Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

SPIC time = PIC time ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Yankee
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 1:23 pm    Titel: SPIC time = PIC time ? Antworten mit Zitat

Hey Leute,

ich habe folgende Frage. Das LBA schreibt für eine Kunstflugausbildung folgendes vor. 50 h PIC time nach Scheinerhalt.

So nun habe ich einen PPL und bin in einer integrated ATPL Ausbildung.

Die Stunden die ich in der ATPL Ausbildung als Studentpilot in Command sammel werden im nach JAR FCL 1.080 geeichtem Pilotlogbook von Jeppesen als PIC time eingetragen und angesehen.

Entsprechen diese dann auch den Wertvorstellungen des LBA's als PIC time ? Eigentlich müsste dies doch so sein, oder?

Vielleicht ist irgendjemand von euch mit der Rechtslage hier vertraut.


Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist immer wieder schwer zu sagen ...

Grundsätzlich:

- Wenn Du alleine fliegst ist es PIC Time
- Mit Lehrer muß Dir der Lehrer "PIC OK" bestätigen

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da schauen wir doch mal. was die neue JAR-FCL dazu sagt:

Bereich Definitionen:
Ausbildungszeit als verantwortlicher Pilot (Student Pilot in Command / SPIC):
Die Flugzeit, in der ein Flugschüler die Tätigkeit des verantwortlichen Piloten ausübt und der Lehrberechtigte ihn nur beobachtet und den Flug nicht beeinflusst.

1.080 Aufzeichnung von Flugzeiten:
(4) Fliegerische Tätigkeit:
(i) Verantwortlicher Pilot (einschließlich Alleinflugzeit, Ausbildungszeit als verantwortlicher Pilot (SPIC) und Flugzeit als PICUS (Pilot-in-command under Supervision/PICUS)

und weiter

(c) Eintragung von Flugzeiten
(1) Flugzeit als verantwortlicher Pilot
(i) Der Inhaber einer Lizenz kann alle Flugzeiten in denen er als verantwortlicher Pilot tätig ist unter Flugzeit als verantwortlicher Pilot eintragen.
(ii) Der Bewerber für eine Lizenz kann alle Alleinflugzeiten oder Ausbildungszeiten mit einem Lehrberechtigten unter Flugzeit als verantwortlicher Pilot eintragen, vorausgesetzt, dass die Flugzeit als SPIC von dem jeweiligen Lehrberechtigten gegengezeichnet wird.

So, was lesen wir also daraus:
Zum einen muss der Lehrer Dir SPIC bestätigen, nicht PIC OK. Das geschieht in der Spalte Bemerkungen, während Du bei Deiner Funktion PIC einträgst.

Ich hatte eine ähnliche Frage auch vor einigen Tagen hier im Forum gestellt, bezog sich um die Anforderungen von ebenfalls 50 Stunden als verantwortlicher Flugzeugführer (und dazu zählt ja auch PIC) für das IR. Also nochmal genau beim Kunstflug nachlesen.

Interessant wäre dazu aber auch mal ne Äußerung des LBA, sowohl für Kunstflug als auch für IR. Denn es gibt auch ne Lesart, dass nur Schüler einer durchgehenden Ausbildung SPIC loggen dürfen. Das kann ich den JAR-FCL jedoch nicht entnehmen. Soweit ich es erkennen kann, steht dort lediglich eine Beschränkung, wieviel SPIC-Stunden im Laufe einer durchgehenden Ausbildung angerechnet werden.
ZB interessant bei der Nachtflugausbildung und bei vorgeschriebenen Checkflügen wie bei mir zur Lizenzvalidierung in Südafrika, bei der ich das a/c führe, wie werden die geloggt?
Ferner ist es interessant, ob nach c 1 ii auch schon der PPL-Aspirant SPIC loggen dürfte, schließlich ist er Bewerber für eine Lizenz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie man es nun nennt ist letzendlich egal (bei uns in der Flugschule hieß es halt PIC OK), es geht ja nur darum, daß der Fluglehrer bestätigt, daß der Flugschüler den Flug selbstständig durchgeführt hat.

Gruß, Marcus

PS: Kunstflugausbildung wird wie ein PPL von der Landesluftfahrtbehörde betreut. Ab IFR / CPL geht alles über das LBA.
Kann also durchaus sein, daß die Lesart sich je nach Bundesland unterscheidet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Marcus,

ja, das ist wirklich egal, ich wollte dem Poster nur den Unterschie d klar machen.

Ich hoffe, dass dann auch bald mal mit dem LBA klären zu können. Antwort dann hier zu finden, klar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group