Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Cambridge Diplom B1 bei Fu?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Maria1903
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 33
Wohnort: Über den Wolken

BeitragVerfasst am: Sa Feb 14, 2009 7:43 pm    Titel: Cambridge Diplom B1 bei Fu? Antworten mit Zitat

Hallo,
könnte mir vielleicht einer weiterhelfen, was die FU angeht? Wenn ich ein Cambridge Diplom Klasse B1 habe, muss ich dann noch den Englischtest machen oder reicht denen mein Diplom? Falls das jemand weiß, wäre echt lieb. Danke schonmal.
Lg
_________________
PPL: fast fertig Smile
Abi: In progress
LH: Infotag->05.06.09
Swiss: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Sa Feb 14, 2009 10:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du BU oder FQ? Wink FU = FQ für Ready Entries
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maria1903
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 33
Wohnort: Über den Wolken

BeitragVerfasst am: So Feb 15, 2009 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ohhh, ähhhm meinte eigentlich den extra Englischtest...hab da so sachen im board gelesen, die mich irgendwie darauf schließen ließen, dass es einen solchen gibt. Also wenn es diesen gibt meinte ich den. Bei AUA muss man ja auch ein Diplom einreichen, wenn es nicht deine Muttersprache ist (,Oder ?)
_________________
PPL: fast fertig Smile
Abi: In progress
LH: Infotag->05.06.09
Swiss: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: So Feb 15, 2009 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also du meinst sicher die TOEFL Regelung.

War man im Englischtest der BU nicht so gut, musste man bei positiver FQ ein TOEFL Zertifikat machen. Soweit ich weiss ist das aber seit Anfang 2009 nicht mehr möglich.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fmorbital
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.12.2008
Beiträge: 116
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mo Feb 16, 2009 8:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich bei der AUA beworben und musste bis jetzt kein Diplom einreichen. Wäre mir auch neu, wnn man das müsste"

Da hast das vielleicht mit der Swiss verwechselt. Da muss man für Englisch und Deutsch (wenn nicht Muttersprache) ein Diplom einreichen!
_________________
"Sehr geehrte Damen und Herrn! Willkommen auf unserem Austrian Flug nach.......(lange Pause)......Zielflughafen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maria1903
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 33
Wohnort: Über den Wolken

BeitragVerfasst am: Di Feb 17, 2009 4:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten, naja dann pack ichmein Diplommalin die Schublade bis mich einer danach fragt. Cool
LG
_________________
PPL: fast fertig Smile
Abi: In progress
LH: Infotag->05.06.09
Swiss: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maver1ck
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 324
Wohnort: EDUT :D

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber leutz war es nicht schon immer so,dass wenn man weit unterm durchschnitt war auch toefl nix mehr gerettet hat...!?
_________________
Life is simple - sleep,eat,fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 6:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jou so wars wahrscheinlich, aber mittlerweile gibts den TOEFL als Ausgleichshilfe für Englisch wohl gar nicht mehr bei der BU.

Gruß
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rantanplan
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 7:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der TOEFL oder jegliche anderen Englisch-Zerifikate sind zu 100% abgeschafft worden. D.h. wer es in der BU versaut, ist raus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group