Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welche Anforderungen nach PPL zum Beginnen des ATPL

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TheBrabus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.03.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 2:42 pm    Titel: Welche Anforderungen nach PPL zum Beginnen des ATPL Antworten mit Zitat

Hi leute, ich habe nun den PPL + Nachtflug + CVFR in der Tasche und würde gerne wissen nach wievielen Stunden ich die ATPL Praxis anfangen kann?

Oder was genau ich zum beginnen der a.) Theorie b.) Praxis ATPL brauche.

mfg euer Brabus
_________________
Get out of MY plane, go go go!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 3:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast also PPL-N, richtig? JAR FCL gibt's nämlich kein CVFR Razz

Zu der Frage gibt's weiter unten im Unterforum "Flugschulen / ATPL-Ausbildung" etliche threads dazu. Schau mal rein.

Grüße, der_Physiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheBrabus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.03.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PPL(A) hab ich... also mit 45 Std...
_________________
Get out of MY plane, go go go!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheBrabus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.03.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh mann, die antwort auf meine frage finde ich dort nicht
_________________
Get out of MY plane, go go go!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oha ein alter PPL(A). Diese deutschen Sondergeschichten Razz Cool


Bzgl. der Anzahl Stunden kann ich dir erstmal nur einen groben Überblick geben, wie gesagt stehen die Details in dem Unterforum. Lies dir mal ein paar threads durch dort. Es stellen sich ein paar Fragen: machst du es "modular", sind es wohl 200 Stunden, machst du es "integrated", bekommst du etwa 50 Stunden erlassen. Du machst ca. 50 Stunden in der IFR-Ausbildung, nochmal ein paar CPL, so daß du glaube ich mit 150 Stunden in der modularen Ausbildung mit IFR anfangen kannst. Hier werde ich bestimmt gleich korrigiert Cool
Anscheinend kannst du dir viele Stunden als Schüler auch anrechnen lassen, das sind SPIC-Stunden. Ich mach mich dazu auch erst schlau, wenn ich soweit bin.

Grüße, Der_Physiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So ich hab mal kurz gegooglet für dich. Irgendwie hat es mich jetzt auch interessiert, weil ich in ein paar Monaten sowieso an einem ähnlichen Stand bin wie du gerade.

Übersicht über die Theorieanforderungen findest du z.Bsp. hier. Soll jetzt keine Schleichwerbung sein, ich will auch zur Konkurrenz, aber der link kommt halt immer recht schnell in google. Machst du so einen Fernlehrgang brauchst du zusätzlich noch 85 Stunden Nahunterricht.
Da findest du auch schon zur Praxis viele Angaben.

Zu den Praxisstunden findest du hier infos. Es sind vor Beginn der IFR-Ausbildung 150 Stunden, wie ich geschrieben hatte. Wenn du ein paar Stunden als SPIC in deinem Flugbuch stehen hast und die 10-15 Stunden aus IFR dazuzählst sind es real 125 Stunden. So steht es dort geschrieben. Hast du alles, findest du hier den Antrag für die Umschreibung zum ATPL Cool

Grüße, der_Physiker

PS: Zum Anmelden zur ATPL-Theorie brauchst du nichts weiter als das, was du schon hast. Allerdings musst du es nach Anmeldung in einer gewissen Zeit durcharbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat



Zuletzt bearbeitet von Bungee am Fr März 27, 2009 8:09 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr März 27, 2009 5:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, den Antrag zur ATPL Umschreibung wird er wohl nie brauchen - es sein denn er hat einen alten ICAO ATPL...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group