Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Theoriestunden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Coubi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.11.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Do Feb 12, 2009 3:39 pm    Titel: Theoriestunden Antworten mit Zitat

hallo, ich hätte mal ein paar Fragen bzgl. einer durchgehenden ATPL Ausbildung. Da scheint es offensichtlich einige Unterschiede in der Theorieausbildung zu geben. Wenn ich das richtig verstanden habe(berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege) müssen 250h von insgesamt 750h Theoriestunden als Nahunterricht absolviert werden. Bei vielen Flugschulen scheint es ja dann üblich zu sein eine durchgehende ATPL Ausbildung auch nur neben dem Job zu machen(also Wochenende Theorie), aber ich würde sie gerne "Vollzeit" machen, oder ist es so, dass man zB. unter der Woche den Praxisteil vorran bringen kann und natürlich die 500h Selbststudium für die Theorie und am WE die 250h Theorie im Nahunterricht. Flugschule die wohl nur am WE Theorie lehrt ist zB Häusler. Wie ist das dann zB bei IKON/Schwabenflug? Werden da alle 750h im Nahunterricht gelehrt und dann eben auch unter der Woche?

Außerdem weiß ich nicht, ob es nicht besser ist die anderen 500 Unterrichtsstunden auch im Nahunterricht gelehrt zu bekommen. Klar selber lernen, also Stunden vorbereiten und nachbereiten gehört dazu, aber grade wenn es um etwas komplexere Themen geht, ist ein erfahrener Lehrer der gut Erklären kann sicher hilfreich oder wie sehr ihr das? bzw. wie ist das Vorgehen bei einer durchgehenden ATPL Ausbildung üblich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Do Feb 12, 2009 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe die Ausbildung auch im Vollzeitunterricht gemacht, und bin damit sehr gut gefahren. Evtl. hätte es auch im Selbststudium geklappt, allerdings bestimmt nicht so schnell.

Ein großer Punkt ist die eigene Lerndisziplin. Je weniger man davon hat, desto besser ist man im Vollzeitunterricht aufgehoben meiner Meinung nach.
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Feb 12, 2009 7:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
keine Ahnung wie die unterschiedlichen Flugschulen das handhaben. Ich bezweifele allerdings, daß es Flugschulen gibt, die ALLES (750h) als Präsenzunterricht machen. Das wären bei 8h pro Tag und 5 Tagen die Woche rund 20 Wochen ...

So viel Präsenzunterricht ist natürlich auch unendlich teuer.

Meistens ist eher so, daß zum einen die modulare Ausbildung mit 85h Präsenzunterricht angeboten wird und zum anderen die durchgehende Ausbildung mit 250h Präsenzunterricht.

Ich würde den Vorteil von so viel Unterrichtsstunden auch nicht überbewerten. - Man muß trotzdem noch viel lernen und ob das so viel einfacher wird weiß ich auch nicht.

Ich persönlich bin auch mit den 85h + Fernkurs sehr gut gefahren. Ist aber auch klar, daß anderen mehr Präsenzunterricht u.U. eher liegt.

Gruß, Marcus

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Coubi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.11.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Do Feb 12, 2009 8:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ach so is das. also erstmal danke für die Antworten.
Ist es auch normal, dass der Unterricht dann am Wochenende stattfindet? weiß jemand wieviel Unterricht bei der IKON/Schwabenflug Nahunterricht sind? Im Allgemeinen würde ich schon gerne zu Häusler gehen, weil der Preis stimmt und ich viel Gutes gelesen habe, allerdings habe ich das Gefühl, dass das eher eine Schule für Leute ist, die nebenbei noch arbeiten.

@ shx, du schreibst du hattest Vollzeitunterricht, wie viele Stunden waren das dann und wo warst du, wenn man fragen darf? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Feb 12, 2009 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist es auch normal, dass der Unterricht dann am Wochenende stattfindet? weiß jemand wieviel Unterricht bei der IKON/Schwabenflug Nahunterricht sind? Im Allgemeinen würde ich schon gerne zu Häusler gehen, weil der Preis stimmt und ich viel Gutes gelesen habe, allerdings habe ich das Gefühl, dass das eher eine Schule für Leute ist, die nebenbei noch arbeiten.

I.d.R werden bei einem Fernlehrgang dann am Ende die 85 Stunden Präsenzunterricht innerhalb von 14 Tagen absolviert.
Wie es bei IKON aussieht??? --> Am besten mal anrufen....
Wenn du in der Nähe von Häusle Air bist ist es sicher eine intressante alternative aber immer wieder am Wochenende dahin fahren ist unintressant.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Feb 12, 2009 11:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 85h gelten natürlich nur bei einer modularen Ausbildung.

Der Häusler macht die 85h für die modulare Ausbildung im Rahmen der durchgehenden Ausbildung - nur halt mir reduzierter Stundenanzahl. Das ist eigentlich ganz gut, da man vorher mit dem Fernkurs Fach für Fach lernen kann. Bei mir hat das so von Mitte Januar bis Ende August gedauert, dann war ich mit dem Theorieunterricht durch.

Auf der Homepage von HäuslAir könnt Ihr den genauen Terminplan für 2009 runterladen (www.flugausbildung.de).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Coubi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.11.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Feb 13, 2009 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

aber modular will ich nicht machen. also des bringt mich nich weiter Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Feb 13, 2009 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Terminplan ist auch für die durchgehende Ausbildung ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Fr Feb 13, 2009 1:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Hallo,
keine Ahnung wie die unterschiedlichen Flugschulen das handhaben. Ich bezweifele allerdings, daß es Flugschulen gibt, die ALLES (750h) als Präsenzunterricht machen. Das wären bei 8h pro Tag und 5 Tagen die Woche rund 20 Wochen ...



Gibts nicht? Gibts doch. In diesem Fall darf ich dir mal widersprechen. Wink

Ich war bei der ComFly in Berlin, wo man tatsächlich die ganze Theorie als Präsenzunterricht machen kann.
http://www.comfly.de
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Feb 13, 2009 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Info - hätte ich nicht gedacht.

Ist halt immer die Frage, was man bevorzugt....

Wie lange hat das Ganze gedauert ?

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Mo Feb 16, 2009 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Waren etwa 6 Monate verteilt auf 2 Theorieblöcke.
War halt einfach... bequem, könnte man sagen. Große Eigenorganisation
entfiel... Schule eben. Wink
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FL370
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.03.2009
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So März 29, 2009 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Coubi hat folgendes geschrieben:
aber modular will ich nicht machen. also des bringt mich nich weiter Smile


der Schwabenflug darf nur noch modulare Ausbildung machen. Schau dir lieber die IKON genauer an, die machen auch durchgehende Ausbildung, haben tolle Flieger und gutes Konzept Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group