 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyblue Captain

Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 281
 |
Verfasst am: Do Jan 22, 2009 10:50 pm Titel: JAR ATPL Groundschool, wo?? |
|
|
Hallo,
wollte mal so in dir Runde fragen bezüglich JAR ATPL Groundschool, wo man den Besten Deal kriegt, Deutschland, Österreich oder Schweiz (mir ist schon Klar das man in dem Land wo man die schriftliche Prüfung macht auch den Check-Ride ablegen muss, dass wäre aber bei mir sowieso nur Formsache da ich über genügend Flugstunden verfüge). Aber zurück zum Thema, habe diesbezüglich schon ein wenig selber recherchiert, hier in D beim LBA is es ja so das man alle Fächer auf einmal machen muss (in Österreich und der Schweiz is das nicht der Fall, da kann man das auf verschiedene Termine verteilen was mir persönlich besser gefällt).
Außerdem sollen die Fragen bei der LBA Prüfung nur ähnlich sein zu den Fragen bei der Prüfungsvorbereitung (Überraschung also möglich), soll in Österreich anders sein, die Fragen im Vorbereitungsmaterial (Exam für Österreich) sind 1:1 mit den tatsächlichen Prüfungsfragen.
Wie das in der Schweiz ist, weiß ich nicht, bin aber gerade dabei mich deswegen schlau zu machen. In der Schweiz besteht allerdings die Möglichkeit die gesamte Prüfungsvorbereitung selber online (per Distance Learning Kurs) zu machen, ohne einen Präsenz-Unterricht besuchen zu müssen (entsprechende Vorkenntnisse natürlich vorausgesetzt, aber die habe ich) könnte man also noch ordentlich sparen, was mir sehr gut gefällt um ehrlich zu sein. Da in D oder Österreich eben noch (ich glaube es sind so um die) 80 Stunden für den Präsenz-Unterricht fällig wären, was finanziell nochmal kräftig zu Buche schlagen würde. Ausseer es gäbe in Österreich die Möglichkeit die 80hr Präsenz zu skippen?? In D ist das definitiv nicht möglich, habe selber beim LBA angerufen.
Also, falls es hier noch jemanden gibt der allgemein (und speziell zu Österreich) genaueres sagen kann, würde mich freuen.
Grüss Euch 
Zuletzt bearbeitet von Skyblue am Do Jan 22, 2009 11:07 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Do Jan 22, 2009 11:03 pm Titel: |
|
|
moin
ich glaube in AT sind auch 80h vorgeschrieben..,bitte nicht LBA ,ausser du hast lust für eine nachprüfung 220 euro zubezahlen...;)so kann man auch geld machen..
gruss _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mercator Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 4:36 pm Titel: |
|
|
EDDH RWY 23 hat folgendes geschrieben: | moin
ich glaube in AT sind auch 80h vorgeschrieben..,bitte nicht LBA ,ausser du hast lust für eine nachprüfung 220 euro zubezahlen...;)so kann man auch geld machen..
gruss |
finde 220€ fallen bei Ausbildungskosten von 50.000 - 60.000€ nicht so sehr ins gewicht!
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Fr Jan 23, 2009 7:45 pm Titel: |
|
|
Moin
naja mit 220 euro kann man viele andere schöne dinge machen;)!
gruss _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |