 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ty-PhuZ NFFler

Anmeldungsdatum: 26.05.2008 Beiträge: 24
 |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 2:21 pm Titel: Zeitspanne vom Seminar zur FQ |
|
|
Hallo,
ich überlege immoment noch ein FQ Seminar zu besuchen. Jedoch liegen dann zwischen dem geplanten Termin des Seminars und dem Termin in Hamburg nur genau 2 Wochen. Ich kann leider schlecht einschätzen wie das mit der Nachbereitung bzw. Übung des Seminars aussieht. Meint ihr das kommt hin mit 2 Wochen wenn man sich anstrengt oder lohnt es sich dann eher nicht ein Seminar zu machen. Eigentlich habe ich für mich schon entschieden eines zu machen.
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Onlinebene Navigator

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 2:24 pm Titel: |
|
|
also ich hatte 1 1/2 wochen dazwischen, fand es eigentlich perfekt. genug zeit, um das seminar nochmal zu reflektieren und nicht zu viel, um nich gleich wieder alles zu vergessen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
marco_s177 Captain

Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Kelsterbach  |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2009 4:28 pm Titel: |
|
|
Hi,
kommt meines Erachtens auch darauf an, was du von diesem Seminar erwartest. Wenn du vorher nicht vorhast, dich vorzubereiten, und erstmal alles in die Hände von dem Anbieter legst, solltest du danach noch Zeit einplanen. Wenn du dir aber vorher bereits Gedanken machst und quasi "fertig" zum Seminar gehst, vlt es als eine Art Generalprobe siehst, brauchst du nicht unbedingt viel Zeit im Anschluss.
Ich für meinen Teil gehe eine Woche vorher hin, um mir einfach Sicherheit und Vertrautheit zu holen, indem ich alles einmal gemacht habe. In den folgenden 4 Tagen kann ich dann nochmal alles überdenken und Revue passieren lassen.
Aber da muss sich jeder seinen Weg aussuchen.
Gruß
Marco _________________ Swiss l --> 09.09.2009 passed
Swiss ll --> 08.10.2009 passed
Swiss lll --> 10./11.11.2009 passed
Swiss lV --> 07.12.2009 passed
Board --> 15.12.2009 positiv |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Machhein Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 175
 |
Verfasst am: Do Feb 05, 2009 7:44 pm Titel: |
|
|
Ich hatte gut nen Monat dazwischen und bin sogar noch zwischen Seminar und FQ im Urlaub gewesen... Es hat echt nicht gestört. Lieber alles relaxed angehen, anstatt dann in der FQ zu versuchen sich an alles krampfhaft erinnern zu können. Das bringt eh nichts. Groß nachbereiten kannst du auch nichts. Man kann halt nicht trainieren in das "Raster" zu passen. Nimm die Tipps, die man dir gibt und verinnerliche alles. Es kann einem auch innerliche Sicherheit geben alles auswendig zu lernen. Das ist in meinen Augen der einzige Vorteil. Gruppenspiele können so unterschiedlich verlaufen, dass man das nicht durch lernen meistern kann, sondern nur durch seinen eigenen Charakter und sein Verhalten.
Generell kann ich sagen, dass mir mein Seminar sehr geholfen hat. _________________ FO A340 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ty-PhuZ NFFler

Anmeldungsdatum: 26.05.2008 Beiträge: 24
 |
Verfasst am: Do Feb 05, 2009 9:05 pm Titel: |
|
|
Okay, danke für die Antworten, dann werde ich das auch so umsetzen wie ich das geplant hatte  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |