Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

EPST-IPAS-Aufgabe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Adimondo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Do Feb 05, 2009 3:27 pm    Titel: EPST-IPAS-Aufgabe Antworten mit Zitat

Hallo, habe folgende Aufgabe im IPAS-Test (www.epst.com) lösen müssen:

Ein Flugzeug verbraucht 7gal/h u. der verantwortl. Pilot plant 'nen Flug von 1.5Std. Am Ende sollen noch 2.6gal im Tank übrigbleiben. Wieviel Sprit muß der Pilot einplanen?

Nun ja, nicht wirklich heftig, nicht wahr? Genau damit fängt das Problem so richtig an: die Testsofware erlaubt nicht die Eintragung von Kommazahlen, so daß 13.1gal nicht stimmen dürfte.

Wo könnte das Problem liegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eX_Almeida
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 95
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Do Feb 05, 2009 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wieviele gallonen sind denn am anfang im tank?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Do Feb 05, 2009 4:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eX_Almeida hat folgendes geschrieben:
wieviele gallonen sind denn am anfang im tank?


Danach ist in der Aufgabe gefragt. Wink

Zitat:
Hallo, habe folgende Aufgabe im IPAS-Test (www.epst.com) lösen müssen:

Ein Flugzeug verbraucht 7gal/h u. der verantwortl. Pilot plant 'nen Flug von 1.5Std. Am Ende sollen noch 2.6gal im Tank übrigbleiben. Wieviel Sprit muß der Pilot einplanen?

Nun ja, nicht wirklich heftig, nicht wahr? Genau damit fängt das Problem so richtig an: die Testsofware erlaubt nicht die Eintragung von Kommazahlen, so daß 13.1gal nicht stimmen dürfte.

Wo könnte das Problem liegen?


Reich rechnerisch sollte dein Ergebnis stimmen.

Möglicherweise sollen am Ende mindestens 2.6 gal im Tank verbleiben. Das würde bedeuten der Pilot müsste mehr als 13.1 gal tanken, was in ganzen Zahlen 14 gal ergeben würde.

Nur eine Idee...


Zuletzt bearbeitet von Sicherheitssalamander am Do Feb 05, 2009 6:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eX_Almeida
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 95
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Do Feb 05, 2009 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hoppla, wer lesen kann ist klar im vorteil; peinlich peinlich.


schließ mich deiner lösung an; entweder 14 eingeben oder die testsoftware ist fehlerhaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adimondo
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.01.2009
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Do Feb 05, 2009 9:22 pm    Titel: 14gal Antworten mit Zitat

Danke, Ihr habt schnell reagiert. Nun, meine Vermutung: das ist meines Erachtens gewollt so konzipiert. Sie wollen Deine geistige Flexibilität checken. Mit 14gal biste auf der sicheren Seite, gell?
Ganz schön fies, angehede Kadetten mit so 'nem Quatsch in Streß zu versetzen.

Ansonsten ganz interessant der Test, nicht wahr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group