 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
RMC-PilFlying Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Beiträge: 47 Wohnort: Schwäbisch Gmünd (BaWü)  |
Verfasst am: Sa März 28, 2009 7:34 pm Titel: Bewerbungszeiträume Stand 3/2009 (Noch Normal?) |
|
|
Hi an alle
bin grad mal wieder n bisschen über die Lufthansa Seite gesurft und hab die aktualisierten Bewerbungszeiträume entdeckt...
Also so langsam finde ich die Fristen echt nicht mehr witzig.
Wer von euch hat denn Lust nach der Bewerbung 28 Monate bis zum Lehrgangsstart zu warten?? Über 2,5 Jahre ohne Gewissheit?
Klar kann man seither studieren, aber wenn ich Pilot werden möchte wozu dann studieren (außer Wissenserweiterung)?
Und in dieser Zeit einfach nur jobben hat ja wohl auch wenig Sinn...
Naja mich ärgern die kontinuiertlich steigenden Wartezeiten wirklich... würde mich mal interessieren was ihr davon haltet!
Greetz RMC _________________ 2011 BU?
2011 Abitur?
Wer später bremst ist länger schnell  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Sa März 28, 2009 9:29 pm Titel: |
|
|
Klar ist das ärgerlich. Aber immerhin besser als wenn die Ausbildung ganz eingestellt werden würde. Das gabs auch schon. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bleier116 Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2004 Beiträge: 428 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Sa März 28, 2009 9:59 pm Titel: |
|
|
Was soll man davon schon halten? Man muss es hinnehmen, ganz einfach. Kommen mit Sicherheit auch wieder bessere Zeiten. Ist im Moment zwar nicht optimal, aber was soll man machen _________________ BU - 19./20. September 2007
FQ - 12./13. November 2007
Medical - 11. Dezember 2007
=> 366. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auron Captain

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 464
 |
Verfasst am: Sa März 28, 2009 10:09 pm Titel: |
|
|
also sooo dramatisch sehe ich das nicht:
du bewirbst dich am ende der 12. bis du dein abi hast vergeht schonmal gut ein jahr. danach machst du zivi oder gehst zum bund (wenn du ein junge und nicht ausgemuster worden bist).
so sind schonmal mehr oder weniger 2 jahre rum. sollte alles klappen, musst du "nur" noch ein halbes jahr überbrücken. _________________ www.be-lufthansa.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Melanie M. Captain


Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge: 180 Wohnort: Frankfurt  |
Verfasst am: Sa März 28, 2009 11:13 pm Titel: |
|
|
Also, ich finde es schon ziemlich "unsinnig" sich über die langen Wartezeiten aufzuregen. Die andere alternative der Lufthansa wäre die Bewerbungsverfahren zu verschärfen und mehr potenziell geeignete Leute rauszuwerfen, damit sie nicht zuviele Schüler bekommen. DAS wäre ja wohl noch um einiges schlechter.
Was bleibt der LH denn anderes übrig? Wenn nicht so viele Flugschüler gebraucht werden, müssen sie ja irgendwo eine Bremse reinhauen. Und uns an der LFT wird das auch noch mit einer Wartezeit nach der Ausbildung treffen. Und das kann gut und gerne über 1-2 Jahre werden wenn es blöd läuft - aber Hauptsache wir können unseren Traumberuf überhaupt ausüben.
Es ist auch nicht Pflicht der Lufthansa den Bewerbern möglichst angenehme Wartezeiten zu bescheren. Ihr wollt ja was von denen - nämlich eine super vorfinanzierte Ausbildung. Und wer das wirklich will, der wird es auch schaffen die Zeit bis da hin zu überbrücken .
Es ist also nicht ganz ok , diese langen Wartezeiten als eine Art "Frechheit" hinzustellen.
Denn jeder hätte es im Moment gern ein bisschen anders.
Gruß,
Melli
PS: Mal ein Jahr Flugzeugbau studieren oder BWL schadet übrigends im Zweifelsfall auch keinem - und beim jobben kann man sich auch Geld für die spätere Ausbildung - oder wenn es nicht kalppt fürs Studium ansammeln. Es ist also nichts verloren. _________________ Lieber locker vom Hocker als hektisch übern' Ecktisch
First Officer A320, LH |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RMC-PilFlying Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Beiträge: 47 Wohnort: Schwäbisch Gmünd (BaWü)  |
Verfasst am: So März 29, 2009 11:43 am Titel: |
|
|
Hi Hi,
ja grundsätzlich ist mir schon klar, dass die LH eigentlich grade keine anderen Wahl hat. Aber mich regt die Sache deshalb auf, weil ich bereits eine Ausbildung habe, das Abi momentan nachmache, bereits ausgemustert bin und nach dem Abi eigentlich sofort loslegen könnte. Weiter bin ich natürlich auch schon etwas älter als die "üblichen" Bewerber...
Aber naja ich warte jedenfalls auch mal auf bessere Zeiten...
Greetz Randy _________________ 2011 BU?
2011 Abitur?
Wer später bremst ist länger schnell  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: So März 29, 2009 1:30 pm Titel: |
|
|
RMC-PilFlying hat folgendes geschrieben: | Hi Hi,
ja grundsätzlich ist mir schon klar, dass die LH eigentlich grade keine anderen Wahl hat. Aber mich regt die Sache deshalb auf, weil ich bereits eine Ausbildung habe, das Abi momentan nachmache, bereits ausgemustert bin und nach dem Abi eigentlich sofort loslegen könnte. Weiter bin ich natürlich auch schon etwas älter als die "üblichen" Bewerber...
Aber naja ich warte jedenfalls auch mal auf bessere Zeiten...
Greetz Randy |
Laut deiner Signatur machst du in 2 Jahren das Abitur. Bis dahin können sich die Wartezeiten noch enorm ändern. Wenn 2010 wieder langsam die Wirtschaft anzieht, können sich die Wartezeiten wieder schnell verkürzen.
AUßerdem bist doch selber Schuld. Hättest du das Abi gleich gemacht, wäre deine Bewerbung bei LH in eine Zeit gefallen, in der die Wartezeiten kürzer waren. Also hör mal auf dich zu "beschweren".  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |