Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Quadratzahlen leicht gemacht
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Diggo
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 7:03 pm    Titel: Quadratzahlen leicht gemacht Antworten mit Zitat

Hallo! Folgendes ist mir aufgefallen zum leichteren Lernen der Quadratzahlen!

Wenn Ihr die Quadratzahlen von 1 bis 10 kennt, ist der Rest kein Problem mehr!

1²=1
2²=4
3²=9
4²=16
5²=25
6²=36
7²=49
8²=64
9²=81
10²=100

Die Einer der Ergebnisse sind immer folgendermaßen:
1, 4, 9, 6, 5, 6, 9, 4, 1, 0
Man bemerke die "Spiegelachse" in der Mitte!

Wenn man sich diese merkt, kann man schnell auf alle anderen Ergebnisse kommen.

11²=121 (auch leicht zu merken!)
12²=144 (auch leicht!)
13²=169
14²=196 (Zehner und Einer von 13² einfach vertauschen!)
15²=225 (Alle Ergebnisse aus Zahlen mit 5 haben eine 25 am Ende!)
16²=256 (der Zehner ist um 1 kleiner als der Einer)
17²=289 (der Zehner ist um 1 kleiner als der Einer)
18²=324
19²=361
20²=400

Im 20er Bereich wird es richtig lustig:
21²=441 (auch leicht!)
22²=484 (merkt euch einfach die symmetrie!)
23²=529
24²=576
25²=625 (wieder die 25 hinten)
26²=676 (24²+100)
27²=729 (23²+200)
28²=784 (22²+300)
29²=841 (21²+400)
30²=900 (20²+500) (aber das sollte man auch so wissen! Wink)

Man kann sehen: Es gibt eine Spiegelachse bei 25² mit der die Zehner und Einer gespiegelt werden.
Ferner gibt es jeden Hunderter 2 Mal (bis auf 800).
Wobei nur 26² und 27² eine 6 bzw. 7 als Hunderter haben.

Wer nun meinen Tipp mit den Einern benutzt und ihn mit dem Tipp mit der Spiegelachse bei den 20ern verbindet, hat schnell alle Zahlen im Kopf!

Diese Tipps werden wohl nicht jedem helfen oder sinnvoll erscheinen, aber mir helfen sie auf jeden Fall!
Viel Spaß beim auswendig lernen!


Zuletzt bearbeitet von Diggo am Di Mai 20, 2008 11:16 am, insgesamt 6-mal bearbeitet
Nach oben
Diggo
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 7:17 pm    Titel: Mathe Lösungen - mathelösungen Antworten mit Zitat

Da ich selbst überall geschaut habe und nirgens (auf Anhieb) die Lösungen der Matheaufgaben beim CBT gefunden habe, schreibe ich die hier mal rein:

1 c - 11 a
2 b - 12 a
3 d - 13 b
4 a - 14 c
5 b - 15 c
6 c - 16 b
7 c - 17 c
8 b - 18 a
9 d - 19 b
10a - 20 a


Zuletzt bearbeitet von Diggo am Di Mai 20, 2008 11:17 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
crazydog10
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 14, 2008 5:53 pm    Titel: Re: Quadratzahlen leicht gemacht Antworten mit Zitat

EDIT: Beitrag entfernt
Nach oben
Diggo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 14, 2008 7:13 pm    Titel: Re: Quadratzahlen leicht gemacht Antworten mit Zitat

crazydog10 hat folgendes geschrieben:
Wie meinst du das bei 14^2 und 16^2, bei den beiden zahlen verstehe ich es nicht. wärst du so nett und würdest es mir nochmal erklären?

danke


Aber klar!
Bei 14² hab ich den Post oben verändert. Man muss bei 13² und 14² einfach die Einer und Zehner vertauschen.

Bei 16² (und auch bei 17²) ist der Zehner einen kleiner als der Einer.
Wir wissen, dass 6², 16², 26², ... immer eine 6 als Einer haben.
Bei 16² ist der Zehner einen kleiner als der Einer also erhalten wir 56
Bei 17² ist der Zehner einen kleiner als der Einer also erhalten wir 89
Jetzt muss man nur noch den Hunderter wissen und der ist bei beiden 2.

Ich hoffe, das war anschaulich!


Zuletzt bearbeitet von Diggo am Di Mai 20, 2008 11:18 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
crazydog10
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 14, 2008 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDIT: Beitrag entfernt
Nach oben
*Lena*
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 20.07.2007
Beiträge: 58
Wohnort: Esens

BeitragVerfasst am: Do Mai 15, 2008 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lerne auch gerade Mathe, super hilfreich der Tip Wink Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
daneke
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Sa Mai 17, 2008 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ihr seid die besten...jetzt klingelts aufeinmal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johannes.w
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 159
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Mai 18, 2008 12:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke diggo. diese tipps sind echt gold wert!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Diggo
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 20, 2008 10:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Freut mich, dass ich auch anderen damit helfen kann!

Hier ist auch noch ein Rechner im Internet, der mal echt gut ist zum üben:

http://kopfrechentrainer.moritzjoesch.de/
Nach oben
Nator
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.08.2007
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Di Mai 20, 2008 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Echt spitze Diggo, damit sollte es viiiiel einfacher werden, die zu beherrschen, ganz großes Lob Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diggo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Mi Feb 11, 2009 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mal wieder den Beitrag nach oben schieb....
_________________
4.2. I. Stufe Wink
6.2. II. Stufe Very Happy
13.&14.2. III. Stufe Laughing
17.2. IV. Stufe
24.2. Board Sad (zu geringe Motivation) Question


Zuletzt bearbeitet von Diggo am Do Feb 12, 2009 3:16 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Falcon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2008
Beiträge: 123
Wohnort: ...in der Nähe von Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Feb 11, 2009 11:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Symmetrie der Zehner- und Einer-Stellen im Bereich 21² bis 29² habe ich vor kurzem auch festgestellt und mir als "Eseslsbrücke" gemerkt! Wink

Viele Grüße!
_________________
... denn über den Wolken scheint immer die Sonne!

BU: 02./03.März 2009 Smile
FQ: 04./05. Mai 2009 Very Happy
MED: 12. Mai 2009 Mr. Green

Arrow 15. ILST Mr. Green Mr. Green Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group