 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skas Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.02.2009 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Sa März 28, 2009 10:59 pm Titel: Lufthansa AG, City Line |
|
|
Hey, habe ich das richtig verstanden?:
Ich muss durch die BU und FQ +Medical kommen, wenn ich bei der LH arbeiten will. Aber ich kann mich trotzdem entscheiden, ob ich CityLine oder Europaflüge mache (oder Langstrecke). Oder ist die Ausbildung zur CityLine anders? Hat mir ein Freund jedenfalls erzählt!! Hab aber noch nie davon gehört. Dachte, das entscheidet sich am Ende der Ausbildung, wo man hingeht? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Sa März 28, 2009 11:16 pm Titel: |
|
|
Moin,
die Cityline ist eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, die aber nicht 100%igvon Lufthansapiloten beredert wird. Es gibt hier und da ein paar Abstellungen, aber der "normale" Lufthansa Werdegang geht über die Lufthansa Passage oder Germanwings wenn du die Lufthansa Flugschule besucht hast.
Danach kannst du später wählen ob du bei innereuropäischen Flügen bleiben möchtest, oder ob du dann als FO die Langstrecke kennenlernen möchtest.
Danach folgt die Kapitänswerdung und dann stehst du im Regelfall wieder vor der Entscheidung ob es bei der Kurzstrecke bleiben soll oder nicht.
Es gibt Ausnahmen, da die Cityline Flugzeuge mit mehr als 70 Sitzplätzen beredert hat man z.B. Regelungen getroffen dass 50% der Kapitänsstellen der betroffenen Flugzeuge von LH Kapitänen beredert werden. Ansonsten besteht auch die Möglichkeit in wirtschaftlich schlechteren Zeiten auf freiwilliger Basis zu einer anderen Airline entsand zu werden oder unbezahlten Urlaub zu nehmen und für eine andere Airline zu fliegen. Bedenken sollte man dass diese Angebote sehr sehr selten sind.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Juan Carlos Plath Captain


Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 152 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: So März 29, 2009 2:44 am Titel: |
|
|
Nur so aus reines Interesse.
Kann man als FO bzw. SFO bei der Langstrecke solange fliegen bis man als Kapitän direkt bei der Langstrecke bleibt ohne zur Kurzstrecke zu müssen?
Gruss,
JC _________________ I am not a number, I am a free man!
Longing for the skies! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: So März 29, 2009 7:56 am Titel: |
|
|
Als Kapitän musst du zuerst auf die Kurzstrecke. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So März 29, 2009 9:40 am Titel: |
|
|
Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | Als Kapitän musst du zuerst auf die Kurzstrecke. |
wenn man zur Cargo auf die MD 11 geht (als KA) , kann man dies nicht umgehen?
So müßte es eigentlich möglich sein von Langstrecke (als FO/SFO) direkt auf den linken Sitz eines Langstreckenmusters zu wechseln |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator05 Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005 Beiträge: 450 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: So März 29, 2009 9:48 am Titel: |
|
|
flapfail hat folgendes geschrieben: | Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | Als Kapitän musst du zuerst auf die Kurzstrecke. |
wenn man zur Cargo auf die MD 11 geht (als KA) , kann man dies nicht umgehen?
So müßte es eigentlich möglich sein von Langstrecke (als FO/SFO) direkt auf den linken Sitz eines Langstreckenmusters zu wechseln |
Hallo!
Es ist wohl nicht so einfach möglich.
Ein Bekannter von mir flog 5,5 Jahre für die Cargo und wechselte nun mit Anfang 30 zur Passage. Er beginnt als FO auf A340.
Gruß! _________________ "We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: So März 29, 2009 3:07 pm Titel: |
|
|
Naja mit fünf einhalb Jahren wird ja auch nicht Kapitän. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: So März 29, 2009 6:36 pm Titel: |
|
|
Moin,
erst mal abwarten ob es die Cargo noch gibt bis hier bei allen die KA Werdung dran ist.
Dann wäre es möglich bei der Cargo KA zu werden, nur ob man das wirklich will, muss man selber entscheiden. Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich es sehr begrüße wenn das komplette Line Training in 3 bis 4 Monaten rum ist und nicht erst nach 9 bis 12...
Zudem muss man dann noch gut überlegen ob man wirklich die MD-11 als KA Muster haben will, da die MD-11 doch um einiges komplexer und anspruchsvoller ist als ein A320 oder eine 737.
Dann kommt noch hinzu ob man wirklich Lebenslang ein wandelner Zombie sein möchte, oder ob man doch auch mal fit durch die Weltgeschichte gehen möchte.
Aber mir soll's recht sein wenn alle sofort auf die Langstrecke wollen, bleibt mehr Zeit auf der Kurzstrecke für mich.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |