 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Mo März 09, 2009 4:02 pm Titel: eintrag SEP erneuern bei atpl? |
|
|
Moin
habe mal eine frage, ein Freund von mir hat ein atpl und fliegt z.zt azch beruflich, doch sein sep ist schon einige jahre abgelaufen möchte den jetzt aber wieder eingetragen bekommen.
habt ihr eine ahnung was er fliegen muss?
gruss _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo März 09, 2009 6:36 pm Titel: |
|
|
Das muß er mit einer Flugschule abklären. Die arbeitet ein Schulungskonzept aus, das dann vom LBA abgesegnet wird.
Wird nach einigen Jahren auf 10-15h fliegen plus Prüfungsflug rauslaufen (ohne Gewähr).
Vielleicht langen auch 5h, hängt auch ein wenig von der Tagesform aller Beteiligten ab ...
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Mo März 09, 2009 7:21 pm Titel: |
|
|
moin er hjat 8000h auf jet und ist cpt, da brauch man 15h fliegen???
das ist ja viel
gruss _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo März 09, 2009 7:58 pm Titel: |
|
|
Wie gesagt, es gibt keine feste Regel für Erneuerungen. Die Flugschule arbeitet was aus, was dann vom LBA abgesegnet wird. Vielleicht ist es mit soviel Stunden auf weniger - allerdings hat SEP fliegen mit einem Multicrew Jet nicht viel gemeinsam ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Privatpilot Captain

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Mo März 09, 2009 11:37 pm Titel: |
|
|
also ich denke dass man das SEP je nachdem wie lange schon abgelaufen mit einem Prüfungsflug wieder reaktivieren kann... mehr wirds dazu wahrscheinlich nicht brauchen.... denn eine lizenz hat er ja und ihm fehlt ja somit nur eine klassenberechtigung _________________ läufst du noch oder fliegst du schon? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di März 10, 2009 3:00 pm Titel: |
|
|
Privatpilot hat folgendes geschrieben: | also ich denke dass man das SEP je nachdem wie lange schon abgelaufen mit einem Prüfungsflug wieder reaktivieren kann... mehr wirds dazu wahrscheinlich nicht brauchen.... denn eine lizenz hat er ja und ihm fehlt ja somit nur eine klassenberechtigung |
theoriepruefung muss auch sein.... schliesslich ist es was anderes ob man nen jumbo fliegt oder ne c150  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di März 10, 2009 3:26 pm Titel: |
|
|
Die Theorie muß mit Sicherheit NICHT wiederholt werden - schließlich hat er einen aktiven ATPL und die ATPL Theorie schließt die PPL Theorie mit ein.
Zur Praxis sagt das Gesetz halt, daß eine Flugschule ein Trainingsprogramm bestimmt, das dann vom LBA genehmigt werden muß. Kann natürlich sein, daß bei viel Erfahrung das praktische Training entfällt. - Ich glaube allerdings eher, daß man ohne 1-2 Stunden Training die Prüfung auch nicht schafft - zumindest wenn das alles schon ein paar Jahre her ist.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Di März 10, 2009 4:21 pm Titel: |
|
|
Moin
danke für eure hilfe...
er brauch jetzt ein checkflug mit einen Fluglehrer und vorher wahrscheinlich 1-2stunden refrescher...;)dann wird das ja doch was mit juist im frühjahr
danke für eure hilfe
gruss _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |