 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
DEZTZ Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2008 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Do Feb 14, 2008 12:30 am Titel: HIV Antikörper |
|
|
Hallo alle zusammen!
Wegen einer Untersuchung bei einer Blutspende weiß ich zufällig, dass mein HIV-Antikörper-Test positiv ist. Der HIV-Test selbst ist allerdings negativ. Ich habe also kein AIDS. Könnte der HIV-Antikörpertest trotzdem zum Problem werden? Ich hab da in den Bestimmungen so was von "Aids related complex" (ARC) gelesen. Kennt sich da jemand aus?
Vielen Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Do Feb 14, 2008 7:22 am Titel: |
|
|
Ich habe mal ein bißchen gegoogelt.
Anscheinend ist es ja so, dass HIV ggf . mit zwei Tests nachgewiesen wird.
Einmal den Elisa-Test, der die HIV-Antikörper aufdeckt und zur Bestätigung oder Entkräftigung der Western-Blot-Test. Ich gehe jetzt davon aus, dass bei dir der zweite Test den ersten entkräftet hat und du als HIV-negativ gilst. Ist das korrekt?
AIDS im übrigen hat man nur dann, wenn man bereits erkrankt ist. Alle die zwar mit HIV infiziert sind, haben noch kein Aids. Hier ist wichtig, dass man es unterscheidet.
Verstehe ich es richtig, dass du als HIV-negativ (gesamt) getestet wurdest?
Dann sollte es keine Probleme geben dürfen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, könnte im übrigen der nächste Elisa-Test ja gesamt negativ verlaufen.
Aber ansonsten erkukundige dich beim medizinischen Dienst bei der LH, wie sie auf HIV testen, da es ja noch mehr Testverfahren gibt und wie sie bei deinen Ergebnissen verfahren würden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DEZTZ Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2008 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Do Feb 14, 2008 9:32 pm Titel: |
|
|
Richtig. Ich bin Antikörper-positiv, aber der Test der das Virus direkt nachweist ist negativ. Hab also kein HIV (Gott sei Dank!). Vielen Dank für die schnelle Antwort und Deine Mühe!
Und wie sieht es mit der Passage aus, die auf Aids Related Complex (ARC) eingeht? Wenn ich das richtig verstanden habe, macht der untauglich. ARC bedeutet, dass man HIV-Antikörper positiv getestet wurde und mindestens zwei Symptome hat. Da ein Symptom z.B. geschwollene Lymphknoten sind, müsste ich mir schon gedanken machen, wenn ich vor dem Medical erkältet war, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Do Feb 14, 2008 10:46 pm Titel: |
|
|
Also wegen geschwollener Lymphknoten, würde ich mir da keine Sorgen machen. Diese als Symptom zu sehen, jemanden durchfallen zu lassen halte ich für absurd. Es gibt mehr als genug Krankheiten, bei denen die Lymphknoten anschwellen. Wie du schon sagtest, dann müsste man sich ja schon Sorgen machen, wenn man vorher erkältet war. Ich denke bei HIV gibt es "wichtigere" Symptome.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DEZTZ Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2008 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Do Feb 14, 2008 11:12 pm Titel: |
|
|
Stimmt so nicht. In der gesetzlichen Vorschrift steht: "ARC und AIDS machen untauglich" Bei Wikipedia steht: "ARC is a condition in which antibody tests are positive for HIV. Patients with ARC show the mild symptoms of HIV infection, which include enlarged lymph nodes, fatigue, night sweats, weight loss, and diarrhea." Ich habe irgentwann mal gehört, dass man 2 dieser Symptome braucht.
Wenn ich nun also müde und mit geschwollenen Lymphknoten (und meinem positiven HIV-Antikörpertest) zum Medical gehe, habe ich gleich ARC? Nicht, dass ich das vorhabe, aber ich mache mir schon ein wenig Gedanken...
Ich denk ich werd mal bei der LH anrufen. Oder weiss jemand genaues?
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 2:23 pm Titel: |
|
|
Was stimmt so nicht? Falls sich das auf meinen Post bezog, da war nicht gemeint, dass es kein Symptom darstellt, wenn deine Lymphknoten geschwollen sind, sondern, dass man sich beim MEdical nicht auf dieses Symptom verlassen wird und stattdessen weiter nach anderen Symptomen suchen wird, welche nicht bei jeder x-beliebigen Krankheit auftreten.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DEZTZ Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2008 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 6:50 pm Titel: |
|
|
Ah okay! Habe ich falsch verstanden... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RayBan Captain

Anmeldungsdatum: 01.12.2007 Beiträge: 157 Wohnort: EDDM  |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 9:31 pm Titel: |
|
|
Die Lymphknoten können sogar schon bei nem Pickel im Gesicht anschwellen(Entzündung)..also ist sicherlich halb so wild. Meine Frage wäre mal, weißt du warum du überhaupt Hiv Antikörper in deinem Körper hast? _________________ Per Aspera Ad Astra |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 10:24 pm Titel: |
|
|
Guck mal unter wikipedia Hiv Antiköpertest nach. Es könnte einfach nur das hier sein:
Die Spezifität beträgt mindestens 99,5 %. Letzteres erscheint zwar sehr hoch, in der Praxis bedeutet es aber, dass 0,5 % aller getesteten Personen einen positiven HIV-Test haben, obwohl sie gar nicht infiziert sind. Deswegen ist der ELISA nicht als Bestätigungstest geeignet.
und 0,5% ist letztlich eine hohe Zahl. Bei 200 Tests ist einer dabei, wo ihm was positiv angezeigt wird, obwohl kein HIV da ist.
Man könnte es auch anders sagen. Bei 6000 Bewerbern bei der LH sind 30 dabei, die dort "positiv" auffalllen könnten.
Zuletzt bearbeitet von D.Düsentrieb am Sa Feb 16, 2008 4:39 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DEZTZ Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2008 Beiträge: 97
 |
Verfasst am: Sa Feb 16, 2008 2:50 pm Titel: |
|
|
@Beniii: Die Ärztin hat mir erklärt, dass der ELISA Test auch auf andere Antikörper anspringen, die den HIV-Antikörpern chemisch ähnlich sind. Das können z.B. Antikörper gegen eine stinknormale Grippe sein. Daher auch die recht hohe Prozentzahl die D.Düsentrieb erwähnt hat.
@D.Düsentrieb: Prozentrechnung! Da ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen Es ist schon eine Person von 200 (vorausgesetzt die Angabe 0,5% stimmt) Von den 360 NFF's pro Jahr sind also durchschnittlich 1,8 und von allen 3600 Bewerbern 18. Das Thema dürfte also einige hier interessieren (evtl ohne es zu wissen) und es dürfte auch Personen geben, die damit schon ein Medical bestanden/nicht bestanden haben... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Sa Feb 16, 2008 4:37 pm Titel: |
|
|
fabo hat folgendes geschrieben: | @Beniii: Die Ärztin hat mir erklärt, dass der ELISA Test auch auf andere Antikörper anspringen, die den HIV-Antikörpern chemisch ähnlich sind. Das können z.B. Antikörper gegen eine stinknormale Grippe sein. Daher auch die recht hohe Prozentzahl die D.Düsentrieb erwähnt hat.
@D.Düsentrieb: Prozentrechnung! Da ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen Es ist schon eine Person von 200 (vorausgesetzt die Angabe 0,5% stimmt) Von den 360 NFF's pro Jahr sind also durchschnittlich 1,8 und von allen 3600 Bewerbern 18. Das Thema dürfte also einige hier interessieren (evtl ohne es zu wissen) und es dürfte auch Personen geben, die damit schon ein Medical bestanden/nicht bestanden haben... |
Ja sorry. war schon spät und war nicht ganz nüchtern
Demnach war es ne Promillerechnung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RayBan Captain

Anmeldungsdatum: 01.12.2007 Beiträge: 157 Wohnort: EDDM  |
Verfasst am: Sa Feb 16, 2008 10:25 pm Titel: |
|
|
D.Düsentrieb hat folgendes geschrieben: | Guck mal unter wikipedia Hiv Antiköpertest nach. Es könnte einfach nur das hier sein:
Die Spezifität beträgt mindestens 99,5 %. Letzteres erscheint zwar sehr hoch, in der Praxis bedeutet es aber, dass 0,5 % aller getesteten Personen einen positiven HIV-Test haben, obwohl sie gar nicht infiziert sind. Deswegen ist der ELISA nicht als Bestätigungstest geeignet.
und 0,5% ist letztlich eine hohe Zahl. Bei 200 Tests ist einer dabei, wo ihm was positiv angezeigt wird, obwohl kein HIV da ist.
Man könnte es auch anders sagen. Bei 6000 Bewerbern bei der LH sind 30 dabei, die dort "positiv" auffalllen könnten. |
Das das so oft vorkommt hätte ich nicht gedacht, besonders stell dir mal vor du machst den Test und er ist positiv obwohl du kein Hiv hast. Man erfährt das dann zwar irgentwann aber die Zeit bis dahin ist sicher trotzdem die Hölle! _________________ Per Aspera Ad Astra |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |