Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ein paar wichtige Fragen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MiMaMe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: Mo Feb 09, 2009 10:17 pm    Titel: Ein paar wichtige Fragen Antworten mit Zitat

Hallo erstmal,

Bin schonmal bei der Lufthansa gewesen und im letzten Interview leider rausgekickt worden..Ich wills aber nochmal versuchen und hab im März den ersten Test bei der Swiss..
Jetzt hab ich noch ein paar Fragen und ich hoffe Ihr seid nicht genervt wenn vielleicht einige Fragen schonmal hier aufgetaucht sein sollten. Ich habe auch schon einiges in dieses Forum gepostet und hoffe auf eure Hilfe. Vielen Dank schonmal im Vorraus !!


Meine Fragen: ( Ich trainiere mit Skytest)

1) Beim Aufmerksamkeitstest I werden so Symbole bei Skytest immer heller und dunkler..Muss man wirklich nur dann klicken wenn das gleiche Symbol 2 mal hell ist? Ist das nicht irgendwie zu einfach ?

2) Beim Aufmerksamkeitstest II muss man ja klicken wenn ein Symbol heller wird in der Farbe. Wie ist das bei der Swiss? Wird vorher wie im Test manchmal gesagt: Nur auf die Dreiecke achten oder so ?

3) Mit welcher Stufe sind die Balkentests bei Swiss gleichzusetzen im Vergleich zu Skytest? Ich finde es nämlich auf Stufe 4 schon ziemlich schwer .

4) Auf welcher Stufe soll ich diesen Figurenwahrnehmungstest üben? Ich krieg da die Kriese auf Stufe 5 Wink

5) Beim Flugzeuglagetest versteh ich es einfach nicht..Warum will mein Pc immer so komische Manöver fliegen??

6) Wie um alles in der Welt soll ich bei dem Würfeltest wissen welcher Würfel es jetzt genau ist? Meiner Meinung nach treffen bei Skytest immer so 2 oder manchmal sogar 3 zu..Um Hilfe zu diesem Test bitte ich besonders. Ich versteh einfach nicht wie ich an die Sache da rangehen soll.

7) und die letzte Frage Wink: Wie schwer ist der Zahlenreihentest? Und wieviel Zeit hat man da pro Aufgabe..

Ich hoffe auf viele Antworten und danke für Eure hoffentlich nützliche Hilfe.

Michel

Laughing Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jon86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 437
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Di Feb 10, 2009 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1) Ja, so ist es.

2) Bei Swiss ist es in GRAUSTUFEN! Ansonsten ist die Skytest- Anleitung korrekt. Auf Dreiecke wird nicht reagiert.

3) Wird mit der Zeit schwieriger. Geht leicht los, endet schwer. Level 4 ist ein gutes Training.

4) Der ist bei SWISS anders umgesetzt - fang mit Stufe 3 an und steiger dich auf 4. Bei 3 solltest du mit der Zeit aber alle finden. Bei 4 kanns sein, dass man mal welche nicht findet.

5) Weil Skytest voller Fehler ist. Deaktiviere die Optin "180° Rotaion erlaubt" und " Flugzeug darf dem Betrachter entgegen fliegen", dann stimmts! Bei Swiss fliegt das Flugzeug manchmal aber auf dem Kopf, das kann Skytest nicht.

6) Übe lieber mit dem Würfelklappen PPT der Hansa. Der Würfeltest ist bei Skytest falsch umgesetzt und viel zu einfach - das Training ist gar irreführend.

7) Wenn du die Schritt erkennst und notierst (Also zvb. + 9 - 8 *2), dann ist das zu schaffen. Über die Zeiten kann ich dir leider keine Auskunft geben.


Grüße, John
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MiMaMe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: Do Feb 12, 2009 8:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die antwort!!!
glaubt ihr bei dem simultanen belastungstest wird eher die schnelligkeit und gründlichkeit überprüft wie schnell man die symbole abhandelt oder ob man eher gut ist bei den extrafragen?? in skytest ist nämlich die schnelligkeit wie schnell eine seite abgearbeitet wird eher relevant
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jon86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 437
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Do Feb 12, 2009 9:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MiMaMe hat folgendes geschrieben:
danke für die antwort!!!
glaubt ihr bei dem simultanen belastungstest wird eher die schnelligkeit und gründlichkeit überprüft wie schnell man die symbole abhandelt oder ob man eher gut ist bei den extrafragen?? in skytest ist nämlich die schnelligkeit wie schnell eine seite abgearbeitet wird eher relevant


Die Skytestwertungen sagen nichts über das system bei swiss aus. sei in beidem gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LuHe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2008
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: So März 01, 2009 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hätte auch noch mal kurze fragen zu der umsetzung bei skytest.

1.bezüglich vigilanztest: hat man bei swiss dann auch diese 32 eingeblendeten felder in denen der punkt seine kreisbahn zieht oder fallen die weg.dann hätte man nur den anhaltspunkt vom beginn/ende der kreisbahn oder?

2.bezüglich aufmerksamkeitstest I: es kommt des öfteren vor das zuerst eines der beiden zeichen hellgrau ist und danach beide.in diesem fall wäre auch die taste zu drücken,ebenso wenn beide hellgrau zweimal hintereinander erscheinen( so bei skytest).Ist das bei der swiss 1 zu1 gleich oder anders?weil die eigentliche aufgabenstellung doch lautet:" wenn eines der beiden zeichen 2 mal hellgrau ist" oder irre ich mich da?

3.bezüglich aufmerksamkeitstest II:verstehe ich das richtig,dass dann beim test bei der swiss nicht gedrückt werden muss wenn 2 dreicecke unterschiedlicher graustufen hintereinander erscheinen?also muss man nur drücken wenn kreise oder rechtecke in unterschiedlichen graustufen hintereinander erscheinen,so richtig?

danke für die antworten

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Piotr82
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.10.2008
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Mo März 02, 2009 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

LuHe hat folgendes geschrieben:

1.bezüglich vigilanztest: hat man bei swiss dann auch diese 32 eingeblendeten felder in denen der punkt seine kreisbahn zieht oder fallen die weg.dann hätte man nur den anhaltspunkt vom beginn/ende der kreisbahn oder?


Nein, der Bildschirm ist schwarz, nur der Punkt wird eingeblendet, keine Kreisbahn.

Zitat:

2.bezüglich aufmerksamkeitstest I: es kommt des öfteren vor das zuerst eines der beiden zeichen hellgrau ist und danach beide.in diesem fall wäre auch die taste zu drücken,ebenso wenn beide hellgrau zweimal hintereinander erscheinen

RICHTIG.

Gruss,
Piotr
_________________
If it ain't Boeing, I'm not flyin'
PK 3/09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LuHe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2008
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Mo März 02, 2009 3:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die schnelle antwort piotr, aber was ist denn mit meiner dritten frge,wäre schön wenn die noch jemand beantworten könnte.hab da nämlich bisher nur ungenaue aussagen gelesen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group