 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
TangoAlfaLima Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2008 Beiträge: 92 Wohnort: Hamburg  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Twinpeec Navigator


Anmeldungsdatum: 27.10.2008 Beiträge: 40 Wohnort: Niedersachsen  |
Verfasst am: Mo Jan 26, 2009 12:43 pm Titel: Re: Verkürzung der Flugdienstzeit |
|
|
TangoAlfaLima hat folgendes geschrieben: |
Die genannten Zahlen würden ja deutliche Mehrkosten für die Fluggesellschaften verursachen! |
Und der Bedarf an Piloten würde folglich steigen.  _________________ „ Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“
- Johann Wolfgang von Goethe |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Mo Jan 26, 2009 12:53 pm Titel: |
|
|
Was dann wahrscheinlich zu einer Kürzung der Gehälter führen würde. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
visual approach Navigator

Anmeldungsdatum: 29.11.2008 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: Mo Jan 26, 2009 1:22 pm Titel: |
|
|
Besser fliegen für weniger Geld, als gar nicht!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mo Jan 26, 2009 1:36 pm Titel: |
|
|
Bis zu einem gewissen Grad ja. Mit fortschreitender Ausbildung bzw. Arbeitszeit wird dieser Grad sicher steigen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TangoAlfaLima Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2008 Beiträge: 92 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mo Jan 26, 2009 1:53 pm Titel: |
|
|
ICh kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es wirklich zu einer solchen Personalaufstockung kommen wird. Wie in dem Artikel zu lesen steht das Unternehmen Moebius Aviation wohl recht allein mit der Meinung, dass die Zeiten gekürzt werden müssen...
Die zusätzlichen Personalkosten wird wohl kaum eine Fluggesellschaft mal eben aus der Portokasse bezahlen können... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Mo Jan 26, 2009 3:42 pm Titel: |
|
|
visual approach hat folgendes geschrieben: | Besser fliegen für weniger Geld, als gar nicht!!! |
sagst du, der noch nicht fliegt.(vermutung) aber das ist ja ein legitimer gedanke das wird sich hoffentlich bald ändern hehe
zu dem thema. leider ist es so, dass mit der bestehenden ruhezeitregelung noch immer ziemliche knallerdienste entstehen können, der einzige bemerkenswerte unterschied zu "früher" ist, dass es einschränkungen für nachdienste gibt, die sind aber recht klein.
dh man kann 5 dienste hintereinander zu solch ungünstigen zeiten haben, dass sie mit aufstehen um 2 uhr und früher verbunden sind - für leute mit guten schlaf kein problem, für rhytmische schlafer ein ziemliches. sprich man kann nicht erwarten um 6 uhr abends ins bett zu fallen und dann für den nächsten dienst durchzuschlafen, sodass man ein notwendiges maß an schlaf hat. dh - die gesamtzeit der dienste ist überhaupt kein problem und schon recht "pilotenfreundlich" gewählt - da sollte es meiner meinung nach nicht noch größere einschränkungen geben, da das ganze wie ihr schon alle erkannt habt zu gehaltsmäßigen kleinen einbußen für den einen, zu großen ausgaben für die airline zum anderen führt - und das ist kontraproduktiv. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Jan 26, 2009 5:53 pm Titel: |
|
|
visual approach hat folgendes geschrieben: | Besser fliegen für weniger Geld, als gar nicht!!! |
Das wird die Firma sicherlich freuen (und sicher auch Deine zukünftigen Kollegen, wenn es die "guten alten Verträge" bald nicht mehr geben wird) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Intercepter Captain

Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Wien/Linz  |
Verfasst am: Di Jan 27, 2009 1:16 am Titel: |
|
|
Das Problem ist nicht, dass Piloten übers Monat gesehn zu viel arbeiten... Ich kenn keine Berufsgruppe die für ähnlich viel Arbeit genauso viel verdient. Das eigentliche Problem sind die Belastungsspitzen, wie sie zB im Sommer, wo allgemein mehr geflogen wird, entstehn. Da hat man dann schon 5 x hintereinander einen Dienst, für den man um 3.00 in der Früh aufsteht (geht extrem gegen den Biorhythmus und selbst wenn man 8 h geschlafen hat, fühlt man sich, als ob man von einem nassen Polster getroffen wird, am Nachmittag hats 40 Grad im Schatten und man kann auch nicht schlafen...) und am 6. Tag dann einen 12 h Dienst, für den man auch um 4.00 aufsteht... Ihr könnt euch vorstellen wie man dann am Tag 6 nach 11 h, wo es zur Landung geht´, aussieht... Vollkommen übermüdet und mit gefühlten max 50 % seiner Leistungsfähigkeit. Das ist unter gewissen Umständen einfach zu wenig... Es ist echt unvorstellbar, wie viele "Slips" und Fehler einem dann unterlaufen (die man MERKT, was ist erst mit denen, die man nicht selbst wahrnimmt?)... darum gehts bei der Debatte. Was noch immer nicht zufriedenstellend geregelt ist, sind Nachtflüge und 6 Tage-Blöcke. Hätte man zB einen Off um nen 6er Block zu splitten und zB max 3x pro Woche um 3.00 Tagwache, sähe die Welt schon anders aus. Das bringt halt das Business mit sich, geflogen wird bei Tag und Nacht, aber fordern darf man ja noch, nicht nur aus Bequemlichkeit, sondern auch der Sicherheit wegen... _________________ "Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RobDeBaer Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 337 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Di Jan 27, 2009 6:07 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Besser fliegen für weniger Geld, als gar nicht!!! |
Schon im Studium hieß es "Im Transportgewerbe kannst Du so billig sein wie Du willst, es kommt immer einer der den Job für noch weniger macht..."
... das macht dann natürlich die Gehälter in einer Branche kaputt... schade eigentlich... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TangoAlfaLima Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2008 Beiträge: 92 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Di Jan 27, 2009 10:39 pm Titel: |
|
|
Na ich hoffe mal, dass das in der Luftfahrt nicht so schnell in dem Maße passieren wird wie Speditionsgewerbe... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RobDeBaer Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 337 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mi Jan 28, 2009 5:07 pm Titel: |
|
|
Die Luftfahrt zähl ich dabei auch zum Transportgewerbe... gerade auch hier im Board liest man ja hin und wieder "Mir is das Gehalt egal, ich würde sogar dafür zahlen um fliegen zu dürfen"... soviel dazu  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |