Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vorbereitungsstrategie

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
neuer gast
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.04.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Fr Apr 17, 2009 10:09 pm    Titel: Vorbereitungsstrategie Antworten mit Zitat

Guten Abend liebe Forummitglieder! Wink

hab mich - nach längerem "Mitlesen" - entschieden sich offiziell hier bei euch zu registrieren und meine Vorbereitungen für die Einstellungsprüfungen des DLRG/Lufthansa zu beginnen!

Bin 20 Jahre alt, habe mein Abitur 2007 absolviert und durchlaufe momentan eine Ausbildung zum CAD Konstrukteur. Diese werde ich vermutlich im Dezember abschließen.
Die Faszination für Flugzeuge und des Pilotenberufs jedoch rückten in letzter Zeit doch mehr in den Vordergrund, so dass ich mich entschied, einen Versuch zu wagen.

Bei der Lufthansa habe ich mich noch nicht beworben, da ich mir nicht sicher bin, wann der geeignete Zeitraum dafür wäre. Ich weiß auf jeden Fall, dass ich ne Menge pauken und wiederholen müsste für die BU! Kopfrechen, Merkfähgkeit etc. müsste alles grundlegend aufgefrischt werden! Ich möchte mir auf jeden Fall viel Zeitreserven zum Üben einplanen und weiß nicht genau, wie das nach der Bewerbung bei der Lufthansa aussieht. Lohnt es sich, zuerst zu üben, sich dann zu bewerben?

Wie war das bei euch nach der Bewerbung? Wann sollte man sich bewerben? Wie sieht es aus mit Übungssoftware vor der Bewerbung?

Wäre nett, wenn ihr paar gute Ratschläge und Tipps geben könntet!

Vielen Dank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mike1989
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge: 78
Wohnort: Österreich, Wien

BeitragVerfasst am: Fr Apr 17, 2009 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi

vorab möchte ich sagen, dass ich aus österreich bin und mich bei AUSTRIAN beworben habe, doch auch ich lese hier kräftig mit und kann nun folgendes sagen:

Derzeit ist bei der Lh eine wartezeit auf die Bu von 11 Monaten! das ist eine enorm lange zeit (zum vergleich bei Austrian sinds 2-3 monate) somit würde ich sagen, wenn du wirklich pilot werden willst solltest du nägel mit köpfen machen und dich gleich bewerben, denn falls du wirklich mehr als 10 monate warten musst, dann reicht das vollkommen würde ich meinen!
denn durch das hinausschieben kommt man nicht voran. wenn dus willst, dann tus...bewirb dich besorg die lernmaterial und gib vollgas... bei sochen wartezeiten kannst du locker alles nachlernen wo du glaubst schwächen zu haben und das geht in einigen monaten Smile

hoffe, ich konnte dir weiter helfen
lg
_________________
clear eyes - full hearts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 17, 2009 10:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schritt 1: DLRG ist dieser komische Nichtschwimmerverein, das was du meinst ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Schritt 2: Informiere dich erstmal auf der Lufthansa-eigenen Seite zur Pilotenausbildung, lufthansa-pilot.de, denn wenn du dir die Seite durchliest (da kannst du dich auch bewerben), sind schon die meisten Fragen geklärt!

Schritt 3: Verfolge dieses Forum und durchforste es immer mal wieder nach neuen Erfahrungsberichten über BU und FQ.

Schritt 4: Bewirb dich sofort, denn momentan liegt die Wartezeit zwischen der Online-Bewerbung und der BU (dem ersten Teil der Einstellungstests) aufgrund der Wirtschaftskrise etwa 11 Monate, Tendenz steigend. Du hast also, selbst wenn du dich noch heute bewirbst, dicke genug Zeit, um dich vorzubereiten.

Schritt 5: CBTs nutzen (2 Monate Vorbereitung sollten laut den meisten Erfahrungsberichten reichen), Skytest evtl. nutzen (ist jedoch laut vielen Leuten hier überflüssig geworden, seitdem es die neuen CBTs gibt. Den Zugriff zu den CBTs gibt's von der Lufthansa nach der Bewerbung, das sind kleine Programme, mit denen du dich auf die Tests vorbereiten kannst. Für Mathe und Physik, falls du da nicht so den Durchblick hast, das Physikskript (findest du hier im Board) durcharbeiten und eventuell die Nase nochmal in Schulbücher stecken...

Schritt 6: Gut vorbereitet zur BU gehen und hoffentlich bestehen.
Nach oben
neuer gast
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.04.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Sa Apr 18, 2009 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ups, ...klar Embarassed DLR meinte ich...

danke für die Tipps! Werde mich in den nächsten Tag bewerben und mit dem Pauken beginnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group