 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Do Feb 05, 2009 3:01 pm Titel: Einige Fragen zur Bewerbung |
|
|
Hi bin kurz davor mich bei der Swiss zu bewerben. Habe nur noch paar Fragen damit ich auch nichts Falsch mache. Wie ich gelesen habe muss ich führungszeugnis mitschicken (behördlich oder normal?)
Dann wie siehts mit dem VZR aus muss ich den auch mitschicken oder interessiert die das nicht ? Muss ich in der Schweiz ne ZÜP machen oder ist es da nicht notwendig sowas vorzulegen?
Und reicht es auch normales abi zu haben genau wie bei der LH oder braucht man besondere Noten in irgendwelchen Fächern werd nich schlau daraus was die auf ihrer HP schreiben
Danke für eure Antworten
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
_spike_ Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: Do Feb 05, 2009 3:50 pm Titel: |
|
|
also, was zwar nicht, was du mit behördlich oder normal meinst, aber das führungszeugnis musst du aufm rathaus beantragen, kostet 14euro und wird dir in der regel innerhalb einer wohce zugeschickt, bei mir wars schon montags da, nachdem ichs donnerstags beantragt habe.
den vzr auszug brauchst du nicht.
und ja, ein normales abi reicht
hier findest du nochmal alles zum nachlesen, was du brauchst, die formulare die du ausfüllen musst...
http://www.swiss-aviation-training.com/index.php?Itemid=131&id=42&option=com_content&task=view _________________ BU: 24./25.10. :(
swiss 1: 19.02.09 :D
swiss 2: 26:3.09 :D
swiss 3: 06.04/07.04 :?: |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Do Feb 05, 2009 4:01 pm Titel: |
|
|
bei uns gibts einmal belegart n und belegart o (o ist glaubich das behördenführungszeugnis das du selbst nicht einsehen kannst und das direkt zum jeweiligen Arbeitsgeber geschickt wird.
Wieso wird denn das mit dem VZR in der Schweiz so locker gehandhabt? Und wieso interessiert die Swiss bzw. die dortige Luftfahrtbehörde Eintragungen oder Punkte die man aufgrund von Verkehrsvergehen hat nicht? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
_spike_ Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: Do Feb 05, 2009 4:13 pm Titel: |
|
|
es gibt n führungszeugnis, das man nicht einsehn darf?! hab ich ja noch nie gehört, aber auch egal, wenn ichs nicht sehn darf, dürfs swiss ja auch nicht sehn, von daher einfach das ganz normale führungszeugnis, ist n grünes papier mit nem wappen als wasserzeichen!!
keine ahnung, musst du die swiss fragen, warum sie die verkehrssünderdatei nicht interessiert  _________________ BU: 24./25.10. :(
swiss 1: 19.02.09 :D
swiss 2: 26:3.09 :D
swiss 3: 06.04/07.04 :?: |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Fr Feb 06, 2009 2:37 pm Titel: |
|
|
dank dir schonmal sonst niemand hier der dazu was sagen kann? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Fr Feb 06, 2009 6:18 pm Titel: |
|
|
| cRaZyBaNaNa hat folgendes geschrieben: | bei uns gibts einmal belegart n und belegart o (o ist glaubich das behördenführungszeugnis das du selbst nicht einsehen kannst und das direkt zum jeweiligen Arbeitsgeber geschickt wird.
nicht? |
Nein, nicht ganz richtig das Behördenführungszeignis können nur Behörden einsehen. Solange dein Arbeitgeber keine Behörde ist, kann das niemand einsehen.
Bei der ZÜP bespielsweise wird ein Behördenführungszeugnis direkt ans LBA geschickt... Du selsbt bekommst dieses aber nie zu Gesicht...auch nicht dein Arbeitgeber. Ein Behördenführungszeugnis an ausländische Behörden gibt es
nicht.
Da Swiss weder ne Behörde ist noch in Deutschland ist, kannst du nur das normale Führungszegnis an Swiss schicken... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Fr Feb 06, 2009 7:17 pm Titel: |
|
|
| wie sieht es eigentlich mit der Luftfanerbehörde in der schweiz ? Ist das genauso Schlimm wie hier mit züp vzr und so, oder reicht da ein führungszeugnis ?oder wird das komplett anders gehandhabt? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jon86 Captain

Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge: 437 Wohnort: CGN  |
Verfasst am: Fr Feb 06, 2009 7:21 pm Titel: |
|
|
| Führungszeugnis reicht. Ansonsten wollen die nix sehen, Punkte im VZR sind egal. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cRaZyBaNaNa Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 95 Wohnort: Remscheid  |
Verfasst am: Fr Feb 06, 2009 7:34 pm Titel: |
|
|
Ich mein nicht nur die swiss sondern auch die luftfahrbehörde. Wenn das wirklich so ist wird mir die schweiz immer sYmpathischer  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jon86 Captain

Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge: 437 Wohnort: CGN  |
Verfasst am: Fr Feb 06, 2009 8:53 pm Titel: |
|
|
| cRaZyBaNaNa hat folgendes geschrieben: | Ich mein nicht nur die swiss sondern auch die luftfahrbehörde. Wenn das wirklich so ist wird mir die schweiz immer sYmpathischer  |
Auch die will nur das Führungszeugnis sehen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |