Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A320, A340, Boeing 747 aus Papier selber basteln
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2009 2:59 pm    Titel: A320, A340, Boeing 747 aus Papier selber basteln Antworten mit Zitat

Vorgestern habe ich beim surfen etwas lustiges entdeckt, und zwar Vorlagen um einen A320, A340 oder eine Boeing 747 selber aus Papier zu basteln Very Happy
Der A320 soll dann am Ende 52 cm sein! (1:72)
Der A340 wird 62,6 cm ( 1:120)
und die Boeing 747 wird 49 cm (1:144)

vielleicht hat ja jemand genauso viel langeweile wie ich Razz

hier der Link: http://cp.c-ij.com/en/contents/2027/03422/index.html
unten sind die PDF Dokumente

schönen Gruß
SeNsAtIoN
Nach oben
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2009 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Immerhin 20 Seiten Anleitung. Kann mir nicht vorstellen, dass das fertig auch so aussieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2009 3:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wow, ich habe endlich wieder einen vollkommen sinnlosen Zeitvertreib Very Happy Vielen Dank Sensation!
Nach oben
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2009 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

checkt hier irgendjemand den unterschied zwischen den oberen downloads und den unteren, wo "LTR" dabeisteht? (ist nicht nur beim A320 so, sondern anscheinend bei jedem Flieger...)
Nach oben
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2009 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das eine ist A4, das andere Letter. (US format?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2009 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm den unterschied hab ich jetzt auch nicht verstanden..nimm den oberen Very Happy..

ah ja hier noch ein A380 ist aber nicht so groß und anspruchsvoll:

http://events.airbus.com/a380/seeing/learnandplay/pdf/A380_airbuscolours.pdf
Nach oben
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2009 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm, der A380 wäre zwar prinzipiell ganz cool, aber ein bisschen anspruchsvoller darfs dann schon sein Wink
Nach oben
nikolask
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2009 4:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

11

Zuletzt bearbeitet von nikolask am Mo März 14, 2011 1:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2009 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...oder ich haue einfach mal den Designer auf der Canon-Seite dafür an, denn der kann das sicherlich viiiiiiiiiel besser als ich Very Happy
war eher auf's Zusammenbasteln bezogen mit dem Schwierigkeitsgrad...
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2009 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du denn das erste Modell fertig???
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2009 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

natürlich nicht (hab ja schließlich erst vor ein paar Stunden davon erfahren), aber der A380 sieht mir eher was nach nem Kinder-Bastelset aus... ich werd den aber morgen mal ausprobieren und werde dann vielleicht eines Besseren belehrt, vllt aber auch nicht...
Nach oben
SwissFlyer13
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.11.2008
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2009 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für den Link!!! Ich fang gleich mal an zu basteln Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group