Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Trotz schlechten Augen versuchen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
DAL767
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Feb 26, 2009 7:14 pm    Titel: Trotz schlechten Augen versuchen? Antworten mit Zitat

Hallo,

seit langem beschäftigt mich die Ausbildung zum Berufspiloten.
Da ich über 4,0 Dioptrin habe, habe ich mir es vor einer Weile "abgeschminkt". Jedoch lässt es mich nicht los...wie viele wahrscheinlich verstehen werden. Ich will es wenigstens versuchen, ich kann es nicht unversucht lassen...

Jetzt ist die Frage wo ich es veruchen soll/kann. Ich weiss, dass meine Chancen bei Lufthansa richtung null gehen... was gibt es noch?

Hier im Forum habe ich von

Netjet, Etihad, cirrus, cathay, air berlin, swiss und tui fly gelesen. Ist dass alles richtig?
Und was gibt es noch wo ein deutscher staatsbürger seine Ausbildung machen kann?

Wie sieht es mit dem Ausbildungskosten aus? Ist es bei den airlines wie bei lufthansa oder muss man selber dafür aufkommen?

Vielen dank schon im voraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 26, 2009 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, nach gesetzlichen Vorgaben kannst du problemlos mit 4 Dioptrien Pilot werden, das hast du schon richtig erkannt.

Von denen von dir aufgelisteten Airlines kannst du es als ab initio Schüler nur bei NetJets, Etihad, Cirrus, AirBerlin, Swiss und TUIfly versuchen; Cathay bildet nur Hong-Kong-nationals aus.

Also, NetJets ist eine (für Deutsche) eher seltene Anlaufstelle für die Ausbildung, auch wenn sich Deutsche da natürlich bewerben dürfen (allerdings ist es halt die Frage, ob du Pilot bei einer Charterfirma werden willst, denn das bedeutet meist sehr unkonventionelle Arbeitszeiten, bzw. viel Bereitschaftsdienst; hat aber natürlich auch wie jede andere Art der Fliegerei Vorteile). Hier im Board wirst du deshalb wenige/keine Gesprächspartner finden, die die Auswahl von NetJets schon hinter sich gebracht haben.

Etihad macht (momentan zumindest) einmal jährlich eine Vorauswahl in Frankfurt, die für dieses Jahr ist aber schon ausgebucht, also solltest du mal ab Herbst wieder ab und zu auf deren Careers-Webseite vorbeischauen bezüglich 2010-Assessment-Terminen.

Cirrus bildet zwar aus, allerdings musst du die Ausbildung komplett auf eigene Kosten machen (und Cirrus Flight Training ist nicht gerade günstig, hat aber einen guten Ruf), ohne eine Jobgarantie zu haben. Bisher sind zwar nach offiziellen Angaben alle CFT-Absolventen von Cirrus Airlines übernommen worden, aber eine Garantie dafür gibt es nicht.

AirBerlin bietet eher sporadisch mal Assessments an, dafür einfach auch ab und zu auf der Careers-Webseite nachschauen und bewerben, sobald wieder Assessments durchgeführt werden (allerdings kostet das Auswahlverfahren den Bewerber etwa 400€, soweit ich mich recht erinnere).

TUIfly bietet auch ab und zu Assessments und Ausbildungsplätze an, aber auch unregelmäßig (d.h. auch öfters auf der Seite vorbeischauen; ob deren Assessment etwas kostet, weiß ich allerdings nicht).

Swiss ist momentan wohl (neben AirBerlin, falls man unbedingt in Deutschland bleiben will) eine der beliebtesten Anlaufstellen für Lufthansa-Untaugliche (entweder weil medizinisch untauglich für Lufthansa, wie ich übrigens auch, oder weil sie die Assessments bei LH nicht bestanden haben; manche bewerben sich aber auch zuerst bei Swiss). Obwohl Swiss ein Lufthansa-Unternehmen ist, haben sie medizinisch keine höheren Voraussetzungen, als die Gesetze vorschreiben (sollte also mit deinen 4 Dioptrien kein Problem werden, falls der Rest passt). Das Assessment kostet einmalig 200€ (egal ob man schon in der ersten Stufe rausfliegt oder alle Tests durchläuft), außerdem muss man öfters für die Assessments nach Zürich fliegen, da dort die Assessments durchgeführt werden. Außerdem muss man für die Ausbildung 10.000 CHF (etwa 7.000€) anzahlen, wobei der Rest zum Teil nach der Ausbildung vom Gehalt abgestottert werden kann (ähnlich wie bei Lufthansa), und teils von Swiss komplett übernommen wird.

Außerdem hast du Austrian Airlines vergessen: Denen geht es momentan zwar extremst schlecht (vollkommen pleite), aber falls die Fusion mit Lufthansa bald stattfinden sollte (wird momentan von der EU überprüft) sehen viele bessere Zeiten für AUA. Die Assessments laufen auch in Hamburg beim DLR (dort, wo LH auch auswählt), unterscheiden sich aber von den LH-Tests (statt des Simulators in der FQ wird ein PIT, ein wesentlich komplizierterer Assessment-Simulator, zwischen BU und FQ durchgeführt). Die Voraussetzungen für das Medical sind auch gleich den gesetzlichen, also könntest du es da auch probieren. Außerdem musst du bei AUA keinen Cent der Ausbildungskosten zurückzahlen.
Nach oben
DAL767
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Feb 26, 2009 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aussie_Flo hat folgendes geschrieben:
Also, nach gesetzlichen Vorgaben kannst du problemlos mit 4 Dioptrien Pilot werden, das hast du schon richtig erkannt.

Von denen von dir aufgelisteten Airlines kannst du es als ab initio Schüler nur bei NetJets, Etihad, Cirrus, AirBerlin, Swiss und TUIfly versuchen; Cathay bildet nur Hong-Kong-nationals aus.

Also, NetJets ist eine (für Deutsche) eher seltene Anlaufstelle für die Ausbildung, auch wenn sich Deutsche da natürlich bewerben dürfen (allerdings ist es halt die Frage, ob du Pilot bei einer Charterfirma werden willst, denn das bedeutet meist sehr unkonventionelle Arbeitszeiten, bzw. viel Bereitschaftsdienst; hat aber natürlich auch wie jede andere Art der Fliegerei Vorteile). Hier im Board wirst du deshalb wenige/keine Gesprächspartner finden, die die Auswahl von NetJets schon hinter sich gebracht haben.

Etihad macht (momentan zumindest) einmal jährlich eine Vorauswahl in Frankfurt, die für dieses Jahr ist aber schon ausgebucht, also solltest du mal ab Herbst wieder ab und zu auf deren Careers-Webseite vorbeischauen bezüglich 2010-Assessment-Terminen.

Cirrus bildet zwar aus, allerdings musst du die Ausbildung komplett auf eigene Kosten machen (und Cirrus Flight Training ist nicht gerade günstig, hat aber einen guten Ruf), ohne eine Jobgarantie zu haben. Bisher sind zwar nach offiziellen Angaben alle CFT-Absolventen von Cirrus Airlines übernommen worden, aber eine Garantie dafür gibt es nicht.

AirBerlin bietet eher sporadisch mal Assessments an, dafür einfach auch ab und zu auf der Careers-Webseite nachschauen und bewerben, sobald wieder Assessments durchgeführt werden (allerdings kostet das Auswahlverfahren den Bewerber etwa 400€, soweit ich mich recht erinnere).

TUIfly bietet auch ab und zu Assessments und Ausbildungsplätze an, aber auch unregelmäßig (d.h. auch öfters auf der Seite vorbeischauen; ob deren Assessment etwas kostet, weiß ich allerdings nicht).

Swiss ist momentan wohl (neben AirBerlin, falls man unbedingt in Deutschland bleiben will) eine der beliebtesten Anlaufstellen für Lufthansa-Untaugliche (entweder weil medizinisch untauglich für Lufthansa, wie ich übrigens auch, oder weil sie die Assessments bei LH nicht bestanden haben; manche bewerben sich aber auch zuerst bei Swiss). Obwohl Swiss ein Lufthansa-Unternehmen ist, haben sie medizinisch keine höheren Voraussetzungen, als die Gesetze vorschreiben (sollte also mit deinen 4 Dioptrien kein Problem werden, falls der Rest passt). Das Assessment kostet einmalig 200€ (egal ob man schon in der ersten Stufe rausfliegt oder alle Tests durchläuft), außerdem muss man öfters für die Assessments nach Zürich fliegen, da dort die Assessments durchgeführt werden. Außerdem muss man für die Ausbildung 10.000 CHF (etwa 7.000€) anzahlen, wobei der Rest zum Teil nach der Ausbildung vom Gehalt abgestottert werden kann (ähnlich wie bei Lufthansa), und teils von Swiss komplett übernommen wird.

Außerdem hast du Austrian Airlines vergessen: Denen geht es momentan zwar extremst schlecht (vollkommen pleite), aber falls die Fusion mit Lufthansa bald stattfinden sollte (wird momentan von der EU überprüft) sehen viele bessere Zeiten für AUA. Die Assessments laufen auch in Hamburg beim DLR (dort, wo LH auch auswählt), unterscheiden sich aber von den LH-Tests (statt des Simulators in der FQ wird ein PIT, ein wesentlich komplizierterer Assessment-Simulator, zwischen BU und FQ durchgeführt). Die Voraussetzungen für das Medical sind auch gleich den gesetzlichen, also könntest du es da auch probieren. Außerdem musst du bei AUA keinen Cent der Ausbildungskosten zurückzahlen.


danke für die antowrt! aber die AUA ist die Dioptriengrenze doch +-3 oder nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Do Feb 26, 2009 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 7:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 26, 2009 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh, sorry!
naja, wie du siehst gibt es aber auch noch genügend möglichkeiten für leute, die die magischen 3 dioptrien überschreiten Very Happy
Nach oben
Mr.Aerobatic
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.02.2009
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Air Berlin hat leider auch +/- 3 Dioptrien!

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 7:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit den 3 Diop. stimmt ...


http://www.airberlin-flightschool.com/ -------> und dann unter Voraussetzungen
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 6:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 7:25 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sorry hab es dann falsch verstanden.. mein Fehler


gruß
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, ich weiss ist etwas Off Topic aber weiss vielleicht jemand, ob sich die +/-3 Dptn NUR auf ab initios beziehen oder auch für RE? Würd mich interessieren, da ich auf der Homepage nix gefunden habe ausser "Zurzeit haben wir keine Jobangebote in diesem Bereich. Vielen Dank für Ihr Interesse."
_________________
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Fr Feb 27, 2009 9:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

+/- 3 gilt nur für ab initios der fligtschool..
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group