Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Die Kiste will nicht runter (ACE)
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
B753
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 129
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2009 2:55 pm    Titel: Die Kiste will nicht runter (ACE) Antworten mit Zitat

Hallo, ich hab mal wieder was! Wink

Ein Verwanter von mir ist vor 2 Wochen nach Lanzarote geflogen,
Wetter war gut, der Anflug traumhaft. Kurz vor der Landung ist der Flieger wieder hoch machte also einen Go Around. O.k. ich dachte na und,
gibts halt! Nun sagte er aber, dass nach der Landung er noch ins Cockpit durfte und sprach einige Sätze mit den Piloten. Der Kapitan sagte, auf die Frage warum er durchstartete, ich zitiere ihn: Die scheiss Kiste wollte die letzten Meter einfach nicht runter. Der Co Pilot daraufhin, der Anflug war ruhig und die Winde relativ ruhig, eigentlich so gut wie windstill, aber was will man machen wenn der Vogel einfach 3-4 meter über der Bahn kein Bock zum landen hat!!

Frage an Piloten hier, seltsame Antworten, was vermutet ihr was hier der Grund gewesen sein könnte??

Danke und schönes wochenende!
Grüsse von
B753
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twinpeec
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.10.2008
Beiträge: 40
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2009 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin zwar kein Pilot, aber dennoch gebe ich meinen Senf dazu. Wink

Als erstes hätte ich auf den Wind getippt, der unters das Flugzeug kommt und den Flieger wieder hochdrückt. Aber da der Wind ja anscheinend ruhig war und es auch keine Böen oder sontiges gab...
Eine andere Erklärung wäre eine falsche Trimmung. Das dürfte aber eigentlich nicht passieren.
Soweit ich weiß, trimmt z.B. der Airbus automatisch: Geht man davon aus, dass der Autopilot einen ILS-Anflug geflogen ist und erst kurz über dem Boden der AP ausgeschaltet wurde, so würden die Pilot die falsche Trimmung erst jetzt merken. Wenn der Computer jetzt nicht automatisch trimmt, dann kannst du den Stick noch so weit nach vorne drücken, doch die Nase geht nicht runter.
_________________
„ Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“
- Johann Wolfgang von Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
worldoffe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2007
Beiträge: 266

BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2009 4:18 pm    Titel: Re: Die Kiste will nicht runter (ACE) Antworten mit Zitat

B753 hat folgendes geschrieben:
Die scheiss Kiste wollte die letzten Meter einfach nicht runter. Der Co Pilot daraufhin, der Anflug war ruhig und die Winde relativ ruhig, eigentlich so gut wie windstill, aber was will man machen wenn der Vogel einfach 3-4 meter über der Bahn kein Bock zum landen hat!!



Also Pilot würde ich niemals eine solche Antwort an einen Passagier abgeben Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2009 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Evtl ist er auch einfach zu hoch reingekommen und dann zu weit geflared (speed zu hoch???), falls die Bahn kurz ist muss er einfach am Touchdown Point sitzen ansonsten GO Around sonst besteht die Gefahr das die Bahn nicht reicht..

Aber wahrscheinlich wird dir hier niemand die einzig wahre Antwort sagen können, wird wahrscheinlich lauter Spekulationen geben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2009 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Twinpeec hat folgendes geschrieben:
Bin zwar kein Pilot, aber dennoch gebe ich meinen Senf dazu. Wink

Als erstes hätte ich auf den Wind getippt, der unters das Flugzeug kommt und den Flieger wieder hochdrückt. Aber da der Wind ja anscheinend ruhig war und es auch keine Böen oder sontiges gab...
Eine andere Erklärung wäre eine falsche Trimmung. Das dürfte aber eigentlich nicht passieren.
Soweit ich weiß, trimmt z.B. der Airbus automatisch: Geht man davon aus, dass der Autopilot einen ILS-Anflug geflogen ist und erst kurz über dem Boden der AP ausgeschaltet wurde, so würden die Pilot die falsche Trimmung erst jetzt merken. Wenn der Computer jetzt nicht automatisch trimmt, dann kannst du den Stick noch so weit nach vorne drücken, doch die Nase geht nicht runter.


Also erstmal nur am Rande zum Trimmen. Der gute Airbus trimmt immer selbst, auch wenn man manuell fliegt, außer wenn einige der wichtigsten Systeme ausgefallen sind und man eh schon einen schwerwiegenden Notfall hat, aber anderes Thema.

Wahrscheinlicher Grund ist einfach Thermik. In einem Bereich von etwa der halben Flügelspannweite wirkt der sogenannte "Bodeneffekt". Dabei staut sich die Luft auf der Unterseite des Fliegers und erzeugt eine Art Luftkissen. Wenn der Boden jetzt sehr warm ist und die Luft eventuell noch recht kalt, steigt warme Luft vom Boden auf und strömt nach oben. Deswegen können ja auch Segelflieger teilweise stundenlang fliegen. Hier findest das dann im kleinen Maßstab statt und es wird einfach unheimlich schwer, den Flieger die letzten Meter runterzubekommen. Wenn du dann noch etwas schnell bist und auf einer relativ kurzen Bahn landest (hier 2400m, also nicht sooo komfortabel), dann muss man eventuell einfach wieder durchstarten. Außerdem muss man auch in der Touchdown-Zone landen und die hört ja auch wieder irgendwann auf...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2009 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja..so einfach ist das nicht.

Grund 1:

Ein Airbus kann eigentlich nicht landen. Das zu erklären sprengt mein aktuelles Wissen, aber sein System verhindert in gewisser Weise das "Aufsetzen". Gegen dieses Phänomen gibt es aber ein Zusatzsystem. Dieses hat vlt. gesponn? Ich weiß es hängt mit dem flaren zusammen.

Vlt. kann ein Airbus Pilot etwas dazu sagen?

Grund 2:

Stichwort: Ground Effect

Erhöhter Downwash, geringer Widerstand. Wer mehr wissen will--> Google. Habe keine Lust das auszuführen.

Grund 3:

Asphalt sehr stark erhitzt und daudurch sehr starke Thermik.

Grund 4:

Bodenwinde (unwahrscheinlich)
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2009 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry buddy,

aber der Post ist einfach unnötig. Alles was du als Grund aufführst steht entweder oben oder ist, naja, unpräzise (wer sagt denn, dass es bei der Landung ein Airbus war?). Das hättest du dir auch sparen können und jetzt sag nicht, du hast ne Viertelstunde gebraucht um das zu formulieren...

PS: Auch ein A320 etc. kann landen. Da er aber ein fliegender Computer ist, simuliert er dem Piloten einen Nosedowneffekt, der eigentlich gar nicht nötig ist, damit der Pilot dann zieht. Dadurch landet sich der Flieger gefühlt wie jeder andere auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2009 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es sind ja nur ganz grob die verschiedenen Gründe.

Warum soll man hier auch explizit werden? Das Forum besteht zu bestimmt 90 % aus Nicht-Piloten bzw. Wunschpiloten. Da ist es doch vollkommen unnötig krampfhaft etwas zu erklären.

Sieh dir doch den Turkish Airlines Beitrag hier an. Nur Quatsch und elend lange Theorien und Möchtegern Rederei.

Die Frage war
Zitat:
was vermutet ihr was hier der Grund gewesen sein könnte??


Habe nur vermutet und Dinge genannt, die mir eingefallen sind. Ganz grob, ohne Wichtigtuerei wie ich eigentlich denke.

Auch sage ich nicht, dass es ein Airbus war, aber falls, dann ist dies eine weitere Möglichkeit.

Zitat:
PS: Auch ein A320 etc. kann landen. Da er aber ein fliegender Computer ist, simuliert er dem Piloten einen Nosedowneffekt, der eigentlich gar nicht nötig ist, damit der Pilot dann zieht. Dadurch landet sich der Flieger gefühlt wie jeder andere auch.


Das meinte ich mit dem Computer. Er kann aber "nur" wegen diesem landen. Wie dem auch sei.

Dein Beitrag war auch unnötig.

Und du brauchst mir nichts in den Mund legen. Habe nirgends erwähnt, dass es durchdacht und ausführlich sein soll. Daher hat das Schreiben natürlich keine 30 s gedauert. Logisch, oder?
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B753
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 129
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2009 6:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

bitte nicht sich gegenseitig anmachen! o.k?? bleiben wir fair zueinander!!

Ich danke jedem der hier mitdiskutiert!

Jungs (darf ich doch sgen als einer der schon 40 ist, oder?)
es war eine B 737-800. Das es relativ windstill war, hab ich extra nochmal nachgefragt. Wind war nicht besonders da.

Grüsse B753
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ben330
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.10.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2009 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

um meinen senf dazuzugeben:
www.pilots.de
da sind viele echte piloten...da kannste vielleicht infos aus erster hand bekommen...ich selber habe keine ahnung...wollte nur helfen Very Happy
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2009 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von bearbus am Mi Sep 16, 2009 8:39 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2009 10:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Unsafe/Unsicher sind Piloten nur wenn sie in einer ihr ungewissen Situation keinen Go Around gemacht hätten....

Leider zählt ein Go Around auch unter Piloten noch viel zu häufig als "peinlich" oder man will nicht mehr Zeit verlieren, daran muss leider noch viel gearbeitet werden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group