 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
tuffy Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.05.2009 Beiträge: 1 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: So Mai 03, 2009 9:48 am Titel: Arzt vs Pilot |
|
|
Hallo. Ich bin 26 und hab gerade mit der Ausbildung zum Augenarzt begonnen und mich auch zur Lufthansa Selektion beworben. Jetzt hat ja jeder Beruf seine vor und Nachteile. Mein Beruf macht mir Freude und kann mich eigentl. nicht beschweren trotzdem was mache ich wenn ich (eher unwahrscheinlich) bei LH angenommen werde und mein Kindheitstraum in Erfüllung geht?
Was würdet iht tun?
LH :
+ sehr gutes Gehalt, viel von der Welt sehn, ( eh scho oft diskutiert worden) etc....
- Gefahr des loss of license, Ausbildungskosten, bin auch scho 26 jetzt...
Arzt:
+ Jobsicherheit, man kann sich selbstständig machen
- schlechtes Gehalt, starke Hirarchie, lange Arbeitszeiten, Konkurrenzkampf |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tolga148 Captain

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 119
 |
Verfasst am: So Mai 03, 2009 9:55 am Titel: |
|
|
Ich würde das tun was du für richtig hältst
Auf diese Frage kann dir eigentlich keiner eine passende Antwort geben.
Tolga |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Takara Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 701 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: So Mai 03, 2009 11:17 am Titel: |
|
|
Hallo,
also an deiner Stelle würde ich das Auswahlverfahren jetzt erstmal abwarten, denn die Wartezeiten belaufen ja in der Bewerbungsphase derzeit auf etwa 2 1/2 Jahre. Bleib bei dem was du jetzt tust, denn deine Ausbildung kannst du ja immer noch schmeissen.
Mach dir wenns soweit ist aber auch Gedanken drum, wie du den Aufenthalt in BRE finanzieren willst. Bafög wär dann bei dir wohl nicht mehr drin.
 _________________ ~ No guts - no glory ~
"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"
Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RobDeBaer Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 337 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: So Mai 03, 2009 11:40 am Titel: |
|
|
Also aus eigener Erfahrung würde ich sagen:
Wenn Dich der Wunsch Pilot zu werden schon länger beschäftigt und Du immer mehr drüber nachdenken musst, dann mach die Selektion, es wird Dich nämlich einfach nicht loslassen, und viel schlimmer als den Test nich zu bestehen, ist dieses "Was hätte wäre wenn..." was Dich dann jahrelang verfolgen würde.
Du hast Doch einen Top Background, was kann Dir groß passieren... wenn Du den Test schaffst und die Ausbildung machst wirst Du automatisch so heiß auf den Beruf dass Du erstmal nix anderes willst als endlich ins Cockpit. Wenns Dir dann nach ein paar Jahren nicht gefällt, hast Du (im Gegensatz zu nem Kollegen der direkt nachm Abi angefangen hat) immer noch Deine Ausbildung auf die Du zurückgreifen kannst, also was kann Dir schon groß passieren??? Try it, otherwise you´ll never know... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sucuk NFFler

Anmeldungsdatum: 21.02.2009 Beiträge: 19
 |
Verfasst am: So Mai 03, 2009 8:50 pm Titel: |
|
|
Takara hat folgendes geschrieben: | die Wartezeiten belaufen ja in der Bewerbungsphase derzeit auf etwa 2 1/2 Jahre. |
das heißt, wenn ich gegen anfang/mitte des nächsten jahres meine bu antreten will, müsste ich mich jetzt schon bei der lh bewerben, weil die selektion so zäh fließt?
diese lange wartezeit zwischen bewerbung und einladung käme mir nämlich gerade recht. ist das echt so? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mySOUND Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 85 Wohnort: Oldenrode  |
Verfasst am: So Mai 03, 2009 8:54 pm Titel: |
|
|
ich denke, dass der zeitraum zwischen bewerbungszeitpunkt über BU und FQ bishin zum Start der Schulung so an die 2 bis 2 einhablb Jahre dauert.... _________________ hoping for the best, but expecting the worst...
BU: 28./29.05.2009
Malle: 01.-08.06.2009
Abi: 18. Juni 2009
FQ: ???
MED: ??? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sucuk NFFler

Anmeldungsdatum: 21.02.2009 Beiträge: 19
 |
Verfasst am: So Mai 03, 2009 9:04 pm Titel: |
|
|
mySOUND hat folgendes geschrieben: | ich denke, dass der zeitraum zwischen bewerbungszeitpunkt über BU und FQ bishin zum Start der Schulung so an die 2 bis 2 einhablb Jahre dauert.... |
ich meinte die verzögerungen allgemein zwischen den einzelenen "stationen". habe die antwort übrigens auf lh-pilot gefunden.
Bewerbungszeiträume Stand 4/2009: Sofern Sie sich "heute" bewerben, können Sie in ca. elf Monaten in die BU gehen. Bis dahin sind leider alle Plätze in Hamburg bereits ausgebucht. Für BU-Positive dauert es aktuell ca. neun Monate bis zur FQ. Für FQ-Positive dauert es derzeit ca. elf Monate bis zum Lehrgangsstart.
das ist genau das was ich meinte und bedeutet, dass ich mich jetzt auch wirklich bewerben muss.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mySOUND Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 85 Wohnort: Oldenrode  |
Verfasst am: So Mai 03, 2009 9:06 pm Titel: |
|
|
ja sind doch fast 2 einhalb Jahre also 31 Monate - macht 2 Jahre und 9 Monate (: _________________ hoping for the best, but expecting the worst...
BU: 28./29.05.2009
Malle: 01.-08.06.2009
Abi: 18. Juni 2009
FQ: ???
MED: ??? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sucuk NFFler

Anmeldungsdatum: 21.02.2009 Beiträge: 19
 |
Verfasst am: So Mai 03, 2009 9:09 pm Titel: |
|
|
mySOUND hat folgendes geschrieben: | ja sind doch fast 2 einhalb Jahre also 31 Monate - macht 2 Jahre und 9 Monate (: |
ja das hatte takara schon gesagt, war aber nicht die antwort auf meine frage. dachte du antwortest mir. halb so wild, habs ja jetzt selber gefunden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Michi123 Captain

Anmeldungsdatum: 30.03.2008 Beiträge: 142
 |
Verfasst am: Mo Mai 04, 2009 11:29 pm Titel: |
|
|
[quote="sucuk"] mySOUND hat folgendes geschrieben: |
Bewerbungszeiträume Stand 4/2009: Sofern Sie sich "heute" bewerben, können Sie in ca. elf Monaten in die BU gehen. Bis dahin sind leider alle Plätze in Hamburg bereits ausgebucht. Für BU-Positive dauert es aktuell ca. neun Monate bis zur FQ. Für FQ-Positive dauert es derzeit ca. elf Monate bis zum Lehrgangsstart. |
für bewerber ist das so dermaßen unpraktisch dasgibts garnicht. wenn man weniger lange auf die tests, und dafür halt länger auf den lehrgangsstart warten müsste, wäre das sooo viel besser. dann wüsste men "jup, in 2 jahren geht meine ausbildung los, was ich jetzt mache ist net so wichtig, praktika, auslandsjahr, egal"
wenn man aber noch die tests vor sich hat, und sich das 1,5 jahre hinzieht, dann weiß man net was man machen soll, fängt nen studium nebenbei an usw. Zeit in der man total unsicher ist was sache ist.. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auron Captain

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 464
 |
Verfasst am: Di Mai 05, 2009 10:20 pm Titel: |
|
|
WENN nun mal zu viele Bewerber da sind für weniger plätze muss man halt länger warten.
und 1,5 jahre sich nur auf den ausbildungsplatz zu bewerben ist doch schwachsinnig... du kannst nebenbei super zivi oder bund machen oder vlt. auch studieren.... _________________ www.be-lufthansa.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapsup Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 99
 |
Verfasst am: Mi Mai 06, 2009 10:24 am Titel: |
|
|
Ich kenne kein Studium das 1,5 Jahre dauert... Kann man der LH "notfalls" dann noch sagen, dass man noch nicht bereit ist für den NFF, weil man noch die nächsten 3 Jahre zu Ende studieren möchte?!
Für die, die ( wie ich) noch 1 Jahr bis zum Abi haben...bewerbt euch unbedingt mit dem Zeugnis 12/2, dann kommt das mit den ca. 2 Jahren perfekt hin, ansonsten habt ihr das hier beschriebene Problem  _________________ 395. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |