Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

USA..........europa

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Gregory
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.10.2006
Beiträge: 202
Wohnort: Hattingen

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 10:41 pm    Titel: USA..........europa Antworten mit Zitat

ist es nicht so das irgentwelche entwicklungen die in den usa vorsich gehen langsam aber sicher auch nach europa schwappen?

hab gelesen das die piloengehälter um 40% geschrumpft sind seid 2001 und manche piloten für 1500usd fliegen... das kann es doch nciht sein.

das bedeutet das mitte bis ende der nächsten decade auch die gehälter der großen europäischen linien schrumpfen.... aber das wird man sich ja wohl nicht gefallen lassen ( piloten.... gewerkschaften.....)

sind nur vermutungen meinereits .... ich kann natürlich nicht in die zukunft sehen........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red-Baron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: Mo März 09, 2009 3:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ein recht passendes Video zu diesem Thema. Nur um eventuelle Missverständnisse vorab zu vermeiden, bei den gezeigten Gehältern handelt es sich um Brutto Jahreseinkommen. Und das ist in den USA gang und gebe, wollen mal hoffen das sich solche Verhältnisse nicht bald auch hier in Europa einschleichen, aber man weiß ja nie Wink

http://www.youtube.com/watch?v=RayMaswju1A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Mo März 09, 2009 9:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

du hast deine frage im beitrag
Zitat:

ist es nicht so das irgentwelche entwicklungen die in den usa vorsich gehen langsam aber sicher auch nach europa schwappen?
deines themas schon selbst beantwortet:
Zitat:
.... ich kann natürlich nicht in die zukunft sehen........

weil diese gabe den menschen wohl vorenthalten ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
david20
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2008
Beiträge: 145

BeitragVerfasst am: Mo März 09, 2009 10:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im Video steht am Anfang: "So... you want to become a regional airline pilot?"

Sieht es denn bei der Langstrecke besser aus?
_________________
Lufthansa:
BU : Very Happy
FQ : interview failed....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bookchanger
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Mo März 09, 2009 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich nehme an es ist ein unabhängiges und hart recherchiertes Video ....
911 was faked

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Mo März 09, 2009 11:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

In Deutschland fliegste auch schon für teilwiese unter 2000 Euro brutto... zwar immer noch besser als in den USA, aber die horrenden Summen an Gehälter gibts es eben nciht mehr, jedoch kann man hier in Deutschland noch ein gutes Leben führen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Mo März 09, 2009 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Situation in den USA ist schon eine andere. Die Anzahl der Piloten, die im Militärdienst ist und auch ausscheidet, ist enorm und nicht vergleichbar. Ebenso verhält es sich mit den privaten Flugschülern. Die Ausbildung zum Linienpiloten ist dort um einiges billiger, ebenso im Verhältnis zu einem Studium. Dh der Markt sieht dort einfach komplett anders aus, es gibt viel mehr verfügbare Piloten, die Übersättigung ist nicht wie in Europa akut sondern ein Dauerzustand dh die Airlines bestimmen die Preise. Solche kleinen Regionalfluglinien verstehen sich auch als Sprungbrett in die "große" Linienfliegerei, man sieht sich auch da klarerweise nicht gezwungen die Gehälter nach oben zu fahren, weil den Bewerbern ja ein anderer Mehrwert entsteht. Nach dem Motto, so lange sich noch jemand für das was wir bieten bewirbt, der noch dazu gut ist, wieso sollte man???? In den USA ist es auch nix unübliches, mal 100 000, 200 000 Dollar Schulden zu haben, die meisten Absolventen einer halbwegs gefragten Uni laufen damit herum (siehe Finanzkrise).
In Europa sehe ich die Gefahr natürlich auch gegeben. Es gibt Leute, die zahlen sich selbst ATPL Ausbildung, Typerating, Basetraining, ein wenig Linienerahrung... Gesamtkosten 200 000 Euro. Solche drängen dann auch auf den Markt und würden für ein Butterbrot arbeiten. Welche neu gegründete Airline, der die Qualität ihrer Cockpitbesatzung nur in zweiter Linie wichtig ist, sagt da nein? Seht nach Osteuropa, in den Executive-Bereich, bei kleinen Operatorn in Europa. Also mit einem Wort, für Ready entries wird es immer schwieriger werden, bei Airlines mit Minimumstunden anzuheuern und dafür auch noch Geld zu bekommen. Fairerweise ist dieser Markt auch erst kürzlich erschlossen worden und nicht unbedingt stabil. Ausnahme werden in Europa aber immer noch renommierte Airlines bilden, da man glaub ich nach wie vor Qualität will, zumindest noch die nächsten Jahrzehnte.
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group