 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gast
 |
Verfasst am: So Apr 26, 2009 3:29 pm Titel: USA ATPL gleichwertig ? |
|
|
.,
Zuletzt bearbeitet von Gast am Mo Apr 27, 2009 7:57 pm, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: So Apr 26, 2009 3:55 pm Titel: |
|
|
Hi,
grundsätzlich musst du beachten, dass es sich um zwei verschieden Hoheitsgebiete handelt, auf der einen Seite Europa mit seiner JAA/JAR Ausbildung und auf der anderen Seite Amerika mit seiner FAA/FAR Ausbildung.
Generell steht es dir frei in Amerika deine ganze FAA Ausbildung bishin zum FAA ATP zu machen. Eine JAA Ausbildung kannst du in den Staaten aber nur begrenzt machen, also PPL ist komplett möglich aber IFR nur zum Teil und dann auch nur unter britischen Schutzschirm.
Es gibt aber auch die Möglichkeit deinen PPL nach FAA zu machen dann deine ATPL Theorie in UK als Fernlehrgang zu machen, dann deinen FAA IFR zu machen und in UK durch ein Zusatztraining von 15 Stunden in einen eigenständige Lizenz umwandeln zu lassen (auch unter gewissen Umständen mit dem ME und CPL möglich, wobei der CPL dann gleich zum forzen ATPL wird).
Es gibt auch Anbieter welche das letztgenannte als komplett Paket vermarkten, einfach mal etwas googeln.
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gast
 |
Verfasst am: So Apr 26, 2009 4:30 pm Titel: |
|
|
.,
Zuletzt bearbeitet von Gast am Mo Apr 27, 2009 7:57 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MikeE_LOWI Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 58
 |
Verfasst am: Mo Apr 27, 2009 8:52 am Titel: |
|
|
Hallo,
wenn Du einen vollem amerikanischen ATPL (>1500h TT) erwirbst gestaltet sich auch - zumindest - die Anerkennung im JAR Raum as verhältnismäßig einfach. Ich gehe davon aus, du bezogst dich auf einen CPL/IR/ME + ev. theoretischen ATPL. Hier schauts leider etwas schwieriger aus.
Da ich selbst gerade auf der Suche nach einem sinnvollen Weg bin, eine US CPL/IR/ME in eine JAR-Lizenz zu verwandeln, hier mal meine bisher ausgekundschafteten Möglichkeiten.
1) Wie bereits von Markus erwähnt: Die britische CAA definiert in ihrer Publikation LASORs genau die Erleichterungen die non-JAA ICAO-Lizenzhaltern gewährt werden. So ist eben z.B. für ein IR ein Retraining von 15h (davon maximal 10 Sim) vorgeschrieben, für CPL kann grundsätzlich direkt zum Checkride angetreten werden. Die britische CAA erkennt allerdings keine ausländischen JAR theory credits an. Dieser muß also bei einer CAA-authorized FTO erworben werden.
2) Auf der AERO habe ich Kontakt mit einer griechischen Flugschule geknüpft, die nach ihrer Aussage etwa 100 conversions pro Jahr durchführen (http://www.egnatia-aviation.com). In Griechenland wird medical und ausländischer theory credit ohne weiteres anerkannt. Für letzteres gäbe es aber auch noch die Option, direkt bei Egnatia, die Partner von Bristol.GS sind, einen distance-learning Kurs zu absolvieren. Diese Option klingt grundsätzlich mal sehr interessant, wenngleich die Meinungen über Egnatia geteilter Natur zu sein scheinen. Mal schauen
3) Laut Auskunft des BAZL wird in der Schweiz jede ICAO-konforme Ausbildung so anerkannt, als ob sie in der Schweiz durchgeführt worden wäre. Mit anderen Worten, es gibt keine Vorschriften für Retraining oder ähnliches. Es müssen lediglich dieselben Voraussetzungen für die jeweilige Lizenz erfüllt werden, als hätte das Training in der Schweiz stattgefunden, es kann also direkt zum Checkride angetreten werden. Natürlich wird's in der Praxis nicht ohne zusätzliche Übungseinheit laufen, gerade wenn man z.B. in den USA ein IR erworben hat. Die schweizer Behörden erkennen allerdings auch keinen ausländischen JAR ATPL theory credit an, das heißt, die Theorie muß ebenfalls in der Schweiz gemacht werden.
Selbst wenn man die beabsichtigt die höherwertigen Lizenzen nach JAR zu erwerben, ist es für modulare Ausbildungen trotzdem empfehlenswert, den PPL und/oder das Stundensammeln in die USA zu verlegen. Ersterer kann mit relativ geringem Aufwand nach JAR konvertiert werden und gerade wenn man ohnehin Stunden für den CPL benötigt, kann man einiges an Geld sparen. Selbst wenn man alle Nebenkosten berücksichtigt.
Beste Grüße,
Mike _________________ Flying at it's finest
http://www.florida-flyers.com/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
IHaveADream Gast
 |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 7:40 am Titel: |
|
|
Ist der CPL den notwendig? Kann ich nicht einfach den PPL in den USA machen und dann so auf einer "Hoeheren" Ebene in Deutschland in die ATPL Ausbildung starten umso Geld zu sparen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 8:15 am Titel: |
|
|
IHaveADream hat folgendes geschrieben: | Ist der CPL den notwendig? Kann ich nicht einfach den PPL in den USA machen und dann so auf einer "Hoeheren" Ebene in Deutschland in die ATPL Ausbildung starten umso Geld zu sparen? |
Der CPL wird zum ATPL wenn man mindestens 1500 Std hat (weitere Bedingungen müssen auch erfüllt werden). Du bekommst wenn du die ATPL Theorie abgeschlossen hast und die CPL Prüfung bestanden hast einen Schein der frozen ATPL oder CPL with ATPL Theorycreditpoints.
Einen ATPL kann man nicht gleich machen da du die Bedingungen (1500 Std ...) erfüllen musst, und man diese Zeit wohl nicht während der Ausbildung erfliegt
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
IHaveADream Gast
 |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 8:29 am Titel: |
|
|
aber dann muesste der kurs doch eigentlich CPL Theorie heissen oder? Wenn der APTL nur ein CPL mit ausreichend Timebulding ist.
Versteh nicht wieso ich in die CPL und in die ATPL Theorie muss. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 8:39 am Titel: |
|
|
IHaveADream hat folgendes geschrieben: | aber dann muesste der kurs doch eigentlich CPL Theorie heissen oder? Wenn der APTL nur ein CPL mit ausreichend Timebulding ist.
Versteh nicht wieso ich in die CPL und in die ATPL Theorie muss. |
In der ATPL Theorie ist die CPL/IFR Theorie enthalten, durch das belegen der ATPL Theorie hast du also alle Theorieprüfungen auf einmal. Der Mehraufwand gegenübder dem CPL/IFR ist bei dem ATPL vernachlässigbar, anders als in den Staaten. Dort bekommt man relativ leicht einen CPL und für den ATP muss man schon etwas mehr leisten.
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
IHaveADream Gast
 |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 8:42 am Titel: |
|
|
ok!
also dann..
PPL (USA)
APTL Theorie (Deutschland)
Timebuilding (USA) um aus den Frozen einen...zu machen?
Bezieht sich das "Modular" dann nur auf das Timebuilding im Ausland? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 8:48 am Titel: |
|
|
IHaveADream hat folgendes geschrieben: | ok!
also dann..
PPL (USA)
APTL Theorie (Deutschland)
Timebuilding (USA) um aus den Frozen einen...zu machen?
Bezieht sich das "Modular" dann nur auf das Timebuilding im Ausland? |
Nicht ganz ....
PPL in den USA (40 + X Std)
ATPL (Fernlehrgang oder Präsenzunterricht)
IFR/ME (55 Std + X)
CPL (15 oder 25 gerade vergessen)
Totaltime frozen ATPL 205 STD
Timebuilding sind die Stunden welche du brauchst um deinen frozen ATPL ausgehändigt zu bekommen man kann es auch Flugerfahrung nennen.
Damit kannst du dich dann bei den Airlines bewerben
Die Umwandlung vom frozen ATPL zum ATPL wird dann auf Linie erfolgen, man braucht diverse Turbinenstunden usw ...
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
IHaveADream Gast
 |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 8:53 am Titel: |
|
|
Dann koennte ich doch theoretisch die ganze ATPL in den USA machen?
Wenn ich die ATPL Theorie in einem Fernlehrgang von den USA aus mach und die Timebuilding und PPL auch drueben?
so langsam machts klick...auch wenns nich so aussieht  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 8:57 am Titel: |
|
|
IHaveADream hat folgendes geschrieben: | Dann koennte ich doch theoretisch die ganze ATPL in den USA machen?
Wenn ich die ATPL Theorie in einem Fernlehrgang von den USA aus mach und die Timebuilding und PPL auch drueben?
so langsam machts klick...auch wenns nich so aussieht  |
Nee,
weil FAA (USA) ist ungleich JAA (Europa+X)
Die JAA erkennt nicht mehr alle FAA Ratings an ... _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |