigen, da ich in der Familie einen Fall einer Thrombose durch Transatlantikflüge kenne. Dabei lagen keinerlei Risikofaktoren wie Rauchen ect. vor und es war nicht einmal in der Eco-Class. Die Gefahr ist auf jeden Fall gegeben und zumindest bis vor einiger Zeit war von den Airlines nichts darüber zu hören.
Wenn man darüber aufgeklärt ist, gibt es genügend Möglichkeiten vorzubeugen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ArKaine Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.04.2006 Beiträge: 48
 |
Verfasst am: So Apr 26, 2009 12:23 pm Titel: |
|
|
und ihr meint ein langstreckenpilot sitzt also die ganze zeit in seinem sessel und bewegt sich nicht?! weil das auf dem bildschirm so spannend ist? eigentlich kann man das auch alles ganz gut im stehen verfolgen...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|