 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
barsi Captain

Anmeldungsdatum: 25.09.2008 Beiträge: 113
 |
Verfasst am: Sa Mai 02, 2009 5:08 pm Titel: Wasser/Kerosin |
|
|
Ich habe da mal eine ganz alte Frage:
Ein Würfel Eis ist im Wasser (bekanntlich oben, er schwimmt), was passiert wenn er schmilzt?
(1) -> Wasserpegel bleicht unverändert, richtig?
(2) Ist das auch der Fall, wenn der Würfel unter Wasser fixiert wäre?
Und wie sieht es mit z.B. Kerosin aus? Ist das genau so, also sowohl wenn
(3) das Kerosin am Boden schmelzen würde (denn gefrorernes Kerosin sinkt ja ab, oder?)
(4) und beim dem Kerosin, welches in der Mitte fixiert wäre auch??
Danke für die Hilfe!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SteffenE NFFler

Anmeldungsdatum: 17.01.2008 Beiträge: 17 Wohnort: Sinzig  |
Verfasst am: Sa Mai 02, 2009 8:12 pm Titel: |
|
|
der eiswürfel aus wasser schwimmt oben weil er eine geringere Dichte als wasser hat. Sein Volumen ist also größer und zwar um so viel größer wie der Teil des Eiswürfels ist, der überm Wasserspiegel ist. Wenn er schmilzt, dann bleibt der Wasserspiegel also unverändert.
Aber wenn der Eiswürfel unter Wasser fixiert wäre, dann sinkt der Wasserspiegel nach dem Schmelzen, da jetzt ja nicht mehr so viel Wasser verdrängt wird (dichte von wasser ist ja kleiner als die vom eis).
Gefrorenes Kerosin ist dichter als flüssiges--> es sinkt ab. Wenn es also schmilzt, müsste der Spiegel ansteigen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sky_girl08 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge: 526 Wohnort: Rum  |
Verfasst am: Mo Mai 18, 2009 3:11 pm Titel: |
|
|
und wo das kerosin fixiert ist ist für den letzten fall egal, solange es unter wasser ist. _________________ to fail is hard, but still much better than never having tried |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sascha B. Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Mo Mai 18, 2009 7:52 pm Titel: |
|
|
Seit ihr da sicher, das beim schelzen von Eis der Wasserspiegel nicht steigt.
Beispiel schmelzende Kletscher bei der Klimaerwährmung.
Müsste der Wasserpegel nicht um das steigen, was sonst sich über dem Wasser befindet?
Denn eigendlich geht es ja nur um den Verdrängungseffekt. oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 323 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Mo Mai 18, 2009 9:18 pm Titel: |
|
|
Jein, der Eiswürfel verdrängt mit seinem Gewicht genau seine eigene Masse, also steigt auch der Wasserspiegel nicht. _________________ LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
frumpy Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 683
 |
Verfasst am: Di Mai 19, 2009 5:31 am Titel: |
|
|
Sascha B. hat folgendes geschrieben: | Seit ihr da sicher, das beim schmelzen von Eis der Wasserspiegel nicht steigt.
Beispiel: schmelzende Kletscher bei der Klimaerwährmung.
Müsste der Wasserpegel nicht um das steigen, was sonst sich über dem Wasser befindet?
Denn eigendlich geht es ja nur um den Verdrängungseffekt. oder? |
Auaauaaua, meine Augen!! Orginal standart Boing! _________________ http://free.pages.at/dlrdownloads/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sascha B. Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Di Mai 19, 2009 12:40 pm Titel: |
|
|
@ frumpy
Wie meinen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Di Mai 19, 2009 12:55 pm Titel: |
|
|
Er meint, dass bei dir oben eigentlich stehen müsste:
"Seid ihr da sicher, dass beim Schmelzen von Eis der Wasserspiegel nicht steigt?
Beispiel: -schmelzende Gletscher bei der Klimaerwärmung
Müsste der Wasserpegel nicht um das steigen, was sich sonst oberhalb des Wasser befindet?
Denn eigentlich geht es ja nur um den Verdrängungseffekt, oder?" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sky_girl08 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge: 526 Wohnort: Rum  |
Verfasst am: Di Mai 19, 2009 1:58 pm Titel: |
|
|
jaa die rechtschreibung... deutsche sprache, schwere sprache...
der wasserspiegel steigt beim schmelzen der gletscher deshalb weil die gletscher sich oberhalb des meeresspiegels auf dem festland befinden. würden nur die schwimmenden eisberge schmelzen wär das dem meeresspiegel schnurz. _________________ to fail is hard, but still much better than never having tried |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sascha B. Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Di Mai 19, 2009 5:21 pm Titel: |
|
|
Ach so! jetzt wo du es sagst! lol
Naja zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, das ich gerade bis abends Mathe wegen der Prüfung gelernt habe... Da war ich wohl schon ein bischen KO....
Bitte vielmals um Entschuldigung!!!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |