Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AB/TUO

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Gregory
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.10.2006
Beiträge: 202
Wohnort: Hattingen

BeitragVerfasst am: Di Feb 10, 2009 11:33 pm    Titel: AB/TUO Antworten mit Zitat

das kann doch jetzt nicht sein das AB nun auch noch tuifly ruiniert und alle neuen piloten nur noch den "tollen" AB vertrag bekommen!

also bald is mal gut mit denen!!!!!

sry aber das regt mich etwas auf das alle guten airlines gekauft werden und dann alles schlechter wird.... ( LTU, DBA, TUI???)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Feb 11, 2009 8:55 am    Titel: Re: AB/TUO Antworten mit Zitat

Gregory hat folgendes geschrieben:
das kann doch jetzt nicht sein das AB nun auch noch tuifly ruiniert und alle neuen piloten nur noch den "tollen" AB vertrag bekommen!

also bald is mal gut mit denen!!!!!

sry aber das regt mich etwas auf das alle guten airlines gekauft werden und dann alles schlechter wird.... ( LTU, DBA, TUI???)


Der Chef von AB hat da noch ganz andere Dinger auf Lager Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Two Red Two White
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: Mi Feb 11, 2009 10:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei AB wird ein neuer Tarifverträg verhandelt. man wird sehen ob er verbesserungen bringt. Ich hoffe doch. Ansonsten weiss ich nicht ob Herr H. sich noch eine tariflich stark organisierte Airline antun will. Ich denke die werden keinen Meter weichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Mi Feb 11, 2009 10:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

was hat man denn so als copi bei ab in der ersten copi stufe so netto raus?
70-80BH?
ob die jemals wieder einstellen...;9

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mi Feb 11, 2009 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Oh. Ein neuer AB Bashing Thread. Seid froh, dass es überhaupt einen Arbeitgeber gibt der halbwegs vernünftige Gehälter zahlt. Wenn die anderen Airlines mit ihrem Modell wirklich Erfolg gehabt hätten, dann würden sie heute noch selbständig operieren...

Bei der TUI-Fly weiß man außerdem noch gar nicht was Sache ist. Ob es nur zu einer erweiterten Kooperation kommt, oder ob die Tui-Fly in die AB eingegliedert wird, steht doch noch in den Sternen. Klar ist es schmerzlich auf Gehalt, oder sonstige Boni zu verzichten.. allerdings sollten in einem Konzern alle für die gleiche Leistung, ungefähr das gleiche verdienen.. das hat auch eine Form von Gerechtigkeit inne, dass es keine "Sonderwürschte" gibt.. und wie eine Vorredner schon sagte.. die Gewerkschaften handeln auch bei AB mittlerweile besser Tarife aus...

Bei AB haste als Frischling zwischen 40 000 EUR bis 48 000 EUR brutto im Jahr. 40 k ist Einstiegsgehalt auf der Dash Q400 (Turboprop).. , die 48 000 EUR beziehen sich auf Jet. Darauf kommen noch Spesen.. netto .. kann man ja nicht wirklich zum Vergleich heranziehen...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Retard!
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2008
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Mi Feb 11, 2009 11:31 am    Titel: Re: AB/TUO Antworten mit Zitat

Gregory hat folgendes geschrieben:
das kann doch jetzt nicht sein das AB nun auch noch tuifly ruiniert und alle neuen piloten nur noch den "tollen" AB vertrag bekommen!

Sorry, aber du solltest dich mal mit dem "background" bei tuifly beschäftigen! Mir scheint, dass du absolut keinerlei Hintergrundwissen hast.

Und zum anderen: Erstens laufen gerade vielversprechende Tarifverhandlungen innerhalb der AB-Group und zweitens muss ich immer schmunzeln, wenn vom "tollen" AB-Vertrag geredet wird. Dann schau dir mal das Tarifgefüge zb. bei Swiss oder AUA an...

Wer oder was ist eigentlich TUO? Cool


@ EDDH RWY 23: Bisher hatte man bei AB im ersten Jahr in Stkl1 ca. 35tsd NETTO. Klar ist da Raum für Verbesserungen, aber ein schlechtes Einstiegsgehalt sieht meiner Meinung nach anders aus. Gerade in der Fliegerei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Feb 11, 2009 11:47 am    Titel: Re: AB/TUO Antworten mit Zitat

Retard! hat folgendes geschrieben:

@ EDDH RWY 23: Bisher hatte man bei AB im ersten Jahr in Stkl1 ca. 35tsd NETTO. Klar ist da Raum für Verbesserungen, aber ein schlechtes Einstiegsgehalt sieht meiner Meinung nach anders aus. Gerade in der Fliegerei.


Na das sind ja schon beinahe 3000 Euro/Monat NETTO... klingt ja nicht schlecht Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Retard!
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2008
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Mi Feb 11, 2009 2:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 35k beziehen sich auf ein Jahr, wo recht viel geflogen wurde. Man kann grob von einem Jahresmittel von ca. 2,7tsd netto zum Einstieg ausgehen. Je nach Flugstunden. Dann gehen halt noch Kredit und Lol ab.
Das Problem ist, dass es noch keine Stundengarantie gibt. Somit bedeutet mehr fliegen auch mehr Geld. Im Sommer gibt´s mehr, im Winter weniger. Aber die Einführung von u.a. garantiert bezahlten Stunden ist Gegenstand der aktuellen Verhandlungen. Genauso wie die Anhebung der F/O-Gehälter, da die Zeit der schnellen upgrades wohl auch bei AB endgültig vorbei ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Mi Feb 11, 2009 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

2700netto ist doch wunderbar.... Cool
naja für RE z.zt wohl nicht drin
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Retard!
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2008
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Mi Feb 11, 2009 2:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau, ist schon seit längerem Einstellungsstopp. Wie bei den meisten anderen Airlines leider auch. Die Zeit der Expansion am Markt ist auf längere Frist vorbei, die Nachfrage sinkt. Es werden sicher auch noch weitere Kapazitäten abgebaut werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Feb 13, 2009 10:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

NEIN!!!
Sowas wird nicht passieren,das ist alles "Schwarz-Malerei"... Very HappyVery HappyVery Happy
Fakt is einfach,wer überleben will muß Kohle sparen...daß das auf dem Rücken fast aller (Aktionäre/Aufsichtsrat/Chefetage mal ausgeschlossen)
ausgetragen wird ist einfach in jeder Branche so...DAS SYSTEM FUNKTIONIERT NUN MAL SO!!!
Mein Gott!Beschäftigt euch doch mal mit der Luftfahrtbranche der USA die haben uns schon vor 15/20 Jahren gezeigt wohin der Adler fliegt...
Da wir nun mal ein immer ähnlicheres System hierzulande haben bzw ein globales Wirtschaftssystem (d.h. es gibt immer jmd der billiger/besser/schneller blabla ist) werden wir uns auch mal langsam damit anfreunden müssen daß es kein Ausnahmeschlaraffenland für deutsche Piloten/Autos/Maschinen/Bergbau/Industrie etc pp geben wird...

Allein europäische Regularien werden in Zukunft für eine einigermaßen geregelte Branche mit evtl. moderaten Tarifen führen...

Daß das national zukünftig keinen Sinn hat sieht man schon daran wie fleissig sich außerdeutsche Firmen in deutsche Fluggesellschaften über zB Touristikkonzerne einkaufen...

Diese Firmen machen dann richtig Druck wenn die Zahlen net stimmen,die interessiert ein (für Piloten) "qualitativ hochwertiger Tarifvertrag net"... ganz im Gegenteil...die sehen daß es woanders (zB RyanAir) billiger geht und in diese Richtung wirds einfach langfristig gehen...
Da wird auch die allseits so beliebte LH mithalten müssen (was sie ja auch teilweise schon tut) um am Ball zu bleiben...

Ich raff net was hier manchma so abgeht, über die italienischen Kollegen lautstark beschweren,aber kein doll besser im Kopf! Rolling Eyes

Greetz

PS: die sogenannte "Weltwirtschaftskrise" is mal völlig außen vor gelassen,daß das natürlich kein positiver zusätzlicher Effekt ist ,sollte klar sein...aber wie gesagt,hat mit der Entwicklung des Marktes als solchem nichts zu tun...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flightstudent777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Sa Feb 14, 2009 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

40.000 brutto sind auf der dash leider utopisch, schön wärs!
mit vielen stunden sind es vielleicht 36.000, wie gesagt..recht viele stunden vorausgesetzt, ich hoffe die kollegen werden diese auch bekommen. ich habe eine gehaltsabrechnung gesehen etc, ich weiss da leider bescheid.
aber die verhandlungen werden schon was bringen, keiner sieht gerne wie mit den kollegen auf der dash umgegangen wird.

liebe grüße
_________________
AB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group