Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Studieren/Privatausbildung/LH

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Musicmaker88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.09.2008
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 4:47 pm    Titel: Studieren/Privatausbildung/LH Antworten mit Zitat

Hallo,
für fast jeden BU/FQ-Anwärter stellt sich die Frage, wie es weiter geht, wenn man das/die Auswahlverfahren bei LH und weiteren Airlines nicht packen sollte.
Aufgrund der langen Wartezeiten werden sich bestimmt auch einige Gedanken darüber gemacht haben, ob sie in der Zwischenzeit anfangen zu studieren, um nicht nach Monate langem Warten auf FQ dann ohne Lufthansausbildung dastehen und dann noch mal ein Jahr warten zu müssen bis zum Wintersemester 2010. (Viele Studiengänge fangen ja nur im WS an).

->Wenn man einen "Super-Alternativ-Plan-B"-Studium hat, dann ist das ja alles kein Problem. Fängt man halt mal an zu studieren. Aber wenn man sich bezüglich eines Studiums unsicher ist, drängt sich autmatisch die Frage auf, ob man die Ausbildung doch einfach privat machen sollte (wie schon viele vor einem, dann muss man sich nicht über so ein "blödes" Alternativstudium Gedanken machen und macht in der Zwischenzeit nen Auslandsaufenhalt oder so). Aber dann folgt die große Finanzierungsfrage. Soll ein Abiturient mit dem nötigen Menschenverstand wirklich einfach so 70.000 Euro Kredit aufnehmen. (Intercockpit Frankfurt). Ich find das irgendwie zu riskant...

Mich würde mal so die Meinung von euch interessieren. Es gibt bestimmt ein paar, die über ähnliche "Schwierigkeiten" nachdenken: Mann will unbedingt Pilot werden, hat keine gescheiten Alternativplan (obwohl man weiß, es wär gut einen zu haben).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde, wenn du unbedingt den Beruf ergreifen willst, dir aber die Chancen bei einem Unternehmen direkt verwehrt bleiben, dein Wunsch aber nach wie vor besteht, dann solltest du das auch machen wenn du alternativ die Möglichkeit hast, eine vorfinanzierte Ausbildung anzutreten.

Denn das ist dein Leben, du lebst es nur einmal, und es wurde dir geschenkt um es nach deinen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Ein missglückter Einstellungstest sollte das nicht verbauen, wenn es deine Lebenserfüllung ist, dann mach es. Ohne Kompromisse.

Ich z.B. finde es nicht riskant und mache es, wenn jemand andere Vorstellungen davon hat ist das seine Sache und sein Leben, aber die Entscheidung sollte letztendlich jeder für sich selber treffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 5:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe das genau so wie mein Vorredner.
Wenns nich klappt mit der vorfinanzierten Variante bei ner Airline, dann machs privar, wenn du es wirklich willst.
Ich werde, sollte es bei Swiss nix werden, auch eine private Ausbildung machen. Bei Aero-Beta. Die haben die günstigsten mir bekanntne Ausbildungskosten. Schlappe 55.000€ fallen bei denen an. War erst gestern wieder bei nem Info-Abend von denen, sind also aktuelle Infos. Die Lehrer bei denen sind alle aktive Berufspiloten, teilweise bei großen Airlines (der Inhaber fliegt für LH B747) teils bei kleineren Executive-Unternehmen. Manche sind gleichzeitig auch Prüfer. Die haben also Ahnung von dem was sie einem da beibringen.
Außerdem gibts ein Kooperations-Programm mit Contact-Air und in Zukunft auch eines mit DC-Aviation.
Im Falle einer privaten Ausbildung auf jeden Fall meine erste Wahl.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dommi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2007
Beiträge: 166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde niemals! als ca. 20 jähriger um die 50 000 € als Kredit aufnehmen.
Ich finde es schon überhaupt verdreht für eine Ausbildung so viel Geld zahlen zu müssen, damit die Airline dann (wenn sie einen nimmt) mit einem sehr viel Geld verdient. Andere Ausbildungen sind ja auch von den Firmen finanziert.

Wenn die Eltern einen das finanzieren und man dabei ein gutes Gewissen hat dann ist das eine andere Sache.

Mein Meinung und es gibt viele andere Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Musicmaker88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.09.2008
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: Do Jun 25, 2009 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Danke. Sonst keiner mehr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Do Jun 25, 2009 12:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kredit aufnehmen würde ich keinen. ich würde mir einen job suchen und schritt für schritt bis ATPL machen, dauert dann halt länger.
ich habs privat gemacht allerdings vorher NICHT zum DLR gegangen weil ich angenommen hab dass ichs eh nicht schaff und bin jetzt fast fertig. in die DLR geschichte bin ich erst vor kurzem "reingeschlittert" Wink

aufgeben würde ich meinen traum auf keinen fall.

zum thema gesunder menschenverstand: ich hab mich oft gefragt wo der meinige die ganze zeit abgeblieben ist. alles zu opfern für einen traum, das einkommen, den urlaub, die freizeit, um dann regelmäßig zusammengepfiffen zu werden (bei der flugschule) weil man doch noch nicht gut genug ist, und es trotzdem immer wieder zu versuchen, kämpfen und hoffen bis zum letzten augenblick, und dann kommt die dumme wirtschaftskrise und stampft alle hoffnungen bald einen job zu bekommen wieder in grund und boden. dann sich auf das DLR einlassen, jeden tag CBTs lernen obwohl es einem schon auf die nerven geht und wieder bis zum ende hoffen obwohl man weiß dass die chance zu bestehen etwa 5% ist...
also gesunder menschenverstand ist was anderes. aber trotzdem: NEIN, ich bereue es nicht. und, JA, ich würde es wieder tun. man denke sich was man will...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do Jun 25, 2009 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, dem was sky_girl08 zum Thema gesunder Menschenverstand geschrieben hat, ist nichts mehr hinzu zufügen. Das trifft den Nagel auf den Kopf.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group