Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Medical Stuttgart AMC 12.02.09

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Jay_junior84
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.10.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: So Feb 15, 2009 9:35 pm    Titel: Medical Stuttgart AMC 12.02.09 Antworten mit Zitat

So mein liebes Pilotenboard, ich hab hier schon soviel gelesen, jetzt werde ich auch einmal meine ersten Erfahrungen einschreiben!

Also zu mir, ich habe eine Bewerbung bei der Hansa am Laufen, allerdings ist mein BU Termin auf Oktober 09 anberaumt, das ist deutlich zu lange, da ich alles in Allem mit FQ etc im Falle eine erfolgreichen Abschließens der Tests frühestens in 14 Monaten mit der Ausbildung beginnen könnte, daher habe ich mich für die Alternative Flugschule entschieden. Und ja ich habe mir das gut überlegt Wink Doch das ist jetzt nicht das Thema, ich will euch vom Medical beim AMC berichten:

Also:
Los gings um 8.30, ich war irgendwie der Erste da, habe den Termin auch schnell bekommen, man muss halt eine Woche vorher anrufen, bie mir hats 7 Tage gedauert... Ich glaube da kann man sich nicht beschweren..

Erster Test:
Audiogramm

Kopfhörer auf und wenn der Ton kommt drücken, das ist unspekakulär und relativ gut zu bewältigen.
Meine Ohren sind wahrlich nicht die Besten! Sylvester habe ichs einmal übertrieben und davon sind sie sicher nicht besser geworden.
Aber fürs Audiogramm hats gereicht, also keine Angst, da ist ein normales Gehör ausreichend!

Dann gings zum Blutspenden, übliche Untersungen auf Erkrankungn und BLutbild, das einzige was ich weiß ist dass ein Hämatokrit-wert (was DAS ist weiß ich aber nicht) unter 32% diqualifiziert... Keine Ahung, hat ich anscheinend nicht.

Dann noch Pinkeln und ab zum Sehtest

Zuerst eimal möchte ich mit dem Mysterium aufräumen; Ja gute Augen sind wichtig aber es sind trotzdem NORMALE SEHTESTS. Keine unlösbaren Dinge!

Als erstes Fernvisus, mit 2 Augen und jedes einzeln. Wenn ihr das macht DRÜCKT NICHT EUER AUGE ZU! HALTET EINFACH DIE HAND DAVOR, ansonsten tränt das und ihr seht nix mehr... Naja das lief ganz gut, hab 125% auf jedem Auge einzeln gehabt, und das ging eigentlich relativ gut, ich schätz mal meine Augen sind in Ordnung, jetzt nicht die ÜBER-Luchsaugen, deswegen ist der Wert sicher zu erreichen und in Anbetracht der Tatsache dass ein Visus von mind 1,0 und 0,7 ausreicht-> Wer keine Brille hat und ein Nummernschild auf 50m sieht schafft das!

dann kam Räumliches Sehen.
Man krieg ne Brille auf und muss Bilder, die Räumlich gezeichnet sind, erkennen. 3-D kino halt... Nicht schwer!

Dann kam Ishihara, das ist der Test bei dem Rot-Grün-Schwächen erkennbar werden.

Schlechte Nachricht; wer rot-grün blind ist kommt nicht weiter, die gute: Ihr könnt einfach mal googlen und euch so Ishihara-Bilder anschaun, wenn ihr die Zahlen erkennt die erkannt werden müssen dann könnt ihr abschätzen ob ihr betroffen seid. Rot-Grün-Schwäche ist angeboren, 8% habens, da kann man nichts dagegen machen und man kanns auch nicht weg-trainieren wie ichs hier schon gelesen hab^^. Einfach mal selber testen würde ich jedem raten.

Dann wurde ein Foto vom Innenauge gemacht, da muss man gar nichts machen außer hoffen dass da nix ist (hab mein Auge ja noch nie von innen gesehen)

Nächstes ist ein Test aus dem ich nicht ganz schlau geworden bin, man kriegt ein Bild das immer wieder unscharf wird und das Auge muss sich drauf einstellen, ich glaube es wird die Zeit gemessen bis das Auge das Bild scharfgestellt hat. Aber wie gesagt, nur eine Vermutung.
Kann man eigentlich glaube ich nichts falsch oder richtig machen, einfach machen!

dann Dämmerungssehen, ein Objekt wurde in relativer Dunkelheit dargestellt, und man musste eben die Öffnung des Kreises (Wie beim Fernvisus) erkennen. Erschwerend kam noch ein Blendlicht dazu (ich fands damit aber eher leichter)

Danach wurde der Augeninnendruck gemessen (um grauen Star zu erkennen), man muss ins Licht schaun und kriegt Luft ins Auge geblasen.. KLingt schlimmer als es ist, ist nur bisschen unangenehm, aber keine Sorge.

So das ganze war nach 25 min vorbei.


Dann kam der meiner Meinung nach wirklich schwierigste Teil; Gesichtsfelderkennung. Das ist ein bisschen haarig, man muss auf eine Stelle kucken, kriegt ein Auge zugeklebt, und dann werden Punkte kurz aufgeleuchtet und man muss drücken wenn ein Punkt aufleuchtet. Die Punkte werden im ganzen Sichtspektrum aufgeleuchtet, und man darf nur in die Mitte schaun sonst sieht man die Ränder nicht!
Tipp: MACHT EURE AUGEN WEIT AUF! Das bringt was!

es sind pro Auge ca. 100 Punkte von denen man 3 nicht sehen darf! Und das kann schnell passieren wenn man sich nicht konzentriert. Ich habe einen nicht gesehen, das lag aber an meiner Nase (!) die mein Gesichtsfeld eben etwas beeinträchtigt. Selbst als extra dieser eine Punkt noch einmal gezeigt wurde habe ich ihn nicht gesehn-> ist aber nicht schlimm weil wie gesagt 3 FAILS drinsind pro Auge.

So...


Dann gings weiter zum EKG, da muss ich wohl nicht viel dazu sagen, Herkontrolle eben...

Danach LuFu, Lungenfunktionstest, Pusten Pusten, alles okay, kann man eh nicht beeinflussen.


Wenn das alles geschafft war gings zum Chefarzt, der den Anamnesebogen mit einem durchgearbeitet hat, also Krankenvorgeschichte, Gewohnheiten, warum man Pilot werdn will. Alles recht locker.
Dann noch ein paar Motoriktests, keine Sorge, einfach mit Augen zu laufen, auf einem Bein stehen (mit augen zu) und mit dem Finger die Nase berühren... das ist machbar...

danach kam die Ganzkörperuntersuchung, Rücken abhören, Lymphknoten, Statur etc.. Also wer einigermaßen gesund und normal gebaut ist hat damit KEINE Probleme!


So dann war Warten angesagt, weil der Augenarzt erst um 12 kam und die ganzen Untersuchungen dann analysiert...


Der kam dann, hat sich meine gesamten Unterlagen angeschaut, fands alles ganz toll... fand ich auch toll...
Auf jeden Fall hat er sich dann die Augen nochmal genau angeschaut, mit ner Art Mirkoskop, da muss man aber nichts machen.... Und dann kam das erlösende:
Auf meine Bange Frage was denn jetzt mit den "TROPFEN!" ist, die anscheinend jeder Anwärter über sich ergehen lassen muss kam die Antwort:
"Ne ich glaub da verzicht ich heute drauf, die Werte sind alle so gut, das brauchts nicht"

Ich weiß das einer nach mir die Tropfen gekriegt hat, aber ich kann nur sagen, wenns alles gut ist (vielleicht die Augen Fernvisus sehr gut) dann werdet ihr damit verschont!!! Und das ist glaube ich schön zu wissen, davor hat ich nämlich echt Bedenken.

Und dann.....



Gabs auch schon das Tauglichkeitszeugnis Kl.1 uneingeschränkt und ne Packung Pfefferminzbonbons in die Hand gedrückt, und mit einem guten Gefühl und einer startenden 737 im Hintergrund den Medical-bereich verlassen....


Alles in Allem war das eine umfangreiche Untersuchung, bin froh dass alles gut ist, jetzt kanns losgehen. Wer gesund und fit ist (seid einfach ehrlich zu euch selber) der hat da nichts zu befürchten.. und in gewissem Sinne kann man ja im vornherin schon einiges abschätzen!!

Herz-> Wenn nix ist, dann wird in den meisten Fällen auch nix sein, sonst halt mal vorher ein EKG beim Hausarzt machen, das ist billiger

Ohren-> Meine sind nicht die Besten!!!! Und ich habs gut geschafft

Augen-> Ja WICHTIG aber lest mal paar Nummernschilder von Autos die vor euch fahren-> 50m mit einem Auge und alles ist gut
(Natürlich NICHT beim fahren Wink
Für die anderen Untersuchungen(gesichtsfeld,Druck) kann man nichts tun, die muss man einfach machen und hoffen dass alles gut ist.
SCHAUT EUCH HALT MAL EIN PAAR ISHIHARAS AN! Dann wisst ihr ob ihr Rot-Grün blind seid, selbst wenn ihr ne leichte Schwäche habt gibts noch Tests die einen durchbringen können

Blut-> wer vorher kifft, säuft oder sonstwas macht ist selber schuld!!

Lunge-> kann man nix machen, einfach pusten Wink


Das wars von mir, wenn ihr Fragen habt, schreibt mich einfach an, oder einfach unter diesen Bericht hier!

Ich wünsche jedem der ein Medical vor sich hat, dass ers packt, es ist sicherlich machbar, ich hatte auch Bammel aber jetzt weiß ich das ich gesund bin und das ist auch ein beruhigendes Gefühl!



Das wars....Danke Smile


Gruß und Weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sirnaish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2008
Beiträge: 194
Wohnort: EDDE

BeitragVerfasst am: So Feb 15, 2009 9:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den super Bericht! Habe auch meine Medical Klasse 1 in Stuttgart am 19.02! Wenn alles gut geht, werde ich den ILST ab Oktober 09 machen! Bei welcher Flugschule bist du dann?

Grüße
_________________
15. ILST (Intercockpit) ab 10/2009
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jay_junior84
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.10.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: So Feb 15, 2009 10:02 pm    Titel: Flugschule Antworten mit Zitat

Meine ist die Aero Beta in Stuttgart.

ich drück dir die Daumen, das wird schon!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Feb 16, 2009 7:55 am    Titel: Re: Medical Stuttgart AMC 12.02.09 Antworten mit Zitat

Jay_junior84 hat folgendes geschrieben:
Nächstes ist ein Test aus dem ich nicht ganz schlau geworden bin, man kriegt ein Bild das immer wieder unscharf wird und das Auge muss sich drauf einstellen, ich glaube es wird die Zeit gemessen bis das Auge das Bild scharfgestellt hat. Aber wie gesagt, nur eine Vermutung.
Kann man eigentlich glaube ich nichts falsch oder richtig machen, einfach machen!

Danke für den schön geschriebenen Bericht....kommt mir alles sehr bekannt vor - war auch in Stuttgart. Glückwunsch zum Medical.
Beim Test mit der Schärfe werden meine ich die Dioptrienwerte gemessen. Das ist der "normale" Test mit dem Bild von nem Heissluftballon am Ende einer geraden Strasse (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
_________________
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jay_junior84
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.10.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mo Feb 16, 2009 9:53 am    Titel: Genau der wars Antworten mit Zitat

Ah okay gut zu wissen Cool ..

danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TangoAlfaLima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge: 92
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Feb 16, 2009 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hämatokrit-wert (was DAS ist weiß ich aber nicht)


Der Hämokritwert meint den Volumenanteil der Erythrozyten am Gesamtblutvolumen. Dieser Wert ist ein Maß für die Menge des Sauerstoffs der im Blut gebunden und damit transportiert werden kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Xellos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: Mo Feb 16, 2009 5:23 pm    Titel: Re: Medical Stuttgart AMC 12.02.09 Antworten mit Zitat

Moin,

Jay_junior84 hat folgendes geschrieben:
Dann kam Ishihara, das ist der Test bei dem Rot-Grün-Schwächen erkennbar werden.

Schlechte Nachricht; wer rot-grün blind ist kommt nicht weiter,

Stimmt, aber das kriegt Ishihara nicht raus.
Ishihara ist penibler als penibel und wer den besteht, ist auf alle Fälle tauglich. Der Umkehrschluss gilt nicht.
Wer Ishihara nicht besteht, ist noch lange nicht rot-grün-blind, manche nicht mal rot-grün-schwach. Darum ist er der erste, nicht der letzte Test bei dem Thema. Wer besteht, hat sich weiteres gespart. Wer nicht besteht, wird am Anomaloskop untersucht, dann weiß man, welche Schwäche vorliegt und wie stark. Und auch das sagt nichts über die Tauglichkeit aus, dazu gibt dann ein Laternentest das letzte Wort, wenn am Anomaloskop nicht herauskommt, dass Ishihara mal wieder übertrieben hat.

Jay_junior84 hat folgendes geschrieben:
die gute: Ihr könnt einfach mal googlen und euch so Ishihara-Bilder anschaun, wenn ihr die Zahlen erkennt die erkannt werden müssen dann könnt ihr abschätzen ob ihr betroffen seid.

Die Bilder im WWW kann man sich anschauen, damit man weiß, wovon die Rede ist, aber wenn man da etwas erkennt oder nicht erkennt, sagt das überhaupt nichts aus.
Die Farben beim gültigen Ishihara-Test sind genau eingestellt, und das wird bei den Bildern im WWW nie erreicht.
1. wer weiß, wie der Scanner eingestellt war;
2. wer weiß, wie bei wem der Monitor eingestellt ist;
3. schon allein die Tatsache, dass der Monitor alles aus drei Farben mischt (im Rot-Grün-Bereich zwei Farben), macht sowas als Farbsehtest unbrauchbar. Die Welt der Farben ist nicht so, wie der Kunstlehrer immer erzählt hat!

Sich am Heimcomputer zu testen bringt nichts als gefährliche Selbstüberschätzung bei den "Trotzdem-Erkennern" und nichts als Panik und Verunsicherung bei den "Trotzdem-Nicht-Erkennern".


Jay_junior84 hat folgendes geschrieben:
Danach wurde der Augeninnendruck gemessen (um grauen Star zu erkennen),

Grünen, nicht grauen.
Eigentlich wird dabei nur erhöhter Augeninnendruck erkannt.
Das kann einmal grünen Star verursachen, muss aber nicht.
Ein weiterer Test in die Richtung ist die Gesichtsfeldmessung. Ein sich verengendes Gesichtsfeld kann vom grünen Star kommen, oder auch durch ettliche andere Gründe, z.B. Makuladegeneration.

Grauer Star ist die Eintrübung und Vergilbung der Augenlinse, zum Beispiel aber nicht nur durch übermäßige UV-Exposition (Sonnenstudios etc.).

Beides sorgt für eine Beeinträchtigung der Blausichtigkeit, teilweise noch bevor andere Symptome bekannt sind.
Aber Blauschwächen werden bei diesen Farbsehtests leider nicht überprüft, sonst könnte man bei progressiven Degeneration viel früher eingreifen und den Verlauf bremsen.

Jay_junior84 hat folgendes geschrieben:
Ich weiß das einer nach mir die Tropfen gekriegt hat, aber ich kann nur sagen, wenns alles gut ist (vielleicht die Augen Fernvisus sehr gut) dann werdet ihr damit verschont!!!

Die Tropfen sollen die objektive Korrekturnotwendigkeit bei Übersichtigkeit (populär "Weitsichtigkeit") herausfinden, da bei jungen Augen die Linse eine leichte Übersichtigkeit im Nahbereich noch korrigiert (bei schneller Ermüdung der Augen), später aber nicht mehr.
Der Fernvisus sagt dazu gar nix aus.

Gruß (und Glückwunsch zum Bestehen),
Xellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jay_junior84
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.10.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mo Feb 16, 2009 9:04 pm    Titel: WOW Antworten mit Zitat

Okay ich ziehe meinen Hut, da hat jemand wirklich Ahnung Smile

Jetzt ist mein Bericht von Subjektiv auf Objektiv korrigiert worden.
Danke, ich hab einfach mal das hingeschrieben was ich erlebt hab sorry wenn da was falsch erklärt wurde!

Super ich danke dir!

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group