Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zum Pilotenberuf mit nicht ganz so viel Geld?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
gugugs
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.02.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Feb 09, 2009 8:47 pm    Titel: Zum Pilotenberuf mit nicht ganz so viel Geld? Antworten mit Zitat

Hallo, ich interessiere mich sehr für eine Berufsrichtung die in die Luft geht. Ich bin 17 1/2 Jahre, bin in der 11. Klasse, und mache gerade mein Abitur. Habe schon viel von der Lufthansa Ab-Initio Schulung gehört. Jetzt wollte ich einmal fragen, ob es jemand auf diesem Weg geschafft hat und wie groß beziehungsweise klein die Chance dort ist. Mein größtes Problem ist wahrscheinlich, das ich nicht ganz so viel Geld habe um mir die ganzen Ausbildungen privat zu leisten. Da die Chance für die Ab-Initio Schulung wahrscheinlich sehr gering ist, kennt noch jemand vielleicht einen anderen Weg wie man in die Richtung Pilot kommen kann.

Danke für alle Tipps und jede Hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mySOUND
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 85
Wohnort: Oldenrode

BeitragVerfasst am: Mo Feb 09, 2009 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also erstmal Herzlich Willkommen im Pilotenboard...

Ein Freund von mir hat es bei der Lufthansa leider nicht geschafft, und ist deswegen zu irgendeiner anderen Airline gegangen; er musste dafür an die 100 000 € bezahlen. Bei der LH sind es ab dem 1.4 *nur* 60 000. Das erstmal so zu den Kosten.
Du bist erst in der 11. Klasse und musst auch noch etwas warten, aber ich persönlich würde es dann erstmal bei der LH probieren, wobei dort die Besteherquote bei ~ 8 % liegt.

Ich hoffe ich hab dir ein wenig geholfen
_________________
hoping for the best, but expecting the worst...

BU: 28./29.05.2009
Malle: 01.-08.06.2009
Abi: 18. Juni 2009
FQ: ???
MED: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gugugs
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.02.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Feb 09, 2009 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kann man sich so etwas am besten finanzieren? Denn ich kenne ehrlich gesagt, nicht all zu viele die mal 60 000 bis 100 000 Euro haben^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alpha88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 228

BeitragVerfasst am: Mo Feb 09, 2009 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei der lufthansa brauchst du erstmal "nichts" zu bezahlen, außer einer wohnung und den lebenserhaltungskosten... der betrag den du zurück zahlen musst, wird erst fällig, wenn du nach der ausbildung einen arbeitsvertrag bekommst!
guck einfach mal bei www.lufthansa-pilot.de

bei privaten ausbildung ist sowas schon etwas schwerer, manche flugschulen haben wohl eine bank "an ihrer seite", wo man dann einen kredit bekommt...
oder man versucht es noch bei anderen airlines, zb swiss, da sind die kosten dann auch nicht so hoch...
_________________
374. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red-Baron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: Di Feb 10, 2009 12:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi gugugs,

Zitat:
Wie kann man sich so etwas am besten finanzieren? Denn ich kenne ehrlich gesagt, nicht all zu viele die mal 60 000 bis 100 000 Euro haben^^

Da bist Du übrigens bestimmt kein Einzelfall Wink

Wie hier schon gesagt wurde, versuch es einfach mal bei der LH. Aber versteif dich da bloß nicht drauf, desto grösser ist die Enttäuschung falls es doch nicht klappen sollte!!! Habe auf jeden Fall eine Alternative zum Wunschberuf Pilot!!! Wenn es bei der LH klappt prima, wenn nicht, dann ist das halt so! Und das Leben geht trotzdem weiter!!!

Du hättest dann noch die Möglichkeit dich bei einer anderen Airline zu bewerben die eine Abinito Ausbildung anbieten, und die Tests dort zu durchlaufen. Ich glaube neben der LH bietet auch Airberlin und Swiss ein Abinitio Programm an. Und wenn es da dann auch nicht klappen sollte und Du aber trotzdem Pilot werden möchtest, dann würde ich Dir;

1.tens empfehlen nochmal ein paar Nächte darüber zu schlafen, bevor Du eine Entscheidung triffst und

2.tens, wenn's denn immer noch Pilot sein soll, eine Ausbildung od. Studium zu machen, und diese natürlich auch abzuschließen und anschließend darin auch zu arbeiten zu beginnen!
Denn somit hast Du die finanzielle Grundlage geschaffen um die Pilotenausbildung nebenbei (also modular) machen zu können Wink Und musst Dir anschließend auch keinen Kopf machen, wenn Du nach der Ausbildung nicht gleich nen Job als Pilot kriegst (was uebrigens keine Seltenheit ist) und die Bank aber trotzdem ihr Geld für den Kredit zurückhaben will (denn Du hast ja ein geregeltes Einkommen), da verstehen die nämlich keinen Spaß mehr Twisted Evil

Manchmal muss man eben Umwege gehen um ans Ziel zu kommen!!! Und mach Dir mal keine Sorgen wegen deinem Alter, bis 30 hast Du mal locker Zeit - im Ernst Exclamation Aber vielleicht klappt es ja doch bei der LH und dann ist das sowieso kein Thema mehr!

Alles Gute und Viel Erfolg Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TangoAlfaLima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2008
Beiträge: 92
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Feb 10, 2009 9:42 am    Titel: Re: Zum Pilotenberuf mit nicht ganz so viel Geld? Antworten mit Zitat

gugugs hat folgendes geschrieben:
Jetzt wollte ich einmal fragen, ob es jemand auf diesem Weg geschafft hat


Aus meinem Freundeskreis haben es zwei Leute geschafft. Es ist also durchaus möglich!
Ich würde es an deiner Stelle auch auf jeden Fall zuerst bei der Hansa versuchen und wenn du dort nicht genommen wirst einen anderen Weg suchen. Sich nicht bei LH zu bewerben weil man meint, die Chancen sind so niedrig halte ich, gelinde gesagt, für recht blöd. Einen Versuch ist es in jedem Falle wert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
gugugs
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.02.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Feb 10, 2009 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schon mal vielen Dank für die ganzen hilfreichen Tipps

Alpha88 hat folgendes geschrieben:
bei der lufthansa brauchst du erstmal "nichts" zu bezahlen, außer einer wohnung und den lebenserhaltungskosten... der betrag den du zurück zahlen musst, wird erst fällig, wenn du nach der ausbildung einen arbeitsvertrag bekommst!


Aber, wenn ich keinen Arbeitsvertrag bekomme, werde ich die Kosten wohl auch irgendwann zurück zahlen müssen, oder?


Dann hätte ich noch die Frage, wann man sich am besten bei LH oder anderen Airlines bewirbt. Jetzt wird es noch zu früh sein, aber wann ist es zu spät, beziehungsweise wann ist es so passend, dass man sozusagen am interessantesten wirkt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Di Feb 10, 2009 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin
Als kleiner Tipp: benutz doch mal die Suchfunktion ganz oben von dieser Seite oder google ein bischen herum. Du wirst echt schnell fündig! Wink Wink .

gugugs hat folgendes geschrieben:

Aber, wenn ich keinen Arbeitsvertrag bekomme, werde ich die Kosten wohl auch irgendwann zurück zahlen müssen, oder?


Aber mal zu deiner Frage: Solltest du innerhalb von 5 Jahren nach der Ausbild kein Arbeitsvertrag bei LH bekommen, musst du die 60000€ NICHT zurückzahlen.

Zitat:
Sollten wir Ihnen innerhalb von fünf Jahren nach dem Ende der Schulung keinen Arbeitsvertrag in einem Lufthansa-Flugbetrieb anbieten können, müssen Sie den Eigenanteil nicht zurückzahlen. Sie gehen auch sonst kein finanzielles Risiko ein, wenn Sie z.B. wider Erwarten mit den Anforderungen nicht zurechtkommen oder aus gesundheitlichen Gründen Ihre Schulung abbrechen, übernimmt Lufthansa alle bisher angefallenen Schulungskosten.


beste Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Melanie M.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge: 180
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di Feb 10, 2009 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, wie du siehst liegt es durchaus im bereich des Möglichen, als Normalsterblicher bei der Lufthansa einen Schulungsplatz zu bekommen Wink
Ich würde dir aber auch vorschlagen dich erstmal ein bisschen auf der Seite www.lh-pilot.de umzuschauen. Dort werden wahrscheinlich die meisten deiner Fragen bereits beantwortet Wink
Der Vorteil an der schulung bei der Lh ist ja vorallem dass man kein startkapital braucht und nichts für die Schulung im Vorraus zahlen muss. Der Eigenanteil von mittlerweile 60.000 Euro, der wie gesagt NUR dann abbezahlt werden muss wenn dir innerhalb von 5 Jahren ein Arbeitsvertrag angeboten wird, ist mit einem Anfangs-Jahresgehalt von über 60.000 Euro auch keine große Sache.
Finanziell gesehen wäre das sicher die einfachste Lösung. Bei air Berlin läuft das meines wissens auch ähnlich ab, und dann gibts noch swiss etc. Also viele wegen führen ins Cockpit. Und du hast ja auch noch genug Zeit um dich damit zu befassen. Aber denk daran, dich früh genug zu bewerben, da die jetzige Wartezeit für die BU schon 11 Monate beträgt.

Also noch weiterhin viel Spaß beim erkunden des Forums Wink
_________________
Lieber locker vom Hocker als hektisch übern' Ecktisch Wink

First Officer A320, LH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gugugs
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.02.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Feb 10, 2009 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

OK, vielen dank. Welche Airline würdet ihr nach LH empfehlen? Airberlin?

edit: Hm, Ok, diese Frage wird wahrscheinlich auch schon irgendwo beantwortet sein^^ Aber Danke für die bisherigen Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alpha88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 228

BeitragVerfasst am: Di Feb 10, 2009 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

viele probieren es wohl danach bei der swiss auch
_________________
374. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Feb 10, 2009 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gugugs hat folgendes geschrieben:

Jetzt wird es noch zu früh sein, aber wann ist es zu spät,


Als Altersgrenze gilt neuerdings der 28. Geburtstag.

Zitat:

beziehungsweise wann ist es so passend, dass man sozusagen am interessantesten wirkt?



Es gibt keinen besten Zeitpunkt für die Bewerbung. Es ist also egal, mit welchem Alter du dich wann bewirbst, man/jeder hat immer die gleichen Chancen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group