Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zwischenstops?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TangoWhisky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Mi Jun 06, 2007 9:27 am    Titel: Zwischenstops? Antworten mit Zitat

Moin Moin

Wie ist denn das eigentlich bei der LH so mit Zwischenstops? Wie lange ist man denn dann meistens auf dem Zielflughafen? Das betrifft wahrscheinlich so wie so nur Langstrecke, aber kann es da mal vorkommen dass man da zufaelligerweise 2 Naechte Zwischenstop in Buenos Aires oder New York oder sonst wo hat?
Waere ja ziemlich genial!!! Cool aber kommt wahrscheinlich nicht vor, oder? Question

Schonmal Danke im Vorraus
Gruesse
Tango
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (H. Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Mi Jun 06, 2007 10:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

doch - man fliegt nach NY, hat dort 48h (?) Aufenthalt und fliegt dann wieder zurück - den Aufenthalt hat man wegen der Erholung vom Flug/Apassung an neue Zeitzone - ein gewisses Mindestmaß ist sogar gesetzlich vorgeschrieben
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Mi Jun 06, 2007 10:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das stimmt nicht ganz. Man soll sich gar nicht an die neue Zeitzone anpassen, sonst hast du ja wenn du zurückfliegst dasselbe Problem nochmal. Man soll möglichst in seinem gewohnten Rhythmus bleiben und wenn man in Dtl. wieder ankommt hat man weniger Probleme mit der Zeitzonenverschiebung....Nude Lindsay Lohan saver
http://myscreensavers.info/lindsay.scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Jun 06, 2007 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die meisten US Ziele werden z.B. nur mit 24h Stop geflogen. Das hat allerdings nichts mit Ruhezeitenregelungen zu tun, sondern mehr damit, daß diese Ziele nur ein mal am Tag angeflogen werden und es somit eben 24h dauert, bis der nächste Flieger kommt.

Die minimalen Ruhezeiten im Ausland orientieren sich lediglich an der vorausgegangenen Flugdienstzeit und betragen zw. 10 und 14 Stunden.

Die Ruhezeiten an der Homebase orientieren sich dann u.a. auch an den durchflogenen Zeitzonen (grob: Zeitzone mal Cool, d.h. wenn man in L.A. war hat man minimal 9*8h=72h Ruhezeit.

Es kommt allerdings auch vor, daß man unterwegs mehr als 24h frei hat. Regelmäßig z.B. an den US Westküsten Zielen. Oder z.B. an exotischeren Zielen, die nicht täglich geflogen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Mi Jun 06, 2007 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

ILS hat folgendes geschrieben:
Es kommt allerdings auch vor, daß man unterwegs mehr als 24h frei hat. Regelmäßig z.B. an den US Westküsten Zielen. Oder z.B. an exotischeren Zielen, die nicht täglich geflogen werden.


-> LTU: Mombasa, Kapstadt, Colombo, Mauritius, Montego Bay, ... alles Ziele die nur einmal pro Woche angeflogen werden... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TangoWhisky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Mi Jun 06, 2007 11:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm ... in 24h kann man zwar nicht sehr viel Urlaub machen und viel vom Land sehen, aber ist ja zumindest etwas und ausserdem sind wollen wir ja Piloten des Fliegens wegen werden.
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (H. Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jun 06, 2007 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hmm ... in 24h kann man zwar nicht sehr viel Urlaub machen und viel vom Land sehen, aber ist ja zumindest etwas und ausserdem sind wollen wir ja Piloten des Fliegens wegen werden.


Das würde ich nicht unbedingt so sagen. Laut SFO auf dem Infotag im April in Bremen ist oftmals auch so, dass das Reisen immer mehr in den Vordergrund rückt bzw. eine immer wichtigere Rolle spielt.
Nach oben
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Mi Jun 06, 2007 12:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn die Aufenthaltszeit 24h beträgt muss man trotzdem seinen Lebensrhythmus um die Dauer des Hinfluges verschieben Wink - vielleicht nicht Anpassung an die Zeitzonen aber Zeitverschiebung Rolling Eyes
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Mi Jun 06, 2007 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber mein bleibt nicht länger dort, um sich anzupassen, eher das gegenteil ist der fall, je kürzer man weg ist desto schneller stellt sich der rhytmus in der homebase wieder ein.

PS: bearbus, hat jemand dein passwort geknackt oder machst du aus spaß werbung für den "nackten lindsay lohan bildschirmschoner" Smile würde es mal ändern
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TangoWhisky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Do Jun 07, 2007 11:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja gut kann ich mir auch vorstellen. Sobald das Fliegen dann mehr oder weniger zum Alltag wird, wird das Reisen auch immer interessanter, aber ich meine nur das 24h oder sogar 48h eben nicht sehr viel ist.
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (H. Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing 747-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge: 281
Wohnort: Final 25L/C EDDF

BeitragVerfasst am: Do Jun 07, 2007 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

TangoWhisky hat folgendes geschrieben:
Hmm ... in 24h kann man zwar nicht sehr viel Urlaub machen und viel vom Land sehen, aber ist ja zumindest etwas und ausserdem sind wollen wir ja Piloten des Fliegens wegen werden.


also ich bin zwar erst 8. klasse real aber ich möchte nicht NUR wegen dem fliegen pilot werden.....man möchte ja auch die welt ein bisschen sehen
bitte nicht so verstehen,dass ich nicht gerne fliege
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Do Jun 07, 2007 12:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist schon richtig, dass man in diesem Beruf auch was von der Welt sehen möchte, aber meiner Meinung nach ist es auch nicht ganz ok, wenn man sich nur Gedanken darüber macht wie lange man wo Aufenthalt hat!
Schließlich ist dies ein positiver Nebeneffekt, aber zum Hauptgrund sollte man das nicht machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group