Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A320 der US Airways stürzt beim Start ab
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
goldenarrowde
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 44
Wohnort: Ingolstadt im schönen Bayern^^

BeitragVerfasst am: Do Jan 15, 2009 10:09 pm    Titel: A320 der US Airways stürzt beim Start ab Antworten mit Zitat

Flugzeug stürzt in New York in Hudson River

Ein US-Passagierflugzeug ist in New York in den Hudson River gestürzt. Passagiere flüchteten aus der Maschine in das eiskalte Wasser des Flusses. [...]

Quelle: ZDF Nachrichten
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/19/0,3672,7505491,00.html?dr=1
_________________
Beginn 2. Berufsausbildung (01.09.2010)
Ende vor. Juli 2013
oder Abitur: ??.??.????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Do Jan 15, 2009 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

läuft auch grad auf ntv/n24/cnn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fmorbital
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.12.2008
Beiträge: 116
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Do Jan 15, 2009 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...und das alles laut CNN wegen einem Vogel ...
_________________
"Sehr geehrte Damen und Herrn! Willkommen auf unserem Austrian Flug nach.......(lange Pause)......Zielflughafen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bibiman
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2003
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Do Jan 15, 2009 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ein großer vogelschwarm im winter der beide triebwerke killt? eher unwahrscheinlich oder?
ich würde es hier für viel wahrscheinlicher halten, dass da jemand die enteisungskosten sparen wollte
_________________
Durch Drücken des Buttons "quote" entstehen Ihnen Kosten von 96 Euro inkl. Mehrwertsteuer pro Jahr (12 Monate zu je 8 Euro). Vertragslaufzeit 2 Jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jan 15, 2009 10:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Vogelschwarm großer Vögel (die Rede war von Gänsen) könnte schon einen Double Engine failure verursachen.

Enteisungsunfälle verlaufen eigentlich nie kontrolliert sondern es gibt (typischerweise nachdem man den Bodeneffekt verlassen hat) einen Stall und danach einen handfesten Crash.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fmorbital
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.12.2008
Beiträge: 116
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Do Jan 15, 2009 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Damit kannst du natürlich Recht haben.
Die Wahrscheinlichkeit, dass durch Vögel beide Triebwerke, die doch weiter voneinander angeordnet sind, ausfallen ist eher gering.
Die von CNN schreiben auch, was sie wollen...
_________________
"Sehr geehrte Damen und Herrn! Willkommen auf unserem Austrian Flug nach.......(lange Pause)......Zielflughafen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B753
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 129
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Do Jan 15, 2009 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Warten wir es mal ab, bestimmt bis Morgen wesentlich mehr (RICHTIGE)
Infos!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simon G.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 104
Wohnort: Im schönen Schwabenländle

BeitragVerfasst am: Do Jan 15, 2009 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, laut Tagesthemen haben Passagiere auch von Vögeln berichtet.
Wüsste auch nicht, warum Nachrichtenagenturen, die Korrespondenten in NY haben, weniger wissen sollten als irgendjemand, der hier mehrere tausend Kilometer weg davon vor seinem PC sitzt und Langeweile hat -.-
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
- Klaus Kinski -
Cabriofahren ist immernoch die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit
- unbekannter Verfasser -
pecca fortiter sed crede fortius
- Martin Luther -

Bald PPL-C bzw. GPL machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Do Jan 15, 2009 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das wär dann mal die erste geglckte notwasserung mit einem größeren passagierflugzeug ... normal zerreist es das ding ja in 1.000 stücke Rolling Eyes


_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320


Zuletzt bearbeitet von fleafly am Do Jan 15, 2009 10:52 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jan 15, 2009 10:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt nicht so ganz - hat es schon einige Male gegeben.

Allerdings nicht in den letzten 10 Jahren....


Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bananeninmilch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Do Jan 15, 2009 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.youtube.com/watch?v=C4Pbf856AZQ

wahnsinn.

Zitat:
normal zerreist es das ding ja in 1.000 stücke
genau.

was der reporter da rund 2:02 sagt ist doch seltsam "let's hope the plane is de-pressurized enough to be able to open the doors..."

also ich weiss wohl dass kabinentüren sich zuallererst nach innen öffnen. dadurch lassen sich türen nicht öffen ab (mein mich zu erinnern, bin mir aber nicht sicher) ->ca. 800 m flughöhe. hab ich mal bei nem experiment im guten alten fernsehen gesehen wo sie versuchten ob sich die türen wären des fluges öffnen lassen. aber man kann jawohl davon ausgehen, dass das flugzeug hier sogar unter der abflughöhe ist. dann wäre der druck von aussen sowieso grösser. naja.

immer noch staunend und glücklich dass es gutgegangen zu sein scheint
simon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Do Jan 15, 2009 10:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man mit nem A320 in einen Vogelschwarm von richtig dicken Viechern kommt sind beide Engines hin... Die Version ist schon sehr glaubwürdig. So viel Eis kann fast gar ned auf den Tragflächen eines Airbus liegen, dass es ihn runterhaut... Wahnsinnsbilder!!! Good job anyway... alle überlebt so wies aussieht...
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 10, 11, 12  Weiter
Seite 1 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group