Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht LH-Medical am 02.09.2008
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sweepback
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 18.03.2008
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 2:42 pm    Titel: Erfahrungsbericht LH-Medical am 02.09.2008 Antworten mit Zitat

Hier mal wieder ein Erfahrungsbericht vom LH-Medical.
Bin schon am Vortag angereist und hab im Carat Hotel übernachtet. Die haben einen Shuttle, der mich sogar direkt zum Tor 21 gebracht hat. Sehr nett. Hab im Internet ein Angebot gefunden, deshalb war die Übernachtung preislich erträglich.
Macht nicht den Fehler wie ich und seid schon um 7.30 da. Die fangen nämlich erst kurz vor 8 h an. Da musste ich erst mal warten und Zeitung lesen.

Wir waren 4 Leute zur Erstuntersuchung. Wurden sehr nett begrüßt mit den Worten „Sie sind nicht hier um aussortiert zu werden. Das wurden sie bereits. Wir wollen sie hier durch das Medical bringen, auch wenn sie dafür bei den einzelnen Tests mehrere Versuche brauchen.“ Es waren wirklich alle dort wahnsinnig nett und hilfsbereit.

(Bei jedem sah die Reihenfolge der Untersuchungen etwas anders aus, hier mein Ablauf)
- Als erstes ging’s zum Fliegerarzt. Formalitäten und dann bis auf die Unterhose ausgezogen. Er schaut einen an und macht einige ‚Klopfuntersuchungen’ mit seinem Hämmerchen (jetzt nicht falsch verstehen Wink ) Außerdem wurden die Reflexe getestet und der Blutdruck gemessen.
- Dann ab ins Labor. Dort wurde Blut abgenommen, zwei Büschel Haare abgeschnitten und man muss ins Becherchen pinkeln.
- Als nächstes wurde schon mal eine Augenuntersuchung gemacht. Es wird der Dioptrienwert und die Hornhautverkrümmung gemessen.
- Dann kam der Hörtest (man muss klicken, sobald man einen Ton hört). Und danach ab zur HNO-Ärztin. Die schaut Nase, Ohren und Rachen an und macht dann ein paar Gleichgewichtstests (mit geschlossenen Augen auf der Stelle treten und gerade stehen).
- Perimetrie war die nächste Hürde. Man schaut in eine Halbkugel und muß klicken, sobald man irgendwo einen Punkt sieht.
- Danach gab’s den ersten Termin bei der Augenärztin. Sehr nett. Sie macht einige Tests und man muss Kreise mit Öffnungen erkennen.
- Nun stand das EEG auf dem Programm. Da wird einem mit einer Schmirgelpaste ungefähr 20 mal die Kopfhaut aufgerubbelt und Elektroden angelegt. Bei der Untersuchung ist es dunkel, man soll entspannen, aber nicht einschlafen – gar nicht so leicht. Bis zum Abend rieselt einem dann noch die getrocknete Paste vom Kopf.
- Und endlich gab’s die berühmten Augentropfen. Sch... haben die gebrannt. Ist bei jedem anders. Einer hatte eigentlich gar keine brennenden Augen. Die Tropfen gibt’s dreimal, alle 10 Minuten.
Mir wurde dann schlecht, schwindelig, bin etwas geschwankt und musste über alles kichern – die Tropfen scheinen irgendwie auch auf den Körper zu schlagen. Drogen von der Lufthansa, nicht schlecht.
- Nach der dritten Tropfenration sollte ich dann zum EKG – Danke! Erst mal die Lungenfunktion geprüft – kräftig pusten – ganz toll, wenn einem noch von den Tropfen schwindelig ist. Confused
Und dann EKG. Erst einmal in Ruhe und dann ging das strampeln los. Ein komisches Fahrrad – die Stellung ist eine Mischung aus Liegen und Sitzen – nicht wie ein normales Fahrrad. Puls bis auf 200 minus Alter bringen und dann verschnaufen. Währenddessen wird immer der Blutdruck gemessen. Davon hab ich jetzt am nächsten Tag drei Bluterguss-Striche am Arm und von den EKG-Saugnäpfen ein paar ‚Knutschflecke’ am Körper. Lustig war das Duschen, weil ich alles verschwommen gesehen hab. Die Tropfen sind toll.
- Dann noch mal Dioptrien und Hornhautverkrümmung messen und wieder zur Augenärztin. Die gleichen Tests noch mal, nur ohne Kreise erkennen, weil man die sowieso nicht gesehen hätte.
- Als vorletzte Station wieder zum Fliegerarzt. Der schaut alle Unterlagen an (weiß nicht welche, hab ich nicht erkannt) und macht überall seinen Stempel drauf.
- Und zu guter letzt noch das Drogenfreiheitsgespräch. Viele Fragen zum Alkoholkonsum und Drogenerfahrung.

Das war’s – um 16.15 Uhr hab ich das Gebäude verlassen – natürlich mit Sonnenbrille, weil man ohne echt ausflippt. Alles ist so wahnsinnig hell! Den Besucherausweis gegen Personalausweis getauscht und dann war es echt spannend, halb blind den Fernbahnhof am Flughafen zu finden. Toll war auch das Bezahlen von meinem chinesischen Essen am Flughafen – „nehmen sie mal, wie viel sie brauchen, ich kann das Geld nicht erkennen“ Laughing

Der Tag war lange und irgendwie anstrengend, aber sehr angenehm, da alle so wahnsinnig nett waren. Jetzt heißt’s warten auf das Ergebnis der Blut-, EEG- und Haaranalyse.

Vergesst nicht, etwas zum essen einzupacken, da man dort nichts bekommt. Und der Tag ist lang! Und wichtig, wichtig, wichtig: Sonnenbrille – wie es sich für einen guten Piloten sowieso gehört Cool
_________________
BU: 16./17.06.08 Smile
FQ: 16./17.07.08 Very Happy
MED: 02.09.08 Very Happy
Arrow 374. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Viel Glück dir und vielen vielen Dank für deinen Bericht. Ich hab morgen Medical und son bissl Angst, dass ich rausfliege, obwohl ich nicht wüsste warum. Topfit...
Du hast mir damit sehr das Kribbeln genommen und morgen freu ich mich schon auf die unter Drogen stehenden Tröpfchen. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 5:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

habe mich richtig gefreut einen Tag vor meinem Medical noch einen Bericht zu lesen. Ich freu mich schon etwas Smile

Chris, bis morgen am Gate Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ein Tipp:

Falls ihr nix zu Trinken habt (zum Beispiel mit Flugzeug angereist)... auf dem Weg zum Tor 21 kommt man an nem Taxi-Stand vorbei (direkt gegenüber vom Tor 20), bei dem gibt es nen kleinen Laden wo man sehr günstig an Trinkbares kommt. (1 € für nen halben Liter Lift-Apfelschorle beispielsweise) Denn im AMC selbst gibt es nur einen Automaten für Heißgetränke.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 7:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe Danke. Aber da ich direkt aus Frankfurt komme, nehme ich wohl meinen halben Kühlschrank mit. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
three-stripes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Denn im AMC selbst gibt es nur einen Automaten für Heißgetränke.


Nicht ganz, es gibt dort auch einen Wasserspender - mit Kohlensäure Wink
Ist zwar nicht so schön gekühlt, wie bei der FQ, aber wenn man kurz vorm verdursten ist, nimmt man auch das.
Zu finden indem man durch den weiter im Gebäude liegenden Warteraum durchgeht (in diese Art Kantine).

Viel Spaß und vor Allem Erfolg morgen.[/quote]


Zuletzt bearbeitet von three-stripes am Mi Sep 03, 2008 9:00 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 8:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

three-stripes hat folgendes geschrieben:
Es gibt dort auch einen Wasserspender - mit Kohlensäure Wink
Ist zwar nicht so schön gekühlt, wie bei der FQ, aber wenn man kurz vorm verdursten ist, nimmt man auch das.

Oder wenn man was für den Becher brauch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke three-stripes Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
three-stripes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ähhm... verklickt.

Kann man Posts eigentlich auch löschen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ErikF
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Fr Sep 05, 2008 7:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ahhhhhhhhhhhhhhh nachdem ich den bericht gelesen habe hab ich voll schiss vor der untersuchung bekommen wegen solchen grußeligen geschichten wie diese tropfen und das einem dann schwindelig wird und man nichts sieht und dann mit den "verletzungen" beim belastungs EKG und ich dachte ich finde blutabnehmen schon schlimm :S ich bin halt noch nie gerne zum doktor gegangen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Fr Sep 05, 2008 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war gestern beim Medical und ich muss sagen es ist schon lustig Very Happy

Also keine Angst vor den Tropfen. In den ersten Sekunden etwas unangenehm aber so schlimm brennen die auch nicht. Aber nach der 3. Tropfeneinnahme konnte ich fast nichts mehr sehen.

Leider hatte ich direkt im Anschluss mein Belastungs-EKG. Ich konnte absolut nicht mehr erkennen wieviele Umdrehungen ich momentan habe beim trampeln. Doch es hat wohl gereicht Very Happy

Blutabnehmen merkt man garnicht. Nichtmal ein stechen.

Bin zwar fast eingeschlafen beim EEG aber war alles super. Die Ärzte versuchen aufjedenfall jeden durch die Tests zu bringen Wink Also es ist überall eine nette Atmosphäre.

Freue mich schon auf nächstes Jahr xD
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingMona
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.11.2007
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: Fr Sep 05, 2008 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oke das klingt ja super =) I-wie freu ich mich ja schon auf die Tropfen... *muhahaha*
Hab am Dienstag Medical... Bin mal gespannt...
_________________
Fliegen ist das geilste, was man angezogen machen kann!! Wink

BU: ---> 17./18.01. = Fulfilled =)
FQ: ---> 20./ 21.08. = WUHAAAAAA (wie ich es sagen sollte Very Happy)
Med: ---> 09.09. = Yippie =) auf geht's!!
377. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group