 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrick1991 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.03.2009 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Do März 12, 2009 5:12 pm Titel: Bewerbung als Pilot bei Europäischem Unternehmen aus Asien |
|
|
Liebe pilotenboard.de-Nutzer,
ich wollte mich gerne bei euch erkundigen wie es mit den Bewerbungen aus dem Ausland aussieht.
Ich habe einen guten Freund aus Asien, sein Traum ist es bei einem europäischem Flugunternehmen seinen Beruf als Pilot zu beginnen.
Soweit ich weiß hat er bereits eine abgeschlossene Ausbildung/Studium und der Benotung nach beste Voraussetzungen in den Beruf des Piloten einzusteigen.
Jetzt ist meine Frage an euch wie er am besten vorgehen sollte eine Bewerbung zu schreiben? Ob eine gute Chance besteht? Und ob vielleicht gute Unternehmen als potenzielle Arbeitgeber bekannt sind?
Nehmt es mir bitte nicht übel falls ein solcher Theared bereits vorhanden sein sollte, habe gesucht aber nichts passendes gefunden.
Vielen dank.
Mit freundlich Grüßen
___________
Patrick1991 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Red-Baron Captain

Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge: 270
 |
Verfasst am: Do März 12, 2009 5:41 pm Titel: |
|
|
Hi Patrick,
also ich kann Dir, bzw. deinem Freund da leider nicht sonderlich viel Hoffnung machen, und denke das er als Asiate wahrscheinlich bessere Job-Möglichkeiten in seinem jeweiligen Heimatland hat, da es für Leute die gerade mit ihrer ATPL-Ausbildung fertig geworden sind und über keinerlei od. nur sehr wenig Erfahrung verfügen, derzeit generell sehr schlecht ausschaut überhaupt einen Job zu bekommen. Und als Nicht-Europäer ist es praktisch so gut wie unmöglich als Pilot einen Job bei einer europäischen Airline zu bekommen, da diese i.d.R. die Europäische Staatsbürgerschaft voraussetzen. Zudem wird die JAR Lizenz verlangt und das der Bewerber, neben sehr guten Englischkenntnissen die jeweilige Landessprache fließend beherrscht. Falls dein Freund allerdings diese Voraussetzungen erfüllt und zudem eventuell noch ein Type-Rating und mehrere Tausend Stunden on Type hat, dann sollte das alles kein Problem darstellen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
africola Captain

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 458
 |
Verfasst am: Do März 12, 2009 7:13 pm Titel: |
|
|
Will dein Freund das ganze ab initio machen oder hat er bereits seine Lizenz? _________________ -> 383. NFF!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
yoke NFFler

Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: So März 15, 2009 2:46 am Titel: |
|
|
Momentan ist der Arbeitsmarkt für Piloten aufgrund der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise (mal wieder) total am Boden, zumindest für Einsteiger. Soll ja seit Ende des Zweiten Weltkrieges die grösste Wirtschaftskrise sein, denke mal, das es ähnlich wie damals am 11 Sep. 2001 so drei bis fünf Jahre dauert bis sich die Situation auf dem Piloten Arbeitsmarkt wieder bessert. Würde mich auch nicht wundern, wenn LH demnächst ihre Ausbildungskapazität runter fahren wird. Momentan spricht wohl eher alles für ein Studium anstatt einer Pilotenausbildung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6912 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So März 15, 2009 7:45 am Titel: |
|
|
yoke hat folgendes geschrieben: | Soll ja seit Ende des Zweiten Weltkrieges die grösste Wirtschaftskrise sein, denke mal, das es ähnlich wie damals am 11 Sep. 2001 so drei bis fünf Jahre dauert bis sich die Situation auf dem Piloten Arbeitsmarkt wieder bessert. . |
Es ist de größte Krise seit 1929 - auch wenns keiner zugeben will, und was wir jetzt erleben ist - leider - erst der Anfang...
Ich hoffe auch daß sich die Wirtschaft - und damit die Luftfahrt - wieder bessert, aber 5 Jahre werden da wohl vergehen bis dahin  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: So März 15, 2009 2:11 pm Titel: |
|
|
Das Problem wird wohl die Aufenthalts-/Arbeitserlaubnis werden. Ohne die geht leider nix. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jajung Captain

Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge: 170
 |
Verfasst am: So März 15, 2009 6:39 pm Titel: |
|
|
yoke hat folgendes geschrieben: | Würde mich auch nicht wundern, wenn LH demnächst ihre Ausbildungskapazität runter fahren wird. |
hat sie schon: von 360 plätze/jahr in 2008 auf 240 plätze 2009. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrick1991 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.03.2009 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mo März 16, 2009 1:42 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure schnellen und kompetenten Antworten.
Also seine Lizenz hat er bereits seit 6 Monaten, momentan auch eine feste Stelle, wie es jedoch mit seinen Type-Rating und den Stunden on Type aussieht hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung... zumal ich nicht mal die genauen Bedeutungen davon kenne.
Also er spricht Englisch, Farsi (Persisch) und ein wenig Deutsch.
Ich denke das Problem mit der Aufenthaltserlaubnis wird die größte Hürde sein.
Vielen Danke nochmals!
Gruß
___________
Patrick1991 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Mo März 16, 2009 3:29 pm Titel: |
|
|
flapfail hat folgendes geschrieben: | yoke hat folgendes geschrieben: | Soll ja seit Ende des Zweiten Weltkrieges die grösste Wirtschaftskrise sein, denke mal, das es ähnlich wie damals am 11 Sep. 2001 so drei bis fünf Jahre dauert bis sich die Situation auf dem Piloten Arbeitsmarkt wieder bessert. . |
Es ist de größte Krise seit 1929 - auch wenns keiner zugeben will, und was wir jetzt erleben ist - leider - erst der Anfang...
Ich hoffe auch daß sich die Wirtschaft - und damit die Luftfahrt - wieder bessert, aber 5 Jahre werden da wohl vergehen bis dahin  |
´29 habe meines Wissens nach die Hälfte der US-Bürger Ihren Job innerhalb eines Monats verloren...haben wir das jetzt auch? Ich finde die Medien machen mehr Panik als sie ordentlich recherchierte Berichte verfassen...Vielleicht ist´s erst die Spitze des Eisberges, maybe, aber packt eure Kristallkugel wieder ein, wir werden´s sehen. _________________ _____________________________________
* * A320/321 Chauffeur * * |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Mo März 16, 2009 3:38 pm Titel: |
|
|
agathidium hat folgendes geschrieben: | flapfail hat folgendes geschrieben: | yoke hat folgendes geschrieben: | Soll ja seit Ende des Zweiten Weltkrieges die grösste Wirtschaftskrise sein, denke mal, das es ähnlich wie damals am 11 Sep. 2001 so drei bis fünf Jahre dauert bis sich die Situation auf dem Piloten Arbeitsmarkt wieder bessert. . |
Es ist de größte Krise seit 1929 - auch wenns keiner zugeben will, und was wir jetzt erleben ist - leider - erst der Anfang...
Ich hoffe auch daß sich die Wirtschaft - und damit die Luftfahrt - wieder bessert, aber 5 Jahre werden da wohl vergehen bis dahin  |
´29 habe meines Wissens nach die Hälfte der US-Bürger Ihren Job innerhalb eines Monats verloren...haben wir das jetzt auch? Ich finde die Medien machen mehr Panik als sie ordentlich recherchierte Berichte verfassen...Vielleicht ist´s erst die Spitze des Eisberges, maybe, aber packt eure Kristallkugel wieder ein, wir werden´s sehen. |
Zum Thema Wirtschaftskrise.Ganz interessant. Und sind wir mal ehrlich, keiner weiß was genaues. Noch geht es uns nicht so schlecht. Aber niemand weiß was noch kommt. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,613121,00.html |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |