Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

airberlin Dash 8-400

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Sa März 14, 2009 8:01 pm    Titel: airberlin Dash 8-400 Antworten mit Zitat

Moin.
Ist eigentlich schon jemand hier mit der Dash 8-400 von Airberlin geflogen, und kann mal so schreiben wie es so war? Ich meine so Sachen wie Geräuschpegel, Entertainment(vorhanden?), Sitzabstand, etc.
Ich hab überlegt ob ich hier deshalb ein Thread aufmachen soll, weil ich aber sonnst niergends was im internet gefunden habe und mich es einfach mal interessiert, habe ich's einfach mal gemacht.
Lg Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valley
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.06.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Gräfelfing(nähe München)

BeitragVerfasst am: So März 15, 2009 12:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mal mit einer Dash 8 der Augsburg Airways nach Basel geflogen. Was ziemlich laut, so das ich die Stewardess fast anbrüllen musste als sie fragte was ich drinken will.
Airberlin hat links eine Reihe mehr eingebaut, als die Lufthansa.
Die Dash-8 habt schon nach sehr kurzer Zeit, viel schneller als der gleich grioße CRJ700.
Was ich sehr schön finde ist das dieses Flugzeug tiefer fliegt als die meisten Jet und man so mehr von der Landschaft sieht.
_________________
Die Optimisten glauben, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben und die Pessimisten befürchten, daß das stimmt. - Branch Cabell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So März 15, 2009 1:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich persönlich bin noch nicht mit einer geflogen, aber ein Freund von mir ist letzte Woche mit einer der brandneuen Dashs von AB bzw. LGW von Düsseldorf nach Stuttgart und zurück geflogen. Er meinte, dass der Geräuschpegel für ein "Propellerflugzeug" (er hat nicht gerade viel Ahnung von Flugzeugen und kennt deshalb wahrscheinlich nicht wirklich den Unterschied zw. Piston und Turboprop) wirklich erstaunlich niedrig war, und auch sonst moderne Innenausstattung und ein angenehmer Flug...
Nach oben
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: So März 15, 2009 8:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die 400Q hat eine interessante Technik mit Mikrofonen und Verstelleinheiten am Propellerblatt, dadurch werden Schwingungen am Rumpf gering gehalten. Finde ich sehr geil die Technik: http://www.q400.com/q400/en/quiet.jsp
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So März 15, 2009 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

frumpy hat folgendes geschrieben:
Die 400Q hat eine interessante Technik mit Mikrofonen und Verstelleinheiten am Propellerblatt


also ich finde den Flieger laut genug, da brauche ich nicht unbedint noch Mikrofone am Propellerblatt Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: So März 15, 2009 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lies den Link. Mikrophone am Rumpf/in der Kabine.
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: So März 15, 2009 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Frumpy es wird sich im Beitrag vor dir um Ironie gehandelt haben =)
Ich finde die Dash übrigens klasse und auch was ich so höre, meine "Kollegen" fliegen sie immerhin...Cockpit, Leistung..wow..(von der 300 zur 400 hat sich die Triebwerkswellenleistung einfach mal genau verdoppelt..)

LG
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Viktor_UHPK
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: So März 15, 2009 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kollegen aus dem ersten Kurs sind auch sehr zufrieden mit der Maschine. "Hat Power ohne ende und macht Spaß!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: So März 15, 2009 3:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wir meinen auch die selben Kollegen Viktor Wink LG
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zio
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.01.2009
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: So März 15, 2009 5:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist ne ziemlich interessante technik...

The computer continually analyzes this information and signals devices called Active Tuned Vibration Absorbers (ATVAs) mounted on the fuselage frames. The ATVAs then produce out-of-phase counter vibrations, so that the original vibrations are significantly reduced.

Arrow mikrofone nehmen schall auf
Arrow computer berechnet "gegenschallquelle" welche durch destruktive Interferenz die schallquelle so gut wie möglich unterdrücken soll (vgl. auslöschung zweier wellen bei 180° phasenverschiebung)

so ein aktives "antischall-system" gibts auch zB in der saab 2000 (http://de.wikipedia.org/wiki/Saab_2000)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Viktor_UHPK
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: So März 15, 2009 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zio hat folgendes geschrieben:
so ein aktives "antischall-system" gibts auch zB in der saab 2000 (http://de.wikipedia.org/wiki/Saab_2000)


...und auch in vielen Luftfahrt-Headsets. Das nennt sich dann "aktive" Geräuschunterdrückung. Tatsächlich eine interessante Technik!

@flightstudent: Hehe, quatsch mich mal in der Schule an, damit ich weiß mit wem ich es zutun hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group